pen&cam
Themenersteller
Ich habe kürzlich das 28-300mm Tamron Objektiv (für meine Canon EOS 60D) als Reiselinse ins Auge gefasst. Ergänzt durch ein WW/UWW (Wer da einen Vorschlag hat, nur her damit
Hab bisher das 10-18mm von Canon auf der Liste, werd mich aber noch weiter informieren) & das 50mm 1.8 möchte ich damit schöne Erinnerungen einfangen – muss keine Profiqualität dabei rauskommen, aber das ein oder andere gelunge Bild möchte ich vielleicht auch größer drucken lassen (in dem Fall werden die RAW-Dateien auf jeden Fall noch nachbearbeitet).
Das 28-300 hätte ich also gern als zuverlässiges Immerdrauf-Objektiv, ob ich nun die Stimmung auf den Straßen einer fremden Stadt einfangen oder mal ein Detail näher ran holen möchte.
Spontan hab ich nicht allzu viel an Erfahrunsberichten finden können, werd mich aber mit den Threads hier im Forum, die es zum 28-300er gibt, noch mehr auseinandersetzen. Meine Frage wäre nun, ob es einen nennenswerten Qualitätsunterschied zum 16-300er Tamron gibt, zu dem ich schon sehr polarisierende Meinungen gelesen habe. 16-300 ist einfach nochmal ne ganz andere Hausnummer und ich könnte mir vorstellen, dass die Qualität bei 28-300mm Zoombereich insgesamt doch besser ist (dafür verzichtet man auf den Weitwinkel bis 16mm runter), oder ist das ein Trugschluss?
Gibt es sonst noch Unterschiede zw. den Objektiven, die ich übersehen habe? Gleiche Lichtstärke, ca. gleich groß & scahwer (und zwar angenehm kompakt, eben perfekt fürs Reisen
), das 28-300mm ist ein wenig teurer. Aber der Preis muss ja nicht automatisch eine bessere Qualität bedeuten.
Bin euch für jede Meinung/Erfahrung/Anregung dazu sehr verbunden!

Das 28-300 hätte ich also gern als zuverlässiges Immerdrauf-Objektiv, ob ich nun die Stimmung auf den Straßen einer fremden Stadt einfangen oder mal ein Detail näher ran holen möchte.
Spontan hab ich nicht allzu viel an Erfahrunsberichten finden können, werd mich aber mit den Threads hier im Forum, die es zum 28-300er gibt, noch mehr auseinandersetzen. Meine Frage wäre nun, ob es einen nennenswerten Qualitätsunterschied zum 16-300er Tamron gibt, zu dem ich schon sehr polarisierende Meinungen gelesen habe. 16-300 ist einfach nochmal ne ganz andere Hausnummer und ich könnte mir vorstellen, dass die Qualität bei 28-300mm Zoombereich insgesamt doch besser ist (dafür verzichtet man auf den Weitwinkel bis 16mm runter), oder ist das ein Trugschluss?
Gibt es sonst noch Unterschiede zw. den Objektiven, die ich übersehen habe? Gleiche Lichtstärke, ca. gleich groß & scahwer (und zwar angenehm kompakt, eben perfekt fürs Reisen

Bin euch für jede Meinung/Erfahrung/Anregung dazu sehr verbunden!
