• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-300 an K10D

usaletsgo

Themenersteller
Liebe Pentax-Gemeinde,
gibt es schon Erfahrungen bezüglich des o.g. Objektivs an der K10D? Bitte keine generellen Diskussionen über das Für und Wider von Suppenzooms. Ich würde mich über konkrete Erfahrungen mit der genannten Kombination freuen.

Wie sieht´s mit der Schärfe aus, z.B. verglichen mit dem DA 50-200? Ist das Objektiv am langen Ende zu gebrauchen? etc. etc.
Edit: Falls ich das Thema hier falsch platziert habe (eher Unterforum "Objektive"?) bitte verschieben. Da es mir um die konkrete Kamera-Linsen-Kombi geht und nicht um eine reine Objektiv-Frage, dachte ich eher an Pentax-Allgemein.
 
Ich habe bei Rapidshare ein paar Testbilder der Kombination hochgeladen. JPGs direkt aus der Kamera, alles mit Blende 9 und ohne Stativ, Fokusreihen oder sonstige Vorsichtsmaßnahmen fotografiert, also bitte nicht überinterpretieren.

(Unten rechts auf "Free" klicken, dann etwas warten bis ein Downloadcode erscheint.)


Edit: Eine "Vorsichtsmaßnahme" war aktiviert, nämlich die Shake Reduction. Und so ist das bei Kleinbildäquivalent 450mm aufgenommene Bild trotz einer eigentlich zu langen Zeit von 1/160 Sekunde nicht sichtbar verwackelt. Da zeigt sich mal wieder, dass der Stabi selbst bei hellem Sonnenschein zu etwas taugt, hier ermöglicht er es, bei einem Suppenzoom die Blende ausreichend weit zu schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten