• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-200 XT M-AF / 200-400 5,6 M-AF

Manos

Themenersteller
Hi zusammen!

Nachdem ich mir zu 99 prozentiger wahrscheinlichkeit die D7D am Samstag kaufen werde, wollte ich zu den oben genannten Objektiven noch eure Meinung hören. Ich will dazu sagen, dass ich sie schon ausgeliehen hatte und ausführlich ausprobiert hab und eigentlich nichts gegen die Benutzung gesprochen hat, allerdings bin ich neu bei den DSLRs und habe vllt was übersehen. Nutzungsbereich fürs 200-400 ist vor allem Planespotting, Flugzeugfotographie, da braucht man ja shließlich größere Brennweiten, das andere ebenfalls aber würde eben auch für andere Bereiche eingesetzt werden (Sport z.B.).

Viele sagen ja, dass solche "Suppenzooms" nichts taugen. Was ist eure Meinung dazu, vor allem in Bezug aufs Tamron 28-200 XT M-AF.
UNd was gibts zum 200-400 zu sagen? Heftige Kritik oder Empfehlungen?

Hatte vor, mir als Anfang diese beiden Objektive zuzulegen, später dann natürlich mehr. Für den Anfang solltens aber erstmal keine Festbrennweiten sein, die kann ich später immer noch kaufen, wenn ich dann wieder Geld hab ... ;)

Danke im Voraus und liebe Grüße,
Manos
 
das sollte Antwort genug sein ;-)
ernsthaft... schau dir mal das Tamron 28-300 XR DI an, das soll ganz ordentlich sein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten