• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 24-70: Zoomring wackelt

chris11e

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe ggf ein Problem: der Zoomring an meinem neuen Tamron 24-70 hat Spiel. Wirklich nur der Ring, den man in alle Richtung etwas wackeln kann. Der Tubus etc sind fest und wackeln nicht. Nur der Ring. Auch das mittlerweile eingetroffene Ersatzobjektiv (ebenfalls neu) wackelt. Meine Frage: ist das immer so bei Tamron oder dem Objektiv oder habe ich einfach Pech mit den beiden Examplaren?
Viele Grüße,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 24-70: Zoomring wakelt

Ich hab eben mal nachgeschaut, mein Canon 24-105mm 4.0 hat sogar minimal mehr Spiel als mein Tamron 24-70mm VC. Ich denke minimales Spiel ist o.k.. Ich würde mir da keine Sorgen machen.
 
Dank euch! Wobei jetzt noch die frage wieviel ist "minimal" und wieviel ist zuviel. Wie auch immer, ich habe nochmal im Media Markt geguckt, das dort hat auch gewackelt aber weniger als meine beiden und der Tamron Service hat auch gemeint, das wäre normal bzw kein Problem. Ich lasse es erstmal so, hat ja 5 Jahre Garantie....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 24-70: Zoomring wakelt

Dann sei noch gesagt, dass eine einfache Regel zwischen "wakelt" und "wackelt" unterscheidet, was selbst die Rechtschreibprüfung in der TextBox rot markiert. Steht ein Selbstlaut a, e, i, o, u davor, immer mit "ck". Deswegen "torkelt" man auch, wenn man betrunken ist.
 
Ich habe das Tamron 24-70 auch und mein Zoomring wackelt auch leicht!
Heute auf einer Wanderung, als ich Zeit hatte, habe ich darüber nachgedacht, es einzuschicken; jetzt stoße ich auf diesen Thread! Dann werde ich es wohl doch erstmal behalten.
Ich denke es ist normal, sonst, wie schon erwähnt, hat man noch 5 Jahre Zeit, es einzuschicken!
 
Hallo,

Bei mir wackelt der Zoomring auch minimal.
Was mich jedoch mehr beunruhigt: der Tubus wackelt auch. Am meisten bei 24mm (d.h. eingefahren) am wenigsten bei 70mm. Klingt eigentlich unlogisch, aber so ist es. Hat das auch jemand?

Bin mir unsicher ob ich es einschicken soll. Optisch ist es top (keinerlei Auswirkungen bei Halten am Tubus zu sehen), habe Angst dass es beimService "verschlimmbessert" wir.
 
...
Bin mir unsicher ob ich es einschicken soll. Optisch ist es top (keinerlei Auswirkungen bei Halten am Tubus zu sehen), habe Angst dass es beimService "verschlimmbessert" wir...

Also, mir hat der Service extra gesagt, dass der Tubus fest sitzen müsse. Zoomring-Wackeln sei ok, Tubus nicht. Er war diesbzgl. ziemlich deutlich. Ich würde es wegschicken.

Viele Grüße,
Christian
 
Hhmmm, tja wenn es mit der Zeit schlimmer werden könnte sollte ich wohl besser handeln.:(
Aber nicht dass ich über Weihnachten auf das 24-70 verzichten muss - ist nämlich wirklich eine tolle Optik an der 6d.
 
Nun, ein minimales Spiel hat auch meines. Ist halt anders aufgebaut wie ein 24-70 I von Canon ;) Dafür sind´s ja auch ein paar Euronen Unterschied.
Wenn man sich die "günstigeren" Canon´s wie das 28-135 ansieht, dann bleibt bei diesem Wackeln nur ein Lächeln über.
Ich würde es erst zum Service geben, wenn sich wirklich die Abbildungsleistung ändert oder der Zoomring nicht mehr greift (der hat bei meinem kein Spiel).
Gruss
Canonuser01
 
....ja, es lässt sich nur schwer abwägen was minimales Spiel heißt....ist halt eine Menge Interpretationsspielraum.
Vielleicht fahre ich nochmal in die größeren Märkte und teste mal ein/zwei neuwertige Exemplare.

Ist auch mehr ein psychologische Geschichte - habe momentan echt Angst die Gegenlichtblende auf/abzunehmen - da diese ungemein fest sitzt. Nicht, dass ich dabei irgendwann den ganzen inneren Tubus in der Hand habe:ugly:

VG
memakr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten