Hallo,
ich habe das Tamron 24-70 seit 10.2012. Und ich habe ein paar Probleme erlebt (von denen ich seinerzeit auch im entsprechenden Thread des 24-70 berichtete).
Habe das Objektiv zunächst an einer 550d genutzt. Dort funktionierte anfangs der Autofokus nicht richtig, scharfe Bilder waren nur bei Nutzung von Live View oder manuell möglich. Daher habe ich das Objektiv eingeschickt dann war alles gut, in diesem Rahmen wurden auch Teile getauscht.
Beim Wechsel zur 6d trat dann leider das Batterieproblem auf. Also erneut eingeschickt und Problem behoben. Leider danach erneut Probleme mit dem Autofokus. Noch einmal eingeschickt - und die Probleme waren endgültig behoben.
Mir sind kein einziges Mal Versandkosten entstanden und die Servicezeit war immer sehr kurz, i.d.R. eine Woche.
Ist nicht schön, mir aber bei Canon im Kamerabereich ebenfalls passiert. Eine 450 D wurde mit einem defekten Verschluss ausgeliefert, bei einer 550d löste sich nach einem Jahr das Griffgummi und bei der ersten 6d gab es einen Displayfehler.
Insgesamt bin ich nun mit dem 24-70 VC USD sehr zufrieden. Ich kann es nicht mit dem 24-70 von Canon vergleichen, sondern nur mit dem 100 mm / 2,8 Makro von Canon mit USM und IS. In der Schärfe absolut auf Augenhöhe, lediglich der AF ist bei schlechten Lichtverhältnissen nicht ganz so treffsicher. Aber wenn der Canon AF aufgibt, kann der Tamron AF noch scharfstellen.
Was ich damit sagen will: Der Tamron Service behebt die Probleme und das 5 Jahre nach Kauf, sofern Du das Objektiv registrierst. Somit sind die aufgetretenen Probleme zwar im Einzelfall ärgerlich, aber für mich nicht kaufentscheidend, da ich eine Lösung bekomme. Und anscheinend haben sich die Probleme ja auch mit zunehmender Fertigungsdauer reduziert, zumindest hat es in diesem Thread den Anschein.
Daher würde ich nach folgenden Kriterien entscheiden und mein Augenmerk nicht so sehr auf ggf. aufgetretene Probleme richten:
Schärfe, Vigenettierung, Autofokus und Preis.
Das 24-70 2,8 von Canon hat (gemäß Testberichte) eine etwas bessere Über Alles Bildqualität. Dafür hat es aber keinen VC und ist doppelt so teuer wie das Tamron. Und Canon bietet keine 5 Jahres Garantie.
Da mir die Bildqualität mehr als reicht waren und sind für mich VC, Preis und Garantiezeit die entscheidenden Faktoren.
Viele Grüße
Beltane