• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Tamron 24-70 hakt an R6

tropheus

Themenersteller
Ich habe ein Tamron 24-70 2.8 (Version 1) mit Adapter an der R6.
Ab und zu hakt das Ganze dergestalt, dass ich die Kamera neu starten muss, dann geht's wieder.
Ist das ein typisches Problem mit diesem Objektiv oder eher grundsätzlich mit dem Adapter?
Alle anderen EF-Objektive funktionieren bei mir tadellos an der R6, sowohl Canon als auch Sigma.
An anderen Kameras von mir (5D III und 7 D) macht die Linse seit Jahren keine Probleme.

Ich frage, weil ich nun Ersatz für die Linse suche, aber kein RF möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in die Kompatibilitätsliste bei Tamron.
Evtl reicht ein Firmware-Update durch Tamron.
Bei meinem 70-200 2,8 Gen. 1 hat das geklappt. War übrigens kostenlos.
 
Ich habe das selbe Problem an einer R5. Objektiv arbeitet zwar, fokussiert aber nicht korrekt. Habe vor Monaten Tamron dazu angeschrieben, aber nie eine Antwort bekommen. Letzlich ein Rf 24-70 gekauft.
 
Als ich meine Canon EOS 5D Mark II verliehen hatte und mit dem schönen Tamron SP 24-70/2.8 USD VC (Version 1) meine Enkelin fotografieren wollte, hatte ich mir einen ganz neuen Adapter Canon EF an NEX für meine SONY A7 gekauft.
Während das testweise an den Adapter montierte Canon EF-S 18-55/3.5-5.6 IS einwandfrei funktionierte, war mit dem Tamron auch kein automatisches Fokussieren möglich.
Also liegt das Problem mit großer Wahrscheinlichkeit an einer zu alten Firmware des Tamron.
 
Bei meiner R und RP laüft nach einem Firmware update (nicht wegen der R6) alles richtig.
An Tamron schicken und sich wundern was die "alte" noch kann. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Tamron 24-70 2.8 G2, das funktioniert an der R6 problemlos. Als ich es gekauft hatte, hatte ich die R6 noch nicht und wollte ein 24-70 2.8 mit Stabi, deswegen habe ich mich gegen das EF 24-70 2.8 L II entschieden, das auch gebraucht noch ca. 300 Euro teurer gewesen wäre als das Tamron. Das RF fiel wegen des Preises komplett raus. Die Bildqualität des Tamrons finde ich super, kann es nur empfehlen.
 

Danke Manfred! Ich habe inzwischen auch die gleiche Seite vom Tamron Service genannt bekommen, mit der Bestätigung, dass das Objektiv mit einem Firmwareupdate an einer EOS R5 Kamera funktioniert (danach hatte ich gefragt). Auf der verlinkten Homepage sind aber auch EOS R, RP, R5, R6, R3, R7 und R10 genannt.

Das Update kann laut E-mail nur der Tamron-Service durchführen, und wird auf Kulanz durchgeführt solange es sich nicht um einen Grauimport handelt - ansonsten kostet es 80€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten