• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Tamron 200-400 - vs. Sigma 135-400 vs. Canon 75-300 IS

Gast_2695

Guest
habe nix über das Tamron hier gefunden, ist es sooo schlecht ?
Ich habe das 28-135 IS, bekomme ein Canon 200, 2.8 in 1 Woche nur ist mir 200mm als End-Tele zu wenig, trotz x1.6 - kleine Tiere, entfernte Menschen (spannen :D ), da brauche ich mehr Brennweite.

Übers 135-400 und 75-300IS habe ich hier 'fast' alles durchgelesen, jedoch interessiert mich etwas übers Tamron zu erfahren, da nur ein 2x Zoom, also 'könnte' die Bildqualität ganz OK sein ?
 
Radubowski schrieb:
Es kommt ein Nachfolger das Tamron 200-500mm.

danke, interessant, nur 500mm wird dann halt wieder schlechtere LS haben...

Radubowski schrieb:
Wie wäre es denn mit dem 170-500mm Sigma oder dem 50-500mm Sigma oder dem 35-350mm Canon?

Im mittleren Bereich bin ich mit dem 28-135mm gut versorgt, im Tele reichen die 400mm schon und das Budget ist (leider) begrenzt - bin nur Privat - Laie, somit ist das Canon mit 600-700 gebraucht 'etwas' außer meiner finanz. Möglichkeiten.
 
digi_r schrieb:
habe nix über das Tamron hier gefunden, ist es sooo schlecht ?

Hallo,

das Tamron 200-400 hatte ich nie an der Kamera,
stand aber auch schon vor der gleichen Frage.

Nach allem, was ich seinerzeit nach intensiver Suche woanders gelesen habe,
soll es wirklich nicht so prall sein.
Wenn ich mir ein preiswertes 400er Zoom kaufen würde,
wäre das Sigma 135-400 meine erste Wahl.
 
Habe jetzt das (alte) Canon 200, 2.8 L bekommen...wow !!! scharf, schnell , leise! Leider kosten die längeren L's Unmengen....ist die Qualität bei allen so gut ?
Ich denke an ein 300 /4 oder event. erst next year ein 100-400 IS L, aber leider recht teuer.
Beim Sigma 135-400 'schreckt' mich die Meldung für den Preis ein tolles Produkt ab, was meint Ihr ?
 
Budgreg schrieb:
Was spricht gegen einen 2x Extender?

tja der Preis ! Der Canon kostet ja über 200,-, noname naja...

da zahle ich dann 400.- fürs 135-400, aber wahrscheinlich nix besser /schlechter als das 200er mit Ext. oder ?

Nein, ich möchte ein 300, 400 oder 500mm Tele haben, Preis sollte annehmbar sein, Fixbrennweite ist da leider zu teuer, Zoom wird halt niemandem vom Hocker hauen. :(
 
WERBUNG
Oben Unten