• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 19-35 oder besseres????

  • Themenersteller Themenersteller Gast_504
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_504

Guest
Hallo

Ich möchte mir eine Canon EOS 300D zulegen
Bin mir nur bei der Objektivwahl unschlüßig...

In die engere Auswahl hatte ich das Tamron 19-35 da es Preislich
in meinem Budget liegt. Hebt es sich von dem Sigma 18-50 Quallitativ ab so das der Preis des Tamron gerechtfertigt ist..???

Was sagt der Profi dazu, wenn ich lediglich Hobbyaufnahmen mit gehobenem Niveau machen möchte...????



Ach ja, jetzt nach stundenlangem suchen im Netz, bin ich noch auf das Tamron 28-200XR-Makro gestossen mit dem ich liebäugel....
Kann das so viel um meine Ansprüche zufrieden zu stellen...????


Mfg

Stephan der Beginner.......)))
 
Das Tamron 19-35 soll okay sein, mehr aber auch nicht. Wenn Du etwas mehr investieren kannst oder wilst, dann warte auf das neue Tamron 17-35/2.8-4, das dürtfte unter 400 EUR kosten und verspricht super Abbildungsleistungen, wie die gesamte Di-Serie von Tamron.

Viele Grüße
Franklin
 
Tom Bombadur schrieb:
Also hmo laß die Finger von diesen Superzooms!
Aber da gibts geteilte Meinung.

Das Tamron reicht für dich alle Male!

Welche nachteile hat ein super zoom dieser art den..????
Gibt es gravierente Gründe dir finger davon zu lassen????

Tiefenschärfe???
Bildqulität????
Verformte Kanten bei architekturaufnahmen????

Ich möchte keine profibilder machen aber denosch die Kamer nicht durch das Objektive ausbremsen. Kauf ja auch kein Porsche mit 400PS und mache anschließend die Reifen von nem Fiesta drauf.....!!!!
 
@Franklin2k, Bombadur, u.a.:
Ist denn das Tamron 2,8 28-75 wirklich so gut? In der Praxis wirklich merklich besser, als z.B. ein 3,5-4,5/28-105 von Canon (gibt es da konkrete Tests)? Und wie sieht es mit dem AF aus? So gut und schnell wie beim Canon ..... ?
 
Also über den Speed von einem Ring USM brauchen wir nicht
zureden.

Das Tamron besitzt keines! Nur Sigma hat HSM, die
ähnlich schnell sind.

Aber entscheidend ist die Treffsicherheit und die Länge,
die zwischen nah und unendlich liegen. D.h den weg, den
das Abjektiv bei Fokussieren zurücklegen muß.

Hört sich das bescheuert an...

Es stellt sich die Frage ob man das noch sieht.

Fritzchens Seemann kennst Du doch oder?
 
Das Tamron hat kein USM oder HSM und ist dadurch etwas langsamer und auch etwas lauter als mein 70-200/4L oder das 28-105 USM. In der Praxis habe ich das aber nicht als nachteilig empfunden. Die Bildqualität des Tamron ist aber sehr gut, besser als das 28-105.

Viele Grüße
Franklin
 
Das Thema hatten wir schon 1000mal

Schwing die Hufe und mach mal ein paar Fotos die Aussagefähig sind!
Schwätzen nach irgendwelchen Test kann jeder!
 
Meinst Du ernsthaft, wenn ich ein paar Bilder des Tamron online stellen würde, dass dies einen kompletten Objektivtest ersetzen könnte? Das ganze macht doch nur im Vergleich zu anderen Objektiven Sinn, was wiederum sehr zeitaufwändig ist. Außerdem wurden im DForum schon etliche male Bilder des Tamron gepostet, so dass man sich dort einen sehr guten Eindruck verschaffen kann.

Viele Grüße
Franklin
 
Yooh!

Du warst nicht auf Fritzchens Seminar wie fusche ich perfekt
für die FC! Und deine Fragen bezüglich TWK outen dich
als PS Laien! Daher gehe ich davon aus nicht überarbeitetes
Fotomaterial von Dir zu bekommen!
;)
 
Also wenn mir jemand sagen könnte, dass das 28-105 was taugt (ohne natürlich Festbrennweiten-L-Standard anzusetzen), dann würde ich mir das holen wollen.
Soo schlecht wird es doch nicht sein .... oder?
Nur als Vergleich und zur Relativierung:
Mit der analogen SLR habe ich schon mit dem billigen 4-5,6/70-210 von Sigma Bilder auf Dia machen können, die so gut und scharf waren, dass ich sie für A4-Scans problemlos verkaufen konnte ........
Es muss also sicher nicht immer L sein .......
 
Tom, Du hast Recht, ich bin absoluter PS Laie, möchte das aber über die Weihnachtszeit ändern.

Willst Du nicht mal ein Seminar halten? :D

Viele Grüße
Franklin
 
Was kann Dich überzeugen Pro/Contra?

Ich überlege mir ein Motiv und mache ein RAW und ein JPG.
Ich stelle Dir beides zur Verfügung. Urteile selbst.

Oder hast Du einen Vorschlag für ein Motiv?
Das Weter ist Sch.............
 
AndreasB schrieb:
@Franklin2k, Bombadur, u.a.:
Ist denn das Tamron 2,8 28-75 wirklich so gut? In der Praxis wirklich merklich besser, als z.B. ein 3,5-4,5/28-105 von Canon (gibt es da konkrete Tests)? Und wie sieht es mit dem AF aus? So gut und schnell wie beim Canon ..... ?

Hallo......
ist zwar schön das ich hier auch was von anderen objektiven erfahre ,,,,....

aber ist es nicht leicht themanverfehlung..??????

Biite geht doch noch mal über die qalität der beiden tamrton die ich oben vorgestellt habe.......
 
Also wenn ich kein Kit hätte wäre warscheinlich dsa Tamron
für 230 habe ich glaube ich mal bei Ebay gesehen
das Objekt meiner Begierde!

Aber manchmal kommt man halt von Hölzchen auf Stöckchen und dann
wirds OT! :o
 
Wen moanst jetza ....?
Also wenn Du mir sagst, dass das 28-105 was taugt, dann bin ich gerne bereit, das zu glauben - einfach aus Deiner Erfahrung heraus.
Von einzelnen sog. Testbildern halte ich nicht viel - vor allem ohne direkte Vergleichsmöglichkeit ............
 
Was bedeuten den diese kürtzel..????

Brennweite Blende Kürzel (USM/HSM/DL/APO/usw


und welches objektive hat kein USM und kein HSM???das 19-35 oder das 28-200???

Würde mir halt gerne ein objektiv kaufen das nen grossen breich abdeckt, deshalb hacke ich über die tauglichkeit des tamron 28-200 so intensive nach....

vielen dank für deine mühe....
 
Versteh mich jetzt bloß nicht falsch.

Ich habe es mir für alle Tage gekauft.
Objektive in der Brennweitengröße sind rar.
Ich hatte damals (Klasse 2 Monate her) noch nicht ganz den Plan.
Der Verkäufer im ersten laden wollte mir das 28-135 USM IS verkaufen
der andere das Tamron 28-70 2.8. Im dritten (der laden wo
ich gekauft habe) das 24-85 USM. Das war mir A zu teuer in B und c zu
kurz (70mm).

Auf die Frage nach dem 28-105 sagt er ihmo glaubhaft "ja mensch
habe ich gar nicht dran gedacht und holt das gute Teil raus aus
der Vitrine. Ja das wars was ich haben wollte.
Normal bis leichtes Tele. Protraits und Schnappschüße von der Familie
Ich habe es nicht bereut! btw nimmt es Novoflex für Retroaufnahmen,
so schlecht kann das nicht sein.

Ich ringe mich durch, du wohnst in Augsburg, das ist weit genung
weg;-) Ja das Objektiv ist OK!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten