• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Objektiv Tamron 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD Sony.

henning101

Themenersteller
Überall gesucht, gerade auch mit der Suchfunktion, keinen Beispielbilderthread zum Glas gefunden. Falls doch, durch die Moderation bitte zusammenführen, danke!

Sony a6400. Beide Fotos offenblendig, da Wald und Dunkelzoom nicht gerade optimal sind. Zeitautomatik, RAW in DxO PhotoLab 7 Elite mit deren Standard Preset entwickelt. In PhotoScape 3.7 verkleinert.

Digitalis purpurea (Roter Fingerhut) by Henning Becker, auf Flickr

Digitalis purpurea (Roter Fingerhut) by Henning Becker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony a6700, ARW in DxO PhotoLab 7 Elite mit Landschafts Preset entwickelt, JPEG dann in PhotoScape 3.7 ausgerichtet und verkleinert.
Corn Field 2 by Henning Becker, auf Flickr

Corn Field 1 by Henning Becker, auf Flickr

Sony a6700, ARW in DxO PhotoLab 7 Elite mit Standard Preset entwickelt, JPEG dann in PhotoScape 3.7 ausgerichtet und verkleinert.
Bumble Bee 1 by Henning Becker, auf Flickr

Bumble Bee 2 by Henning Becker, auf Flickr
 
Ja sicher. Geht in PhotoScape einfach schneller. Rein vom Ablauf her schon, nicht nur weil ich das weit länger gewohnt bin als ich PhotoLab seit Version 4 bisher nutze. Warum einfach wenn's auch kompliziert geht? :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich nicht. Wenn du bei Photolab exportierst, kannst du doch eine Verkleinerung angeben bei einer Exportvariante, inkl. Schärfung. Ein Klick, und du hast alle gewünschten Versionen des Bildes exportiert.
 
Jaha, meistens bearbeite und exportiere ich aber alle Bilder eines Ausfluges etc. auf PhotoLab, will aber nicht jedes in jeder Größe exportieren. Laß es mich doch einfach so machen und gut, man muß nicht aus allem ein Problem machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten