• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC LD ASL IF Macro Objektiv (72mm Filtergewinde)

FranzisFashion

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,
ich habe seit ca. 6 Monaten meine Canon Eos 600d und schaue mich derzeitig nach einem guten Reisezoom dafür um. Auf einigen Seiten habe ich mir schon Berichte über einzelne Objektive angeschaut. Nach längerem Hin und Her denke ich, dass ich mir das Tamron 18-270mm kaufen werde. Doch jetzt habe ich auf Amazon noch ein weiteres Tamrom 18-270mm Objektiv gesehen. Es ist etwas günstiger, jedoch weiß ich mit den ganzen Abkürzungen leider nicht viel anzufangen, da ich mich eher noch zu den Einsteigern zählen würde.
Also komme ich nun zu meiner eigentlichen Frage.

Wo genau liegt nun der Unterschied/die Unterschiede zwischen dem Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD Objektiv (62mm Filtergewinde) und dem Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC LD ASL IF Macro Objektiv (72mm Filtergewinde)? Und welches würdet ihr mir eher empfehlen? :confused:
 
Vielen Dank! Wenn man auf das Entscheidende hingewiesen wird, ist es dann doch recht simpel :) somit hat sich meine weitere Frage auch geklärt ;)
 
Der neue PZD (Piezo Drive) sorgt für eineschnelle, präzise und lautlose Fokussierung und der hochef fektive VibrationCompensation Bildstabilisator sorgt auch bei wenig Licht oder einer langen Brennweite für scharfe Resultate
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten