• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 18-270 Unschärfe ??!!

Survivinox

Themenersteller
Ich habe seit fast 2 Wochen das Tamron 18-270 an der D80.

trotz meines anfänglichen Zweifels war ich bisher äußerst zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Doch ich musste leider feststellen, dass im 50-70mm Bereich (Abstand Kamera zum Motiv: 50cm-3m) krasse Unschärfen auftreten.


fotoujh.jpg

Abstand zum Motiv ca. 50cm; iso125; F 5,6; 60mm; 1/400s
croprechteruntererbildr.jpg

crop unten links

Dazu meine Frage: ist es eine gängige Krankheit von Superzooms im macro-Bereich, oder ist es ein gravierender Fehler des Objektivs zumal sich die Unschärfe stets nur im linken Bildbereich befindet

Vielen Dank
Survivinox :)
 
Da sich die Unschärfen hautpsächlich im linken Bereich befinden, deutet es eher auf eine Dezentrierung hin. Dies wäre also nicht normal.

Bei dem gezeigten Motiv ist das allerdings schwer zu ermitteln. Mach doch mal ein ähnliches Foto einer gleichmäßigen Fläche und achte dabei darauf, dass die Linse parrallel zur Fläche ausgerichtet ist.
 
Danke Regen,

Es ist also wahrscheinlich eine Dezentrierung des Objektivs ?
Oder könnte es auch am Body liegen, wobei ich mit meinem nikkor 18-70mm noch keine ähnlichen Probleme hatte.

foto2sil.jpg
 
gib es zurück- da ist was im Argen...
 
Ich denke der Fall ist eindeutig. Das Objektiv ist dezentriert und damit nicht in Ordnung.

Die rechte Seite ist zwar auch deutlich unschärfer als das Zentrum, der Schärfeabfall bewegt sich aber in einem Rahmen, wie er bei einem Superzoom zu erwarten ist. Der linke Rand fällt dagegen stark ab, da ist also etwas faul.

Ein Fall für den Service/Umtausch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten