• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 18-270 defekt?

P.Mike

Themenersteller
Liebe Community,

Am Wochenende ist meine 7D mit dem Immerdrauf Tamron 18-270 durch eine schnelle Bewegung meines Sohnes aus ca. 1m Höhe auf den Boden geknallt.

Der Body hat bis auf ein paar Kratzer keinen Schaden davongetragen. Das Objektiv hat's hingegen nicht so unversehrt überstanden.

Der Fokusring ist nun zumindest komplett schief. Ich weiß nicht, ob das Objektiv im Inneren weitere Schäden hat.
Auch beim Zoomen hakt's am ein oder anderen Punkt.

Hat jemand eine Ahnung wie man den Fokusring wieder in die ursprüngliche Position bekommt, ohne rohe Gewalt anzuwenden?
Kann man das Objektiv soweit zerlegen um den Ring wieder dorthin zu bekommen, wo er hinsoll, oder wird mir nix anderes übrig bleiben, als das Objektiv einzuschicken?

Mir ist klar, dass Ferndiagnosen nicht möglich sind - der ein oder andere Tipp würd mir jedenfalls helfen.

Hat jemand Erfahrungen in Bezug auf Reparaturkosten bei Objektiven (Stundensatz, Kosten für Kostenvoranschlag,...)

Danke für Eure Hilfe
Mike
 

Anhänge

Warum fragst du hier und nicht direkt beim Tamron-Service???

Hier bekommst du nichts wie Mutmaßungen - sinnfrei, Zeit und Bandbreitenverschwendung. :ugly::ugly::ugly::ugly:
 
Da hast Du noch Glück im Unglück gehabt. Wäre die Kamera statt dem Objektiv kaputt, wäre der finanzielle Verlust höher. Falls das Objektiv nicht reparabel oder eine Reparatur zu teuer, kaufe ein ordentliches Objektiv. Dieses Suppenzoom an einer Spitzenkamera - das passt irgendwie nicht zusammen. Für das Suppenzoom hätte eine 1100D vollauf gereicht.

Empfehlung: Kamera nicht nur so in der Hand halten, sondern am Gurt um den Hals. Da sind solche Unglücke seltener.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten