• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 18-250 auf Sony A350

jurwa

Themenersteller
Hallo, ich habe mir jetzt die Sony A350 Body mit Tamron Objektiv 18-250 bestellt. Ich habe jetzt Zweifel ob es richtig war. Ich bin Einsteiger und fliege demnächst nach New York. Ich wollte nicht laufend Objektive wechseln. Gibt es bessere Alternativen ?
 
Ich denke, das ist eine gute Wahl, vor allem für Einsteiger. Mit dem Objektiv musst Du eigentlich nie wechseln, außer vielleicht mal auf etwas noch Weitwinkligeres, oder eine helles 50mm Glas. Hatte meinen 4wöchigen Urlaub letztes Jahr komplett mit solch einem Trio photographiert und habe nie etwas vermisst. Aufgrund des langsamen Fokus an dem Objektiv ist der Fokus aber auch so gut wie immer perfekt gelegt, und das macht extrem viel aus (im Vergleich zu einer tollen Linse, bei der aber der Fokus ständig daneben trifft und die Bilder am Ende doch wieder unscharf sind).

Alternativen wären natürlich die Brennweiten aufzuteilen, am Besten gleich mit Linsen mit konstanter Offentblende (aka wenn-dann-richtig). Ich würde Dir aber, gerade als Einsteiger, erstmal empfehlen mit dem jetztigen Equipment Dich "warmzuschießen" und dann in einem halben Jahr oder so zu schauen, wo Dir was fehlt, bzw. wo Du am oftesten an Grenzen gestoßen bist. Dann kannst Du immer noch was "zukaufen".
 
Hallo, schon wieder ein neuer im Forum.
Auch ich stehe vor der entscheidung, solls nun eine sony a350 (mit Tamron 18-200) oder ein fuji 100fs. Da ich als Papi meist Fotos von Hund und den Zwergen mache aber durchaus auch Fotos in der Allianz-arena (Fußball.-)) zu machen habe und das gute Stück auch in den Urlaub mit muss, und des Nächtens auch mal meine Frau herhalten muss habe ich eigentlich nur wenige wirklich zwingende Ansprüche. 1. Fetter Zoom. 2. Klappbarer Monitor. 3. Schnell, weil die Zwerge sind das auch!
Wirklich, Ihr Freaks, ich bin euch unendlich dankbar wenn hier einer was vernünftiges dazu zu sagen hat!!
Danke
 
AW: Sony a350 + Tamron 18-200 oder fuji f100fs??

Hallo, schon wieder ein neuer im Forum.
Auch ich stehe vor der Entscheidung, solls nun eine sony a350 (mit Tamron 18-200) oder eine fuji 100fs. Da ich mit meiner Konika Minolta a200 meist Fotos von Hund und den Zwergen mache aber durchaus auch Fotos in der Allianz-arena (Fußball.-)) zu machen habe und das gute Stück auch in den Urlaub mit muss, und des Nächtens auch mal meine Frau herhalten muss habe ich eigentlich nur wenige wirklich zwingende Ansprüche. 1. Fetter Zoom. 2. Klappbarer Monitor (nutze nie den Sucher, nur pre view). 3. Schnell, weil die Zwerge sind das auch!
Wirklich, Ihr Freaks, ich bin euch unendlich dankbar wenn hier einer was vernünftiges dazu zu sagen hat!!
Danke
 
@juwa: Die Sony A350 mit Tamron 18-250 halte ich halte auch für eine sehr gute Kombination für Reise-Fotografie. Lass Dich nicht schocken, wenn der AF des Objektivs beim ersten Probieren ziemlich langsam dahinningelt. Auf Reisen stört dies überhaupt nicht. In der Praxis wirst Du sehen, dass Du auch bewegte Objekte ohne weiteres einfangen kannst. Einziges Problem sind die gelegentlichen CAs. Daher empfiehlt es sich, bei kritischen Motiven (auch) RAWs zu machen, damit man die CAs notfalls im RAW-Konverter ausgleichen kann.

@Victor: Ich weiß nicht, ob das 18-200 auch so langsam fokussiert, wie das 18-250. Dann dürfte es bei Zwergen mit Hund schon einige Schwierigkeiten geben. Die Anforderungen an den AF sind hier strenger, als auf Reisen. Also, lieber noch ein paar Infos hierzu einholen. Das gleiche gilt für die Fuji: Klasse Reise-Kamera, aber, ob der AF für Action geeignet ist, erscheint mir fraglich. Auch der Pixel-Sucher wird hier vielleicht überfordert sein. Für das von Dir genannte Anwendungsspektrum erscheint mir eine Spiegelreflex geeigneter.


Gruß
Wenzel
 
Hallo Wenzel
mit zwerge meine ich natürlich unsere Kinder....
leider beantwortet dies nicht so wirklich meine Ahnungslosigkeit. Soll ich jetzt also (hab jetzt noch eine konika minolta a200) bei nicht fortografischen Ansprüchen, aber doch den Anspruch auf universalität eine Fuji oder ne slr Sony kaufen???? Ein Buch mit 7 Siegeln...
Gruß Viktor
 
Ich stand vor der selben Frage!!

Ich habe die Alpha 300 genommen da sie den schnelleren AF hat. Billiger ist als die Fuji und einen schönen Sucher hat. Brauchst du die mehr an Pixel der A350??

A300 und gut ist´s!;)
 
Hallo zusammen,
habe mir die A350 mit Tamron 18-200 geholt, als Anfänger bin ich zufrieden, der AF ist schnell genug um meine Kannienchen und Hund zu fortogrphieren. Also ich kann die Kombi nur empfehlen.
Und erweiterungen kommen dann früher oder später, wenn ich weiß welche Brennweiten ich am häufigsten nuze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten