Wie bei solchen extremen Zoombereichen üblich, ist es optisch eher mittelmäßig bis unterdurchschnittlich und lichtschwach, insbesondere am langen Ende trifft beides gut zu. Andererseits ist es halt durchaus kompakt gebaut und wer eher Schönwetterfotograf ist und eher ne Linse zum Dokumentieren des eigenen Urlaubs möchte und dazu nicht viel schleppen aber doch flexibel sein will, kann mit der Linse auskommen. Immer unter der Voraussetzung, dass er bei der Bildqualität keine forentypischen Ansprüche erhebt.
Ne kurze Preissuche im Netz hat bei mir ergeben, dass 160€ für das Tamron 18-200 f/3.5-6.3 XR Di II kein wirklicher Preiskracher sind. Bei den gängigen Onlineshops hab ich Preise im Bereich 150-155€ gefunden, also sind die 160€ eher leicht überzogen.
Wenn du mit denem Kit-Objektiv zufrieden bist und den Vorteil einer DSLR nutzen willst, indem du für jeden Zweck das passende Objektiv draufpacken kannst, würde ich eher raten, dir für den Einstieg nen günstiges Telezoom zu kaufen. Preis/Leistungstechnisch sind das Canon EF-S 55-250 f/4-5.6 IS (II) und das Tamron 70-300 f/4-5.6 Di VC USD zu empfehlen. Nicht wirklich lichtstark, aber für das kleine Geld gute optische Leistung und Bildstabilisator - das Tamron hätte sogar noch nen rechtflotten Ultraschallmotor für den Autofokus mit an Bord.
Just my 2 Cents,
Stephan