• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 18 - 200 Qualitätsfrage

Terrakotta001

Themenersteller
Hallo,
habe heute das objektiv tamron 18 - 200 erhalte. Camera Eos 1000d Gehäuse muss leider erst noch warten.
Habe erstmal das objektiv äusserlich inspiziert. Eigentlich soweit alles Positiv. Mir fällt auf dass der focusring bei autofocus schaltung ein gewisse spielraum haben. Das heisse wenn man versucht, den fokusring leicht rechts oder links zu drehen, dann gibt es ein gewisses klein spielraum bis zum übertrag auf die Motor Zahnräder. Aber im fokus entscheidet ja auch, den kleinsten einstellung für schärfer und unschärfe.
Meine frage: Ist es normal oder nicht.

Wenn man es auf manuellfocus schaltet, dann ist es ok.

Weiteres fällt mir auf, dass am bajonett kein glänzendes Metall ring haben.

Hat es ein metall oder ein kunststoff bajonett?
oder kunststoff verkleidet aber metall bajonett.

Gruß
 
Es ist bei Tamron Objektiven nicht vorgesehen, in AF Stellung den Fokusring manuell zu bedienen. Du kannst dadurch die Mechanik des Objektivs zerstören!

Das gilt generell für alle AF Objektive ohne USM/HSM Antrieb. Stichwort "FTM"
 
hi,
ja, es war anfang nur der neugier als ich das erste mal in der hand hält. Da hatte ich leicht versucht etwas zu drehen. aber habe geahnt dass bei autofokus nicht manuell fokussieren soll.
mich interesssiert aber trotzdem, ob es mit dem spielraum des focusring in autofocus-schaltung normal sei?

Gruß
 
Ist an allen meinen Objektiven (Tamron, Canon, Sigma, Cosina) auch so, ich denke das ist "normal".
Gruß pabbatz
 
:top:
Aha. Danke ...

eins verstehe ich nicht ganz.
es ist nicht ganz genau erklärt.
ist es aussen kunstoff und innen metall
oder umgekehrt.
mehr sinn ist es eigentlich
ummantel metall und innen kunstoff.
hmm...
weiss jemand mehr?
Gruß
 
AW: Tamron 18 - 200 vergleich mit Bridge Camera

Was meint Ihr ...
ist Bildqualität eines bridge Camera (Sony Dsc H-50) zoom bis 300 mm besser wie ein spiegelreflex Canon eos 1000d und tamron 18 - 200 mm???:confused:

???
ich frage deshalb, da ich frühe den dsc h-50 habe.

Gruß
 
AW: Tamron 18 - 200 vergleich mit Bridge Camera

Was meint Ihr ...
ist Bildqualität eines bridge Camera (Sony Dsc H-50) zoom bis 300 mm besser wie ein spiegelreflex Canon eos 1000d und tamron 18 - 200 mm???:confused:

???
ich frage deshalb, da ich frühe den dsc h-50 habe.

Gruß

1000D und Tamron 18-200 (auch wenn ich lieber einen Superzoom mit IS nehmen würde). Begründung dafür gibts hier im Forum zur Genüge (auch die gegenteilige Meinung natürlich!) :evil:
 
vor und nachteil des tamron 18 - 200 habe ich auch schon oft gelese.
Aber richtig einordnen für oder gegen nicht kann ich noch nicht.
Viele schreiben gegen diese objektiv . Aber Ihre Ansprüche,erwartungen sind anders als ich, da ich ein ganz anderen start habe. Vielleicht werde ich später auch so sehen wie die meisten hier.

Im moment ist es so. ich hatte ein nikon 995 dann haben letztes jahr dsc h 50 geholt. Aber bin von der bilder qualität für den preis gar nicht überzeugt.
Und Schwups, bin ich in spiegelreflex schienen gerate. Mit den kitobjektiv canon 18 - 55 canon hatte ich eigentlich gute erfahrung. Vermisse aber den hohen brennweite. desweiteren habe ich gemerkt dass der IS mir kaum eindeutig bessere bilder liefert. daher der gedanke mir ein tele objektiv zu hole.

Ich hoffe nur dass es bessere bilder wie die bridge camera bietet. Mehr will ich erstmal nicht.:confused:

habe auch in betracht vielleicht tamron 17 - 50 zunehme. Aber warum hat der kein bildstabilisator?...


Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten