perlblau
Themenersteller
Guten Abend,
für eine K-50 suche ich aus folgenden "Suppenzooms" das mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis:
1. Tamron AF 18-200mm f3.5-6.3 XR Di II LD IF Macro [Pentax] = 130 €
2. Sigma 18-200mm f3.5-6.3 II DC HSM [Pentax] = 175 €
3. Sigma 18-250mm f3.5-6.3 DC Makro HSM [Pentax] = 350€
4. Pentax smc DA 18-135mm f3.5-5.6 ED AL IF DC WR = 400€ - 50€ Cashback = eff. 350€
Ich würde einfach das billigste (also das Tamron) kaufen.
Hintergrund: ich kaufe mir eine K-50 (Gehäuse) mit 2 lichtstarken Tamron-Objektiven 17-50 und 70-200 (beide durchgängig f/2.8). Leider habe ich die "Rechnung" ohne meine bessere Hälfte gemacht, die mich heute mit dem Satz überraschte: "ich will doch keine Objektive wechseln".
Also brauche ich noch ein drittes Objektiv für sie (und nur für sie). Brennweite mindestens 18-135. Mehr als 135mm ist auch nicht unbedingt nötig. Sie will es, und sie kriegt es.
Was spricht ggf. für die anderen (unter Berücksichtigung des Preises, der ja bei den beiden letzten fast dreimal so hoch ist?)
Ist das Tamron vielleicht "absolut unterirdisch" und deshalb so billig?
Danke für die Hilfe!
Gruß Jo
für eine K-50 suche ich aus folgenden "Suppenzooms" das mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis:
1. Tamron AF 18-200mm f3.5-6.3 XR Di II LD IF Macro [Pentax] = 130 €
2. Sigma 18-200mm f3.5-6.3 II DC HSM [Pentax] = 175 €
3. Sigma 18-250mm f3.5-6.3 DC Makro HSM [Pentax] = 350€
4. Pentax smc DA 18-135mm f3.5-5.6 ED AL IF DC WR = 400€ - 50€ Cashback = eff. 350€
Ich würde einfach das billigste (also das Tamron) kaufen.
Hintergrund: ich kaufe mir eine K-50 (Gehäuse) mit 2 lichtstarken Tamron-Objektiven 17-50 und 70-200 (beide durchgängig f/2.8). Leider habe ich die "Rechnung" ohne meine bessere Hälfte gemacht, die mich heute mit dem Satz überraschte: "ich will doch keine Objektive wechseln".
Also brauche ich noch ein drittes Objektiv für sie (und nur für sie). Brennweite mindestens 18-135. Mehr als 135mm ist auch nicht unbedingt nötig. Sie will es, und sie kriegt es.
Was spricht ggf. für die anderen (unter Berücksichtigung des Preises, der ja bei den beiden letzten fast dreimal so hoch ist?)
Ist das Tamron vielleicht "absolut unterirdisch" und deshalb so billig?
Danke für die Hilfe!
Gruß Jo