wotjakm
Themenersteller
Hy Leute
habe die Ehre das relativ neue Megazoom Tamron 18-200 DII für Tamron zu testen. Nach nun fast 2 Monaten, kann ich leider keine Empfehlung für dieses Objektiv geben, da die Nachteile leider gravierend überwiegen.
Vorteile : großer Brennweitenbereich. Man spart sich dadurch den häufigen Objektivwechsel. Was natürlich auch dazu führt, das der Sensor nicht so schnell verschmutzt.
Lichtwerte entsprechen in etwa dem des Nikon 18-70 DX. Also OK für die angegebenen Werte.
Negativ.
Extreme unscharfen im Randbereich ab 70-80mm
Gesamt hohe unscharfen im Telebereich ab 120 bis 200mm durchgehend.
Autofokus nicht sehr Präzise. Jedes Bild ohne AF war schärfer. Trotz Austausch des Objektivs, blieb das Problem bestehen.
Bei schönen Wetter sind brauchbare Bilder im Weitwinkelbereich 18-50 mm auf kurze und ferne Objekte durchaus möglich.
Eigentlich alls immerdrauf nicht zu empfehlen, da ab 70-80 mm nicht mehr zu gebrauchen. LEIDER.
Zum Glück habe ich mein 18-70er Nikon noch nicht bei ebay versteigert.
Gruss Marcus.
habe die Ehre das relativ neue Megazoom Tamron 18-200 DII für Tamron zu testen. Nach nun fast 2 Monaten, kann ich leider keine Empfehlung für dieses Objektiv geben, da die Nachteile leider gravierend überwiegen.
Vorteile : großer Brennweitenbereich. Man spart sich dadurch den häufigen Objektivwechsel. Was natürlich auch dazu führt, das der Sensor nicht so schnell verschmutzt.
Lichtwerte entsprechen in etwa dem des Nikon 18-70 DX. Also OK für die angegebenen Werte.
Negativ.
Extreme unscharfen im Randbereich ab 70-80mm
Gesamt hohe unscharfen im Telebereich ab 120 bis 200mm durchgehend.
Autofokus nicht sehr Präzise. Jedes Bild ohne AF war schärfer. Trotz Austausch des Objektivs, blieb das Problem bestehen.
Bei schönen Wetter sind brauchbare Bilder im Weitwinkelbereich 18-50 mm auf kurze und ferne Objekte durchaus möglich.
Eigentlich alls immerdrauf nicht zu empfehlen, da ab 70-80 mm nicht mehr zu gebrauchen. LEIDER.
Zum Glück habe ich mein 18-70er Nikon noch nicht bei ebay versteigert.
Gruss Marcus.