hansolo75
Themenersteller
Guten Abend zusammen,
kurz was zu mir und meinen Fähigkeiten: ich mache gerne Schnappschüsse, bin aber was digitale Spiegelreflexkameras angeht ein absoluter Einsteiger ohne große Profi-Ambitionen. Genauer gesagt finde ich einen Automatik-Modus an so einer Kamera klasse
.
Zu Problem, mir ist eine gebrauchte Canon Eos 1000d mit drei Objektiven zugelaufen: Canon 18-55, Canon 80-200 und Tamron 18-200. Die beiden Canon-Objektive funktionieren einwandfrei, sind aus meiner Sicht aber ungeeignet da sie jeweils einen begrenzten Einsatzbereich haben. Besser ist das Tamron da ich mit diesem einen breiteren Einsatzbereich habe. Nun habe ich gestern auf einer Geburtstagsfeier mit diesem Objektiv rund 200 sehr schöne Bilder geschossen, als auf einmal der Autofokus nicht mehr ging. Der AF stellt im Automatikmodus von einem Anschlag zu anderen ohne dabei scharf zu stellen. Die Kamera löst so auch nicht mehr aus. Ist der AF am Anschlag hört man wie der Motor vergeblich versucht weiter zu drehen. Manuell kann ich den Fokus einstellen. Die Kontakte des Objektivs habe ich gereinigt, der Fehler bleibt. Die beiden Canon-Objektive funktionieren einwandfrei so dass ich mal den Fehler an der Kamera selbst auschließe.
Was kann hier der Fehler an dem Tamron-Objektiv sein? Lässt sich so etwas selbst begeben oder muss es zum Service eingeschickt werden? Eine eventuelle Reparatur traue ich mir zu da ich im Elektronik- / Feinmechanikbereich arbeite und täglich mit solchen Bauteilgrößen etc. zu tun habe.
Vielen Dank schonmal und Grüße!
kurz was zu mir und meinen Fähigkeiten: ich mache gerne Schnappschüsse, bin aber was digitale Spiegelreflexkameras angeht ein absoluter Einsteiger ohne große Profi-Ambitionen. Genauer gesagt finde ich einen Automatik-Modus an so einer Kamera klasse

Zu Problem, mir ist eine gebrauchte Canon Eos 1000d mit drei Objektiven zugelaufen: Canon 18-55, Canon 80-200 und Tamron 18-200. Die beiden Canon-Objektive funktionieren einwandfrei, sind aus meiner Sicht aber ungeeignet da sie jeweils einen begrenzten Einsatzbereich haben. Besser ist das Tamron da ich mit diesem einen breiteren Einsatzbereich habe. Nun habe ich gestern auf einer Geburtstagsfeier mit diesem Objektiv rund 200 sehr schöne Bilder geschossen, als auf einmal der Autofokus nicht mehr ging. Der AF stellt im Automatikmodus von einem Anschlag zu anderen ohne dabei scharf zu stellen. Die Kamera löst so auch nicht mehr aus. Ist der AF am Anschlag hört man wie der Motor vergeblich versucht weiter zu drehen. Manuell kann ich den Fokus einstellen. Die Kontakte des Objektivs habe ich gereinigt, der Fehler bleibt. Die beiden Canon-Objektive funktionieren einwandfrei so dass ich mal den Fehler an der Kamera selbst auschließe.
Was kann hier der Fehler an dem Tamron-Objektiv sein? Lässt sich so etwas selbst begeben oder muss es zum Service eingeschickt werden? Eine eventuelle Reparatur traue ich mir zu da ich im Elektronik- / Feinmechanikbereich arbeite und täglich mit solchen Bauteilgrößen etc. zu tun habe.
Vielen Dank schonmal und Grüße!