• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-70mm F/2.8 Di III-A VC für Nikon?

grappa24

Themenersteller
Vielleicht ne blöde Frage, aber kann/wird es das Tamron 17-70 auch mal für Nikon APS-C geben?
 
Wer weiß denn das schon? Bisher konzentrieren sich Sigma und Tamron auf die Hersteller mit offenen AF-Protokollen, also Sony und jetzt auch Fuji und solange wir eine Chip-Krise haben und Produktion nicht der Nachfrage entspricht, wird keiner der beiden Hersteller Interesse daran haben neue Mounts zu reengineeren*.

*Sie arbeiten bestimmt daran um es in der Schublade zu haben, aber umsetzen werden sie es erst, wenn es marktwirtschaftlich sinnvoll ist
 
...

*Sie arbeiten bestimmt daran um es in der Schublade zu haben, aber umsetzen werden sie es erst, wenn es marktwirtschaftlich sinnvoll ist

Das größere Problem dürften eher die rechtlichen Hürden oder Absprachen sein, mit den Nikon wie Canon den Zugang zu den neuen Mounts versperren. Sigma und Tamron halten sich in der der Regel daran was die Kamerahersteller zulassen und was nicht. Deshalb gibt es von beiden zum Beispiel auch keine Telekonverter für Sony.

Ob und wann sich Nikon und Canon öffnen ist fraglich. Ich denke dass sie sich öffnen werden, aber dass es noch ein, zwei Jährchen dauern könnte.
 
Vielleicht kauft Nikon ja ne Lizenz für die optische Rechnung, wie beim 28-75mm, was auch von Tamron kommt.
 
Das größere Problem dürften eher die rechtlichen Hürden oder Absprachen sein, mit den Nikon wie Canon den Zugang zu den neuen Mounts versperren...

Korrekt!
Cosina/Voigtländer hat z.B. mit Nikon einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen um seine Linsen auch am Z-Mount betreiben zu dürfen.

https://www.voigtlaender.de/z-anschluss/

Zitat daraus: "Dieses Produkt wurde im Rahmen einer Lizenzvereinbarung mit der Nikon Corporation entwickelt und hergestellt."

Geht alles, wenn man es denn auch wirklich will!
 
Wie macht es beispilesweise Viltrox?
Wie haben es Tamron/Sigma/Tokina bislang bei den DSLR gehalten?

Ich denke die hatten noch nie Verträge mit Nikon welche die Offenlegung der Schnittstelle beinhalten würden. Sie haben es mittels Reverse Engineering hingekriegt, so la la jedenfalls. Vielleicht geht es bei den Z oder R Mount nicht mehr so einfach, oder sie wollen einfach nicht.
 
Wie macht es beispilesweise Viltrox?
Wie haben es Tamron/Sigma/Tokina bislang bei den DSLR gehalten?

Viltrox reverse engineered die Protokolle. Die anderen halten sich an Lizenzen und Verträge, was auch der Grund sein dürfte, warum Sigma/Tamron/Tokina bisher nix für Nikon Z gebracht haben. Tamron lizenziert ja ihre Rechnung vom 28-75mm an Nikon und Tokina hat, nachdem sie die Lizenz von Fuji bekommen haben, die Viltrox-Rechnung selbst für Fuji gebracht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten