• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 17-50mm 2.8 VC versus Non-VC

ChrisMartin

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hatte schon mal nach dem besseren Objektiv der beiden Tamrons gefragt, wie so viele von euch, aber hier wollte ich euch fragen, ob ihr eure Testbilder beim vergleich der beiden Objektive reinstellen könnt. Vielleicht gibt es ja einige Testaufnahmen der VC und der Non-VC Version.

Die beiden Modelle im Detail:

SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD
SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD


Besten Dank für die Bilder!


Gruß

Chris
 
Ne, im Bilderforum hab ich nicht geschaut. Aber danke für den Link.
Die beiden Testcharts zeigen es eigentlich sehr deutlich. Das würde jetzt meine Kauftentscheidung bestätigen. Also pro Non-VC.

Dann wühle ich mich noch durch das Bilderforum.
Besten Dank!

Chris
 
Ich muss doch nocheinmal nachhaken!

Die beiden Treads (Link) bringen mir gar nichts, da ich keinen VERGLEICH habe.
Ein Vergleich ist ohne die gegenüberstellung 2 identischer Motive (zu gleicher Zeit, etc.) mit den beiden Versionen nicht wirklich möglich.

Als einziges ist der Vergleich bei http://www.the-digital-picture.com/R...mp=3&APIComp=0 brauchbar.

Also, es wäre sehr super wenn von euch jemand 2 Beispielbilder von VC und Non-VC hat. Mein Favorit wäre der Non-VC. Grund: Ich würde mich immer winden und über die vielleicht fehlende Schärfe grübeln, hätte ich die VC.
Beim Non-VC sehe ich ja recht schnell den Fehler, sollte ich die Kamera nicht ruhig genug halten. So zumindest meine Logik ;)


besten Dank! :top:
 
@TO

Du findest bei beiden Bilderthreads nichts aussagekräftiges, um die Objektive zu unterscheiden und Du brauchst gleiche Motive um sie unterscheiden zu können.

Denk mal drüber nach was das bedeuten könnte...
 
Guten Abed die Herren,

Immer wieder schön solche Antworten zu bekommen. Ich finde das Forum einfach klasse. :)

Mal im Ernst. Berechtigte Einwände, ganz klar. Hier meine Argumente:


In den Beispielforen sind die Bilder meist von schlechter BQ. Meiner Meinung nach liegt das aber vor allem am jeweiligen Anwender. Motiv, Licht, Fokussierung, etc. sind meist sehr dürftig.
Dann darf man auch nicht tolle Ergebnisse erwarten. Da kann die Linse nichts dafür.

Deshalb lässt es sich schwer vergleichen!!!
Deshalb gleicher Fotograf und gleiche Lokation bei identischen Bedingungen. Sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen.

Ich werde jetzt wirklich beide bestellen. Das ist ne gute Idee.
Wenn mir eins besser gefällt, dann nehme ich es. Wenn mir beide gleich gut gefallen, dann nehme ich das VC.
That's it : )

Danke für die Links. Wünsche allen einen netten Abend.

Chris
 
Hi,
Bilder von beiden habe ich nicht, aber beide beim örtlichen Fotohändler ausprobiert.
Die VC-Variante war bei Offenblende erheblich “weicher“ als das non-VC (und ich habe zwei Exemplare getestet). Speziell die Umrisse von Personen a.d. Strasse waren sehr verwaschen.
Die Tammies haben ja einen Ruf eine ziemliche Streuung i.d. Fertigung zu haben, mein erstes non-VC passt aber wie ich finde gut.
Mein Bruder hat die non-VC Linse für Pentax, ist auch auf den Punkt scharf.
Viel Spaß beim Testen! :-)
 
Hi,
Bilder von beiden habe ich nicht, aber beide beim örtlichen Fotohändler ausprobiert.
Die VC-Variante war bei Offenblende erheblich “weicher“ als das non-VC (und ich habe zwei Exemplare getestet). Speziell die Umrisse von Personen a.d. Strasse waren sehr verwaschen.
Die Tammies haben ja einen Ruf eine ziemliche Streuung i.d. Fertigung zu haben, mein erstes non-VC passt aber wie ich finde gut.
Mein Bruder hat die non-VC Linse für Pentax, ist auch auf den Punkt scharf.
Viel Spaß beim Testen! :-)

Danke für das Feedback...bin auch schon gespannt. Aber erst kommt das 70-300 USD von Tamron ins Haus :D
 
Hi,
Bilder von beiden habe ich nicht, aber beide beim örtlichen Fotohändler ausprobiert.
Die VC-Variante war bei Offenblende erheblich “weicher“ als das non-VC (und ich habe zwei Exemplare getestet). Speziell die Umrisse von Personen a.d. Strasse waren sehr verwaschen.
Die Tammies haben ja einen Ruf eine ziemliche Streuung i.d. Fertigung zu haben, mein erstes non-VC passt aber wie ich finde gut.
Mein Bruder hat die non-VC Linse für Pentax, ist auch auf den Punkt scharf.
Viel Spaß beim Testen! :-)

Wenn ich dein HH im Namen mal als Hamburg interpretiere:

Wo ist denn in Hamburg dieser Fotoladen, der Tamrons verkauft?
 
Heralder, die einschlägigen Märkte für Unterhaltungselektronik und z.B. 1000 Töpfe.....

Ich glaube gerade der Laden führt kein Tamron.

Ich kann mich irren, aber ichmeine, der in der Ruhrstr. ist
Sigmae Vertragshändler und präsentiert sich auch so.

Sigma wohin das auge blickt.Ein bischen Canon / Nikon noch dazu,
aber eher merginal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten