stueble
Themenersteller
Hallo,
ich hoffe jemand mit Erfahrung kann mir weiterhelfen:
Ich habe es schon vergeblich im langen Tamron-Thread probiert (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9622860&postcount=2037), bis zu Seite 204 scheinen aber nicht mehr so viele zu kommen...
Ich habe meine EOS350D zwar schon seit 2005, habe aber erst in den letzten Wochen/Monaten damit angefangen, mich mit den Vorteilen einer DSLR richtig zu beschäftigen. Da ich viele Bilder unter schlechten Lichtbedingungen (in Räumen, am Abend etc.) mache, habe ich beschlossen mir das 17-50 zu kaufen und damit das Kit-Objektiv zu ersetzen. Also letzten Samstag das Objektiv gekauft und erste Testfotos gemacht, von denen ich, ehrlich gesagt, nicht sehr begeistert bin.
Da ich noch Anfänger bin und meine Kamera schon einige Jahre auf dem Buckel hat, gehe ich erst einmal davon aus, das das Problem eher bei mir, ggf. auch an der Kamera liegt. Reichen die 8MP vielleicht nicht aus, um das Objektiv zu testen?
Ich habe jedenfalls mal einige Testbilder basierend auf dem Fokustest von Tim Jackson gemacht. Ein Bild vom Kit-Objektiv bei f/5, die anderen Bilder mit dem Tamron bei f/2.8, f/4 und f/5.6. Alle Bilder habe ich im RAW-Format mit Stativ und Zeitauslöser gemacht und mit digikam in in 8-Bit Farbtiefe und JPG gewandelt. Abstand zwischen Objektiv und Fokuslinie waren ca. 35 cm.
Gerade bei f/2.8 finde ich die Bilder viel zu verwaschen, nicht zu vergleichen mit den Bildern, die hier so gepostet wurden. Selbst das 7 Jahre alte Kit-Objektiv mit Hama-UV-Filter kommt mir schärfer vor. Könnt ihr basierend auf den Testbildern abschätzen, warum die Qualität so schlecht ist? Falls die Testbilder nicht zu gebrauchen sind, kann ich auch gerne noch andere Testbilder machen. Ich habe das Objektiv letzten Samstag gekauft und will es spätestens nächsten Samstag zurückgeben, falls mein Eindruck hier bestätigt wird.
Hier habe ich nochmals die Originalbilder als PNG abgelegt: http://www.daten-transport.de/?id=ffw4HUqGzLJu
Danke & Gruß,
Chris
ich hoffe jemand mit Erfahrung kann mir weiterhelfen:
Ich habe es schon vergeblich im langen Tamron-Thread probiert (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9622860&postcount=2037), bis zu Seite 204 scheinen aber nicht mehr so viele zu kommen...
Ich habe meine EOS350D zwar schon seit 2005, habe aber erst in den letzten Wochen/Monaten damit angefangen, mich mit den Vorteilen einer DSLR richtig zu beschäftigen. Da ich viele Bilder unter schlechten Lichtbedingungen (in Räumen, am Abend etc.) mache, habe ich beschlossen mir das 17-50 zu kaufen und damit das Kit-Objektiv zu ersetzen. Also letzten Samstag das Objektiv gekauft und erste Testfotos gemacht, von denen ich, ehrlich gesagt, nicht sehr begeistert bin.
Da ich noch Anfänger bin und meine Kamera schon einige Jahre auf dem Buckel hat, gehe ich erst einmal davon aus, das das Problem eher bei mir, ggf. auch an der Kamera liegt. Reichen die 8MP vielleicht nicht aus, um das Objektiv zu testen?
Ich habe jedenfalls mal einige Testbilder basierend auf dem Fokustest von Tim Jackson gemacht. Ein Bild vom Kit-Objektiv bei f/5, die anderen Bilder mit dem Tamron bei f/2.8, f/4 und f/5.6. Alle Bilder habe ich im RAW-Format mit Stativ und Zeitauslöser gemacht und mit digikam in in 8-Bit Farbtiefe und JPG gewandelt. Abstand zwischen Objektiv und Fokuslinie waren ca. 35 cm.
Gerade bei f/2.8 finde ich die Bilder viel zu verwaschen, nicht zu vergleichen mit den Bildern, die hier so gepostet wurden. Selbst das 7 Jahre alte Kit-Objektiv mit Hama-UV-Filter kommt mir schärfer vor. Könnt ihr basierend auf den Testbildern abschätzen, warum die Qualität so schlecht ist? Falls die Testbilder nicht zu gebrauchen sind, kann ich auch gerne noch andere Testbilder machen. Ich habe das Objektiv letzten Samstag gekauft und will es spätestens nächsten Samstag zurückgeben, falls mein Eindruck hier bestätigt wird.
Hier habe ich nochmals die Originalbilder als PNG abgelegt: http://www.daten-transport.de/?id=ffw4HUqGzLJu
Danke & Gruß,
Chris