• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 VC - ist meine Linse scharf und in Ordnung

emusik

Themenersteller
Hi zusammen,

hab leider keinen objektiven richtigen Vergleich und würde gerne eure Meinung dazu hören, ob mein Objektiv in Ordnung und scharf ist. Ich habe mal ein paar Testfotos gemacht und den Testchart abfotografiert. Großer Dank an D. Bethke. Hab leider nur noch wenig Zeit, wenn ich das Ding zurücksenden sollte. Hatte leider auch erst heute Zeit es zu testen und heute war ein sehr bescheidener bewölkter Tag mit kaum Sonne, so dass ich die Fotos im Zimmer bei schlechtem Licht machen musste.

Die Testcharts habe ich auf einem Stativ gemacht ohne VC. Den Zollstock (100%Ansicht, AF-Test - die 15 wurde anvisiert) und den Kaffebecher aus der hand mit VC. Bis auf den Zollstock sind alle Bilder aufs Forum-Format verkleinert. Falls man es nicht richtig erkennen kann, werde ich natürlich die Fotos on Original-Größe noch wo hochladen.

Freu mich auf eure Meinungen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 17-50 VC - ist meine Linse scharf?

Für solche Zwecke benutze ich immer einen Fokus-Detektor. Damit kann man meistens schon eine Vorentscheidung treffen. Es gibt auch Fälle wo kein Fokus-Fehler vorliegt, dann kann auch eine Linsengruppe dejustiert sein.
 
Fotografiere doch mal morgen bei Sonnenschein etwas außerhalb des Hauses, trotzdem vom Stativ und ohne VR. So kann man nur sagen: Netter Chart.
PS: Bitte nicht den Test mit dem Vogel fotografieren - Katastrophe.
 
Der Becher sieht doch schon mal gut aus!
Nimm den Rat von FloMa an, dann bist Du
auf dem richten Weg.
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich nur anschließen: Die Tasse ist doch gut.

Der Zollstock natürlich grausig... aber evtl. hat da was nicht gepasst.

Morgen nochmal bei Tageslicht - wie meien Vorredner schon gesagt haben. :o
 
Bei den ersten drei Bildern scheint es so, als ob die Bildebene nicht ganz parallel zur Wand bzw. dem Chart liegt. Da kannst Du bei offener Blende mal ganz leicht aus der Fokussierebene sein.
Und Du arbeitest ja mit Stativ, da würde ich die ISO-Empfindlichkeit mal ganz 'runterdrehen, damit der Sensor die bestmögliche Auflösung erreichen kann...

LG Stephan
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge.
Klar, mach ich, sofern sich morgen die Sonne zeigt, aber da soll es hier evtl. schlecht aussehen. Mal sehen :)

Alles klar, ISO werde ich runterdrehen.
Mit dem Becher bin auch zufrieden, aber das ist eben kein 100% Ausschnitt, wie beim Zollstock, sondern das Bild wurde auf Forumgröße heruntergerechnet. Ich denke, ich lade den euch gleich noch auf einen Webspace in voller Größe.

Darf ich fragen, warum der Test mit der Amsel nicht so gut sein soll?
Hier noch ein weiteres Bild mit kurzerer Belichtungszeit.

Davon und vom Kaffeebecher gibt es jetzt hier die volle Auflösung:
https://www.wuala.com/emusik/Objektiv-Test/?key=48yPpT2ALKox

Kurze Frage die hier ot ist, aber für den Test nicht unwichtig: Wenn ich das RAW in Camera RAW öffne und dann auf "öffne" klicke, damit es in Photoshop geöffnet wird, hat dann das Bild bereits schon eine Nachbearbeitung insb. "Nachschärfung" erfahren oder passiert dadurch nichts? Wenn ich z.B. den Haken bei "Vorschau" herausnehme, ändert sich nichts. Wenn ich jedoch die Regler anschaue, so ist da z.B. bei Schwarz +5, Helligkeit +50 und Kontrast +25 voreingestellt. Und auch in den Schärfeoptionen sind einige Regler standardmäßig aktiv. Z.B. Betrag 5, Radius 1.0 und Detail 25.
Mir geht es darum euch unbearbeitete Testfotos hochzuladen, aber wenn Camera da bereits nachschärft ist das echt blöd.

Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Testchart mit der Amsel kann es sehr leicht zu Fehlern in der Anwendung kommen (Fokusebene nicht parallel zur Nullpunktlinie des Charts usw. ).

Versuch am besten, wie bereits vorgeschlagen, bei gutem Licht vom Stativ aus ein paar normale, kontrastreiche Motive zu fotografieren. Am besten immer ein Bild mit dem normalen Phasen-AF und dann nochmal dasselbe mit MF oder Live-View (oder beides). Ein in den Rasen gestellter Gartenzwerg oder so was eignet sich finde ich ganz gut, da man dann im Gras den Schärfeverlauf gut sehen kann. Nur so als Beispiel.

Um das Auflösungsvermögen beurteilen zu können eignen sich Motive mit sehr feinen Details natürlich am besten. Das Fell von Tieren finde ich hier immer eine gute Testmöglichkeit (falls du vierbeinige Mitbewohner hast).
Ansonsten kann man sich auch wieder ein Statisches Motiv suchen, Kamera aufs Stativ und dasselbe Motiv mit unterschiedlichen Blenden fotografieren. Dann sieht man wie sehr die Abbildungsleistung zunimmt und kann entscheiden ob einem das Auflösungsvermögen bei Offenlende genügt. Optimal ist hierbei, wenn das Motiv über den gesamten Bildbereich parallel zur Schärfeebene ist (Stichwort Ziegelsteinmauer).

Viele Grüße

Burns
 
Hi Burns,

danke für deine Antwort und Tipps.
Leider habe ich keine vierbeinigen Hausbewohner oder Gartenzwerge und das Stativ kann man leider nicht niedriger wie 63cm einstellen, aber ich versuche morgen was im Rasen aufzustellen. OK das mit dem Test leuchtet mir ein. Da hätte ich bestimmt das Ding falsch zusammengeklebt oder falsch aufgestellt.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo emusik,
da Du die D5000 hast (jedenfalls steht es so in den exifs), mach doch einfach ein paar Testaufnahmen per Phasen-AF und die gleichen per Liveview mit Kontrast-AF.... Wenn ein Fokusfehler vorliegen sollte, kannst Du das dann schon ziemlich genau sehen... Der KontrastAF ist in seiner genauigkeit kaum zu übertreffen, jedenfalls bei plan ausgerichteten kontrastreichen Flächen...


Gruß lonely0563
 
Hi,

ja, ich habe eine D5000.

Soll ich noch einmal Aufnahmen mit dem Testchart von gestern machen? Es ist nämlich ganz toll draussen - das Licht geht gegen Null als ob es schon 17:30 Uhr wäre.

Ich könnte doch mal ein paar leere Batterien auf einen Tisch stellen und den Test so durchführen wie von dir vorgeschlagen?
Oder hast du einen anderen Tipp, den ich heute noch in der Wohnung umsetzen könnte? Ich hätte noch eine Holzwand mit waagrechtem Muster, aber leider keine Backsteinwand.

Draussen nieselt es auch leicht, da kann ich mit dem Objektiv auf keinen Fall rausgehen.

Viele Grüße

Hallo emusik,
da Du die D5000 hast (jedenfalls steht es so in den exifs), mach doch einfach ein paar Testaufnahmen per Phasen-AF und die gleichen per Liveview mit Kontrast-AF.... Wenn ein Fokusfehler vorliegen sollte, kannst Du das dann schon ziemlich genau sehen... Der KontrastAF ist in seiner genauigkeit kaum zu übertreffen, jedenfalls bei plan ausgerichteten kontrastreichen Flächen...


Gruß lonely0563
 
Danke Micha, aber kannst du davon auch eine nicht herunterskalierte Version zum Verglich zeigen? Mein Zollstock sieht verkleinert auch deutlich besser aus. Und hast du evtl. ein Bild mit f2.8, das ist meine Referenz beim Zollstock und der Tasse.

Danke sehr.

Moin,
das sollte an Qualität mit dem Tamron
zu erzielen sein!

Micha
 
Danke Micha, aber kannst du davon auch eine nicht herunterskalierte Version zum Verglich zeigen? Mein Zollstock sieht verkleinert auch deutlich besser aus. Und hast du evtl. ein Bild mit f2.8, das ist meine Referenz beim Zollstock und der Tasse.

Danke sehr.

Nu werden se mal nich spitzfindig junger Mann:)
Ob 2,8 oder 3,5 ändert das Ergebnis ja nun nicht
so sonderlich, das es die Entscheidung ob das Objektiv
in Ordnung ist oder nicht beeinflusst.Bei 2,8 sieht das genau so aus.
Wenn das herunterskalierte Ergebnis so aussieht wie hier,
kann die Orginalgrösse wohl nich schlechter sein.
Die Aufnahme ist auch selbstverständlich nicht bearbeitet.
 
Hi,

ja, ich habe eine D5000.

Soll ich noch einmal Aufnahmen mit dem Testchart von gestern machen? Es ist nämlich ganz toll draussen - das Licht geht gegen Null als ob es schon 17:30 Uhr wäre.

Ich könnte doch mal ein paar leere Batterien auf einen Tisch stellen und den Test so durchführen wie von dir vorgeschlagen?
Oder hast du einen anderen Tipp, den ich heute noch in der Wohnung umsetzen könnte? Ich hätte noch eine Holzwand mit waagrechtem Muster, aber leider keine Backsteinwand.

Draussen nieselt es auch leicht, da kann ich mit dem Objektiv auf keinen Fall rausgehen.

Viele Grüße

Hallo emusik,

wenn Du 2 Fotos machst, 1 mit PhasenAF und 1 mit KontrastAF, dann sollten die sich zumindest die schärfe betreffend am fokussierten Punkt nicht unterscheiden....
Hier mal ein Screenshot, gerade gemacht, bei bescheidenem Licht.... Daten sind im Bild erkennbar.... Per PhasenAF...

Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir!
Nur muss ich jetzt gestehen, dass ich nicht weiß, wo ich den PhasenAF finde. Der LiveView geht ancheinend nur mit Kontrast AF, aber über den PhasenAF weiß ich nichts. Kannst du mir sagen, wo ich den finde? Das wär echt nett. Habe im Handbuch nichts gefunden.

Dann soll ich einfach 2 gleiche Bilder machen - einmal mit LiveView und einmal mit dem PhasenAF?
Edit: Habe hier einen schönen Überblich über die D5000 gefunden, leider wird dort nur angegeben, dass man den PhasenAF im M-Modus benutzen kann, aber nicht wie. Ich schalte jetzt gleich mal meine Kamera an und schau nach.
http://www.digitalcamerainfo.de/content/Nikon-D5000-Digitalkamera-Review-20663/Bedienung.htm

Viele Grüße und Danke


Hallo emusik,

wenn Du 2 Fotos machst, 1 mit PhasenAF und 1 mit KontrastAF, dann sollten die sich zumindest die schärfe betreffend am fokussierten Punkt nicht unterscheiden....
Hier mal ein Screenshot, gerade gemacht, bei bescheidenem Licht.... Daten sind im Bild erkennbar.... Per PhasenAF...

Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu werden se mal nich spitzfindig junger Mann:)
Ob 2,8 oder 3,5 ändert das Ergebnis ja nun nicht
so sonderlich, das es die Entscheidung ob das Objektiv
in Ordnung ist oder nicht beeinflusst.Bei 2,8 sieht das genau so aus.
Wenn das herunterskalierte Ergebnis so aussieht wie hier,
kann die Orginalgrösse wohl nich schlechter sein.
Die Aufnahme ist auch selbstverständlich nicht bearbeitet.

Ne, bin nicht spitzfindig, aber weiß ja, dass verkleinerte Fotos i.d.R. schärfer rauskommen. Ich werde meinen Zollstock auch auf das Maß verkleinern und hochladen, damit man einen Vergleich hat. Da hast du schon recht, zwischen f2,8 und 3,5 ist der Unterschied marginal und man sieht, dass dein Objektiv super scharf ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten