afropick
Themenersteller
Gestern hat mich mein Tamron 17-50/2.8 etwas enttäuscht.
Bin das erste mal "mit ihm" auf einer Feier gewesen, mit Blitz auf der Kamera (360er Pentax). Leider fokussierte das Objektiv (nicht die Kamera) in dieser Kombination, selbstverständlich mit grottigem Licht, sehr schwergängig - rund 3 Sekunden vergingen pro Foto, bis der Fokus mal saß.
Ich hab festgestellt, dass die rote Fokussierlampe auf dem Blitz nur seltenst "den Weg frei leuchtete" - eigentlich nur für den Bruchteil einer Sekunde, wenn das Bild gerade total unscharf war.
Mit dem Kitobjektiv musste ich diese Erfahrung nicht machen - die Lampe leuchtete eigentlich so lange auf, und half mit, bis der Fokus saß - was da in rund 1-2 Sekunden geschah.
Stimmt da irgendwas bei der Objektiv-Kamera-Kommunikation mit dem Tamron nicht?
Bei gutem Licht sitzt der Tamron-Fokus bei meinem Modell btw in unter einer Sekunde.
Bin das erste mal "mit ihm" auf einer Feier gewesen, mit Blitz auf der Kamera (360er Pentax). Leider fokussierte das Objektiv (nicht die Kamera) in dieser Kombination, selbstverständlich mit grottigem Licht, sehr schwergängig - rund 3 Sekunden vergingen pro Foto, bis der Fokus mal saß.
Ich hab festgestellt, dass die rote Fokussierlampe auf dem Blitz nur seltenst "den Weg frei leuchtete" - eigentlich nur für den Bruchteil einer Sekunde, wenn das Bild gerade total unscharf war.
Mit dem Kitobjektiv musste ich diese Erfahrung nicht machen - die Lampe leuchtete eigentlich so lange auf, und half mit, bis der Fokus saß - was da in rund 1-2 Sekunden geschah.
Stimmt da irgendwas bei der Objektiv-Kamera-Kommunikation mit dem Tamron nicht?
Bei gutem Licht sitzt der Tamron-Fokus bei meinem Modell btw in unter einer Sekunde.