• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A Tamron 17-50 reparieren?

steve23

Themenersteller
Hallo
mein Tamron 17-50 ist kaputt.
Ich hatte mich schon gewundert, warum es so schwer ging.
Ich kann die Brennweite gar nicht mehr am Ring verstellen.
Weiß jemand ob man das reparieren kann, und was sowas kosten würde?!

Bin über jede Hilfe dankbar!

LG.
Stefan
 
Moin,

beim Tamron 24-70 2.8 für Nikon hat mich eine ähnliche Reparatur bei Geissler gut 100.- gekostet.
Keine Ahnung, ob das für das 17-50 auch gilt.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nicht mit Gewalt gedreht hast am Zoomring

dann lässt es sich noch reparieren

bei dem Objektiv löst sich gerne mal der Zoommitnehmer u verkantet sich
dreht man dann mit Kraft am Zoomring dann verdreht sich der Schleifkonatktu rasiert die Leiterbahn abr
zerstört u der Schleifkontakt verbiegt sich

also bitte nicht mit Gewalt drehen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

beim 24-70 2.8 für Nikon hat mich eine ähnliche Reparatur bei Geissler gut 100.- gekostet.
Keine Ahnung, ob das für das 17-50 auch gilt.

Willi

nein das ist ein kompl anderes Objektiv u auch kein Nikon 24-70
Geissler würde ich nicht unbedingt empfehlen ,schon gar nicht für Nikon
 
Hallo
mein Tamron 17-50 ist kaputt.
Ich kann die Brennweite gar nicht mehr am Ring verstellen.
Weiß jemand ob man das reparieren kann,

Ja kann man, meistens sogar easy selbst.
Ist ein recht häufiges Problem mit diesen Objektiv.


Ich hatte es auch während eines Urlaubs (super nervig), der Zoomring lies sich nicht drehen.

Am ende war es eine (sollbruchstelle), es muss nur eine schraube festgezogen werden.

Eine Anleitung findest du hier, ein Youtube Video gibt es auch dazu.

https://www.instructables.com/id/How-to-Fix-Stuck-Zoom-Ring-on-a-Tamron-17-50-28-No/
 
wenn du nicht mit Gewalt gedreht hast am Zoomring

dann lässt es sich noch reparieren

bei dem Objektiv löst sich gerne mal der Zoommitnehmer u verkantet sich
dreht man dann mit Kraft am Zoomring dann verdreht sich der Schleifkonatktu rasiert die Leiterbahn abr
zerstört u der Schleifkontakt verbiegt sich

also bitte nicht mit Gewalt drehen;)

Genau so war es bei mir.
Im Urlaub habe ich dann gedreht wie ein Blöder :lol: so dass am Ende die Leiterbahn (Flexiblefolie) eingerissen war und keine EXIF Daten mehr übermittelt wurden. Mir war es während des Urlaubs aber wichtiger die Brennweite zu ändern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten