• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 mm bei offener Blende

Gast_274167

Guest
Hallo,

wer weiß ob man beim Tamron 17-50 mm ohne VC schon bei voll geöffneter Blende (F2,8) die beste Bildqualität erwarten kann oder doch erst abgeblendet?
Und wenn abgeblendet, bei welcher Blende?

xl250
 
Ich glaube, dass das bei keinem Objektiv so ist.
Ausser evtl. bei denen, die eine feste, unverstellbare Blende haben, wie z.B. Spiegeltele.

Beim abblenden gewinnt (lt. meiner Erfahrung) jedes Objektiv an schärfe/kontrast etc. bei einem mehr, beim anderen weniger.
 
Hängt davon ab, wie Du "beste Bildqualität" definierst. Wenn Du aus gestalterischen Überlegungen heraus auf eine große Offenblende angewiesen bist, kann f/2,8 die naheliegenste Wahl sein... :p

Vignettierung, Auflösungsvermögen/MTF und CAs verbessern sich natürlich mit stärker geschlossener Blende:
http://www.photozone.de/canon-eos/2...pherical-if-canon-test-report--review?start=1

Gruß, Graukater

OK, das hätte ich besser formulieren sollen.
Für meine Anfrage meinte ich eine besonders gute Bildschärfe.

xl250
 
Dann liefert der MTF50-Chart auf photozone.de die gesuchte Antwort: im Weitwinkel auf f/4 abblenden, bei 24mm und darüber auf f/5,6.

Gruß, Graukater
 
Das bezweifelt ja niemand. Aber es legt nun mal - zumindest messtechnisch - beim Abblenden um 1-2 Stufen (wie zu erwarten / üblich) nochmal eine Schippe drauf. Und danach wurde gefragt.

Gruß, Graukater
 
Das bezweifelt ja niemand. Aber es legt nun mal - zumindest messtechnisch - beim Abblenden um 1-2 Stufen (wie zu erwarten / üblich) nochmal eine Schippe drauf. Und danach wurde gefragt.

Nö... es war nur misverständlich formuliert:

OK, das hätte ich besser formulieren sollen.
Für meine Anfrage meinte ich eine besonders gute Bildschärfe.

... und diese Bildschärfe hat es offen...
Dass praktisch JEDES Objektiv beim abblenden noch schärfer wird (irgend ein Leitz war da die Ausnahme den MTFs nach zu urteilen), ist dem TO offenbar shcon klar...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten