• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 17-50 F4 DI III VXD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

willi777

Themenersteller
Ich staune, dass hierzu nichts geschrieben wurde
Bei Fotokoch für 829€ vorbestellbar
Interessante Größe und Brennweite zu vernünftigem Preis
 
Den Preis kann man (wenn ich an die kontroverse Vorstellung des 20-40 zurückdenke)
auf jeden Fall sehr begrüßen.
Sobald die ersten Rabattaktionen hinzukommen ist das für den geneigten Interessenten auf jeden Fall
eine gute Option.
Könnte mir vorstellen das die Kombi aus diesem, sowie dem 50-400er Tamron
für einige Leute so ziemlich alle fotografischen Belange abdecken könnte.
 
Könnte mir vorstellen das die Kombi aus diesem, sowie dem 50-400er Tamron

Jedenfalls wenn man bereit ist permanent mit zwei so fetten Linsen rumzulaufen.
Das 17-50 ist ganz schön lang o_O
 
Sobald die ersten Rabattaktionen hinzukommen ist das für den geneigten Interessenten auf jeden Fall
eine gute Option.
Bezüglich des Brennweitenbereiches ist es natürlich top. Stellt sich nur die Frage wie es optisch ist.

Auf der Tamron Homepage ist es auch schon gelistet. Seltsam das man auf YT keinerlei Reviews findet.
 
Offiziell angekündigt:


Ergänzend:

Bin gespannt wie es geworden ist.
 
Ich dachte gerade, was ist denn das für ein langweiliges Objektiv, 17-50 gibt es doch wie Sand am Meer, aber das hier ist für Vollformat.
Und damit wird es interessant.

Gerade bei Stadtbesichtigungen (Urlaub oder Ausflüge) hat man oft das Problem, dass die 24/28mm des Standardzooms in engen Straßen oder in Gebäuden zu lang sind und das Motiv nicht drauf passt, ein 18-35 ist für mindestens die Hälfte der Bilder nicht lang genug, und ein Objektivwechsel geht nicht immer, weil die Familie (oder Reisegruppe) drängelt. Da passt ein 17-50 sehr gut und ermöglicht, mit nur einem Objektiv loszuziehen.

Und für den Anwendungsfall ist das Gewicht mit 460g sehr gut tragbar, f/4 reichen (es geht nicht um Freistellungsorgien, sondern man möchte sehen, wo man war) und der Preis ist in Ordnung. OK, das Objektiv ist etwas lang, aber man kann nicht alles haben.
 
17–50mm mit einem magnetischen Cp Filter und /oder ND Filter ist schon sehr charmant, wenn es etwas zügiger, z.B. auf einer Reise gehen soll. Ich weiß nicht wie das Tamron 50–400mm performt, aber mit so einer Kombi hat man für relativ kleines Geld schon sehr viel abgedeckt.

Hoffe, die Blendensterne sind bei f11 halbwegs annehmbar.

Dass es ein Highperformer sein wird, glaube ich nicht. Aber wenn es auf dem Level eines Tamron 17–28mm sein würde, ist es mein Urlaubsobjektiv.
 
Ein Youtuber den kein Mensch kennt und der auch keine Bilder zeigt, es dafür schafft in knapp 4 Minuten Video auch noch kräftig Werbung zu machen.

Naja, etwas besser ist da schon das Video von Toby Horn zum 17-50/4.

Kurzfazit. Offen im Zentrum ganz gut, in den Ecken schwächer. Abgeblendet auf F8 über das gesamte Bild gut nutzbar. Verzeichnung und Vignette durchaus vorhanden, aber korrigierbar. Blendensterne sehr gut. Für mich scheint es genau das zu sein, was man für den Preis erwarten kann.
 
Blendensterne sehe bei ok. Wirklich gut sind die auch bei f13 nicht. Sehr gut (so sagte er) halte ich für zu optimistich. Ist aber auch eine Geschmacksfrage.
 
Naja, etwas besser ist da schon das Video von Toby Horn zum 17-50/4.
Wow. Der Ring-Flare (bei 17mm) bei 09:00 hat mich jetzt schon etwas schockiert.
Sowas kannte ich zuletzt vom 12-24 G.
Das die (Rand)Schärfe bei F8 dann an der 7III für ihn passt ist auch so eine Sache.
Muss man dann mal abwarten wie es an den höher auflösenden Sensoren aussieht.
Bin auf den ersten Vergleichsreview zum 20-70 G gespannt.
Auch wenn der natürlich nur innerhalb der Brennweitenüberdeckung Sinn macht.
Kurzfazit. Offen im Zentrum ganz gut, in den Ecken schwächer. Abgeblendet auf F8 über das gesamte Bild gut nutzbar. Verzeichnung und
wenn der Preis erstmal gefallen ist wird sich die Linse bestimmt gut verkaufen.
Denn universell ist der Brennweitenbereich auf jeden Fall. Wie der des 20-70 im übrigen auch :)
 
Blendensterne sehe bei ok. Wirklich gut sind die auch bei f13 nicht. Sehr gut (so sagte er) halte ich für zu optimistich. Ist aber auch eine Geschmacksfrage.
Leider ist das beim 20-70 ähnlich.
Aber man kann eben nicht alles haben.
Mein olles 24-70 F4 macht bei 24mm / F16 schöne Sternchen, kommt bei der Schärfe aber leider nicht so ganz mit.
 
Und hier (17-50 von DAVISION) das nächste Review.
Auch hier werden 2 Probleme der Linse wieder deutlich: 1. Die Schärfe ist nicht so ganz überzeugend. 2. das Flare-Verhalten (Rainbow / Ring-Flare!)
Schade. Hier hat Tamron tatsächlich Potenzial verschenkt.
 
Hätte Tamron den Endpreis höher avisiert, hätten sie diese Dinge sicher beseitigen können. Aber man darf eben für den Preis keine GM Leistung erwarten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten