• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 beide Versionen bei Photozone an 16MP - Vergleich zu 10MP

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_146861

Guest
Hallo,
bei Photozone sind beide Versionen Tamron 17-50 (mit und ohne VC) mit der D7000 (16MP) getestet worden. Jetzt wird ja hier relativ kontrovers diskutiert, ob die höhere Auflösung mehr von den Objektiven verlangt oder nicht. Nun, jetzt kann sich jeder ein Bild davon machen, ob das wirklich so ist....
Beide Objektive fallen zumindest gegenüber dem Test an der D200 von der Auflösung in % her ab.... Die absolute Auflösung ist natürlich noch besser...

Was meint ihr?


Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 17-50 beide Versionen bei Photozone an 16MP

Ich meine daß ein gutes Tamron 17-50 das vorher wunderbare Bilder auf A4 oder auch A3 gezeigt hat das auch mit 16mp tun wird.
Im meine daß ein gutes Tamron 17-50 das vorher Super Bilder auf dem FullHD Display im Wohnzimmer gezeigt hat das auch mit 16mp tun wird.
 
AW: Tamron 17-50 beide Versionen bei Photozone an 16MP

Ich meine daß ein gutes Tamron 17-50 das vorher wunderbare Bilder auf A4 oder auch A3 gezeigt hat das auch mit 16mp tun wird.
Im meine daß ein gutes Tamron 17-50 das vorher Super Bilder auf dem FullHD Display im Wohnzimmer gezeigt hat das auch mit 16mp tun wird.


Das wollte ich ja hiermit auch nicht bestreiten... Man kann nur sehen, das die Diskussion über "D7000 braucht bessere Objektive" halt nicht absolut betrachtet werden kann... Sicher ist es so, dass gleiche Ausgabegröße mit Sicherheit keine Verschlechterung bringt. Aber die "Verbesserung" der Ergebnisse mit mehr SENSORAUFLÖSUNG fällt auch nicht so stark aus.... Ob das jetzt an den Objektiven hängt oder am "Sensorpaket" incl. AA-Filter etc. kann man hier natürlich auch nicht feststellen.... Zumindest scheint es so zu sein, dass mit steigender Sensorauflösung es für die Optiken schwerer sein wird, diese theoretische Auflösung auch auszunutzen...


Gruß lonely0563
 
AW: Tamron 17-50 beide Versionen bei Photozone an 16MP

Aber die "Verbesserung" der Ergebnisse mit mehr SENSORAUFLÖSUNG fällt auch nicht so stark aus.... Ob das jetzt an den Objektiven hängt oder am "Sensorpaket" incl. AA-Filter etc. kann man hier natürlich auch nicht feststellen.... Zumindest scheint es so zu sein, dass mit steigender Sensorauflösung es für die Optiken schwerer sein wird, diese theoretische Auflösung auch auszunutzen...
Es wäre ja auch vermessen, zu verlangen, dass stets der gleiche Prozentsatz der maximal möglichen Auflösung erreicht wird. Man sieht aber, gerade dort, wo an 12MP niedrigere Werte gemessen wurde, an 16MP absolute Steigerungen erreicht werden. Das Bild mit 16MP ist also höher auflösend als das mit 12MP ... und darum ging es bei der Diskussion doch.

Man sieht also: Ein höher Auflösender Sensor kann keine schlechteren Auflösungswerte liefern, als ein niedriger auflösender Sensor. Ergo war die ganze Diskussion darüber genau so sinnlos, wie die These selbst.

Für den Eindruck des Bildes sind absolute Werte entscheidend. Wie viel Prozent das von irgendetwas sind, ist vollkommen egal.
 
Aber Fakt ist, dass nahezu alle an der D7000 von photozone getesteten Objektive in der BQ-Werting rund einen halben Punkt tiefer liegen - ein Indiz, dass der D7000-Sensor die Objektivschwächen mehr aufdeckt.
Und :D Bestätigung: Die D7000 ist nun offensichtlich so etwas wie die Nikon-Referenz-DX bei photozone...
 
Aber Fakt ist, dass nahezu alle an der D7000 von photozone getesteten Objektive in der BQ-Werting rund einen halben Punkt tiefer liegen - ein Indiz, dass der D7000-Sensor die Objektivschwächen mehr aufdeckt.
Das mit den Punkten/Sternen sehe ich als Aussage darüber, in wieweit das Objektiv die Möglichkeiten der Sensorauflösung nutzt.

"Objektivschwächen":
Das ist immer eine Frage des Ausgabeformates und nicht der nominellen Auflösung des Sensors. "Objektivschwächen" sieht man bei größerem betrachteten Format besser, als bei kleinerem - zumindest, wenn der Betrachtungsabstand gleich bleibt. Du könntest natürlich argumentieren, dass man bei 16MP-Bildern größere Auszüge betrachtet. Ich sehe aber keinen kausalen Zusammenhang zwischen MP-Anzahl des Bildes und Ausgabeformat. Zumal mit größerem Format auch der Betrachtungsabstand zunimmt. Man kann also 10MP genau so groß betrachten, wie 16MP.
Selbst Beugungsunschärfe ist eigentlich nur ein Problem des Ausgabeformates. Hat in seiner Auswirkung nichts mit der Pixelgröße zu tun, sondern wieder nur mit dem betrachteten Format. Hier kann ich aber wenigstens noch verstehen, wie man einen Zusammenhang vermuten kann.
 
Die Frage, die sich mir stellt, ist: Warum nimmt photozone nun als DX-Kamera nach jahrelanger D200-Nutzung die hier im Forum viel gescholtene D7000? Haben die denn überhaupt keinen Sachverstand? Die Kamera bildet doch in Folge des fehlerhaft dimensionierten Aliasfilters gar nicht scharf ab, ist pockenbelastet und hat ein nicht ausgereiftes AF-Modul, eine buggy Firmware und viele andere Mängel...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten