• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 17-50 2.8 testen nach Neukauf

spooky68

Themenersteller
Hallo ,

ich habe mir aufgrund der vielen positiven Berichte im Netz das Tamron 17-50 2.8 zugelegt und heute das erste Mal ausprobiert. Funktioniert soweit ich das als Anfänger beurteilen kann, ziemlich gut.

Allerdings haben diese Objektive angeblich eine sehr breite Qualitätsstreuung.
Wie sollte ich vorgehen, um dieses Objektiv am besten zu prüfen ?

Danke jetzt schon mal für Eure Antworten :-)

Gruß Roland
 
Wie sollte ich vorgehen, um dieses Objektiv am besten zu prüfen ?
Ich würde erstmal damit Bilder machen, denn das ist der eigentliche Zweck von Fotozeugs. Erst wenn da irgendetwas nicht stimmt, würde ich mich auf Ursachenforschung begeben.
Ehrlich jetzt, mach dir keinen Kopf über irgendwelche Vorsorgeuntersuchungen. Solange die Bilder gut sind, dann ist alles andere unwichtig.

Ich habe mittlerweile 3 dieser 17-50er gehabt, keins war von Serienstreuung betroffen. Besitze immer noch 2.

Viel Spaß mit der Linse.
 
naja, man hat ja bekanntlich 2 Wochen Rückgaberecht. Fällt es einem nach dieser Frist erst auf, Pech gehabt. Dann heißt es Verlust machen und irgendwie verkaufen. Ich traue Tamrons Qualitätssicherung nicht! Dennoch würde ich mir besagte Linse gerne kaufen, weil ich glaube das das Teil in einem sehr guten Preis/Leistungs Verhältnis liegt.

Falls jemand Tipps hat, wie man die Qualität bei Neukauf einigermaßen prüfen kann, als her damit.
 
Falls jemand Tipps hat, wie man die Qualität bei Neukauf einigermaßen prüfen kann, als her damit.

Schiesser hat's doch schon gesagt: Bilder machen
 
super! wenn ich mir meine bilder vom kit anschauen sind die überwiegend top und trotzdem ist es schrott. einfach nur bilder mache und als leihe beurteilen ist mir zu wenig
 
super! wenn ich mir meine bilder vom kit anschauen sind die überwiegend top und trotzdem ist es schrott

Das verstehe ich nicht :confused:

Du machst Bilder, die überwiegend Top sind, Dir also augenscheinlich gut gefallen ... aber dein Objektiv ist Schrott :rolleyes: warum denn? Weil es andere zu Dir sagen?

einfach nur bilder mache und als leihe beurteilen ist mir zu wenig

Sicher meinst Du Laie, aber welche Kriterien möchtest Du denn sonst beurteilen, wenn nicht das Bild :confused:
 
Das verstehe ich nicht :confused:

Du machst Bilder, die überwiegend Top sind, Dir also augenscheinlich gut gefallen ... aber dein Objektiv ist Schrott :rolleyes: warum denn? Weil es andere zu Dir sagen?
naja, liest man ja hier im forum oft genung.

um auf meine frage zurück zu kommen. ich würde die linse gerne professionell testen (evtl. mit einer software, bzgl. CA, verzeichnung, vignettierung etc.?) und mir nicht einfach nur einen visuellen bildeindruck verschaffen.
 
naja, liest man ja hier im forum oft genung.

um auf meine frage zurück zu kommen. ich würde die linse gerne professionell testen (evtl. mit einer software, bzgl. CA, verzeichnung, vignettierung etc.?) und mir nicht einfach nur einen visuellen bildeindruck verschaffen.

Ja gut... aber was würde dir das Testergebnis bringen?
Da kommt dann raus:
Blende 4.0
Schärfe bei 17mm: 85%
Schärfe bei 25mm: 91%
Schärfe bei 50mm: 93%
Vignettierung bei 17mm: -2/3 Blenden
CA: vorhanden

Mit was vergleichst du jetzt diese Werte? Mit einem 16-35 2.8 oder mit einem 24-70 2.8? Mit einem zweiten Tamron-Objektiv gleicher Bauart? Sind die angegebenen Werte für dein Tamron 17-50 2.8 jetzt durchschnittlich, überdurchschnittlich oder grottenschlecht?

Klar höre ich auch oft, dass mein 28-75 2.8er schlechter ist als ein 24-70 2.8er. Aber wenn ich ein Portrait mache, sind die Augen scharf und die Wimpern erkennbar, bei Makros löst es auch super auf... CA habe ich entweder keine oder bin zu dumm sie zu bemerken. Egal was ein "professioneller Test" oder andere sagen - die Linse macht exakt das, was ich von ihr erwarte, und deswegen behalte ich sie.

Wären meine Bilder unscharf, würde ich vermutlich einen Fokustest machen um festzustellen, ob das Objektiv verstellt ist oder ich unfähig bin.
Der Rest... es wird immer eine "noch bessere" Linse geben, spätestens für den Preis eines Neuwagens.
 
naja, liest man ja hier im forum oft genung.

[…]

Du solltest nicht unreflektiert die Mehrheitsmeinung übernehmen ;)
Das 18-55mm-IS-Kit macht abgeblendet sehr anständige Bilder, schlecht ist das beileibe nicht.

Ob ein Objektiv gut ist, zeigt sich in der Praxis. Ein frühzeitiger Fokustest ist wohl nicht verkehrt, aber dabei würde ich's dann auch belassen.
 
ja genau so was hab ich gesucht, besten dank! ich steh auf testen, gibts noch mehr?

PS. und ja, man schläft in der tat besser wenn man weiß die linse die viel geld gekostet hat hält was sie verspricht.
 
ja genau so was hab ich gesucht, besten dank! ich steh auf testen

Dann hast Du vielleicht das falsche Hobby, auf's Fotografieren zu stehen macht viel mehr Spaß :top:

und ja, man schläft in der tat besser wenn man weiß die linse die viel geld gekostet hat hält was sie verspricht.

Na, dann wirst Du vermutlich jetzt wieder unruhiger schlafen: diese Fokus-Testcharts sind idR darauf ausgelegt, im Nahbereich ausgeführt zu werden. Nicht selten hat man Optiken, die dort einen sehr treffsicheren Fokus bescheinigen, aber im Reallife dann doch oft daneben liegen.

Genau aus diesem Grund wird (wenigstens von manchen) empfohlen: mach doch erst mal Bilder, die deiner Fotogewohnheit entsprechen und erst wenn Du dort Probleme siehst, geh' diesen (meinetwegen mit Testcharts) auf den Grund :D
 
Dann hast Du vielleicht das falsche Hobby, auf's Fotografieren zu stehen macht viel mehr Spaß :top:
jeder wie es er gern hätte, nicht war?


Genau aus diesem Grund wird (wenigstens von manchen) empfohlen: mach doch erst mal Bilder, die deiner Fotogewohnheit entsprechen und erst wenn Du dort Probleme siehst, geh' diesen (meinetwegen mit Testcharts) auf den Grund :D
ich hab meine eos schon ein weilchen, vermutlich hab ich ein paar bilder gemacht. von daher werde ich nun meine kit-linse auf herz und nieren testen (auch gerne mit testcharts), mir mein eigenes urteil fällen, mir das tamron 17-50 VC kaufen, bilder machen, mit testcharts testen und dann ruhig schlafen können.

ps. ich bitte doch sehr beim thema zu bleiben und mich nicht ständig von dem abhalten was ich vor habe. danke!
 
Das ist ein generelles Problem hier im Forum. Man liest eben das die Serienstreuung mancher Hersteller (Sigma, Tamron) recht groß ist. Jeder der hier mitliest und sich ein Objektiv dieser Hersteller kauft wird nervös und möchte davon nicht betroffen sein. Deswegen haben viele "Angst" eine Gurke zu kaufen. Ich würde sagen, viele Fotos machen und wenn einem dann an den eigenen Fotos etwas nicht gefällt, testen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten