• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

tamron 17-50 2.8 oder sigma 18-50 2.8?

Arthur_D

Themenersteller
Suche einen höherwertigen Ersatz für mein Canon EF-S 18-55 an einer 300D. Preisvorstellung um die 400€.
Man liest hier ja ziemlich viel gutes über das Tamron 17-50 2.8. Wie ist das sigma 18-50 2.8 im Vergleich? Über das hab ich hier wenig gefunden. Kann vielleicht jemand was dazu sagen?
Wie ist das günstigere sigma 17-70 2.8 - 4.5 im Vergleich? Durch die bessere Macrotauglichkeit flexibler??

Danke
 
Ich hab das Tamron 17-50 und zwei andere Sigma Linsen (nicht das Sigma 18-50), und würde mich wenn ich jetzt nochmal vor dem kauf stehen würde wieder für das Tamron entscheiden. Das Tamron ist sehr gut (wenn man keine Gurke erwischt) und schlägt bei Offenblende, meine beiden Sigmas deutlich. Ich will die durchgängige Lichtstärke von 2.8 nicht mehr missen.
 
wenn du ein gutes Sigma und ein gutes Tamron vergleichst, wirst du keinen Unterschied sehen. Die Unterschiede sind nur im AF (Tamron recht laut), im mm Brennweitenunterschied und im Service vorhanden. Ich will dem Sigma Service nichts schlechtes, aber man liest viel schlechtes über den Sigma Service. Der von Tamron kommt meist sehr gut weg.

Das 17-70 ist ein wenig schlechter als die beiden 2,8er. Aber dennoch eine gute Linse. Aber die Lichtstärke ist halt nicht so doll, die 2,8 hast du nur im Bereich von 17-23mm. Und du hast keinen Stabi. Da würde ich eher das 18-55 IS oder das neue Sigma 18-50 OS nehmen. Die Macrofunktion beim 17-70 ist ganz nett, aber ich persönlich bräuchte sie nicht. Das muss aber jeder für sich entscheiden.
 
Der Sigmaservice ist im Vergleich zu Tamron spitze, habe beide schon testen müssen. Bearbeitungszeit bei Tamron bis zu 9 Wochen !!

Aber ansonsten ist das Tamron 17-50 zu empfeheln. Es sollte aber neu gekauft werden, denn es gibt menge krummer Gurken. Meines ist auch schon zweimal justiert woirden und erst dann war es richtig gut.

Vorsicht also beim Gebrauchtkauf, denn sicher verkaufen viele Leute Ihre Linse weil sie krumm ist.
 
Ich habe eine Gurke, passiert das oft bei Tamron? Ich habe es heute eingeschickt...
Ich hatte bis jetzt 3 Tamrons und keines davon war eine Gurke. Im Internet ist es meist so, das Leute die zufrieden sind still bleiben und Leute dich Pech hatten halt ihren Kummer schreiben. Das spiegelt aber nicht das reale Verhältnis von Gurke/Nicht-Gurke wider.
 
Ich hatte bis jetzt 3 Tamrons und keines davon war eine Gurke. Im Internet ist es meist so, das Leute die zufrieden sind still bleiben und Leute dich Pech hatten halt ihren Kummer schreiben. Das spiegelt aber nicht das reale Verhältnis von Gurke/Nicht-Gurke wider.

Sehe ich auch so. Ich habe 2 Tamrons. beide sind völlig in Ordnung. Dieses ganze Gurkengetue hat mich hier auch völlig verunsichert und mich zum Fokustest "gezwungen".

Ich habe mich damals für's Tamron entschieden, weil mir die 17mm am anfang wichtig waren/sind. Dieser 1mm weniger bringt doch schon etwas mehr aufs Bild. Der doch recht laute Fokus, stört mich eher weniger....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten