• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 2,8 oder 28-75 2,8

auditor

Themenersteller
Hallo,

Ich suche ein lichstarkes Immerdrauf und wollte Euch einmal frages welches von beiden Ihr empfehlen würdet.
Meine Motive sind größtenteils auf meine Kinder, Hunde und Pferde in Aktion. Besonders auch im Innenbereich ohne gleich den Blitz rausholen zu müssen.

Schnell im Fokus sollte auch sein (wegen der Kinder :-)).

Danke Euch im Voraus

Gruß
 
Besitze beide Linsen (allerdings für unterschiedliche Systeme).
Finde das 28-75 in puncto BQ besser.
Benutze es u.a. für meine Kinder.
AF ist flink (selbst an der istDL2).
Die Portraits haben eine einzigartige Anmutung, die ich mit keinem anderen Objektiv erreichen kann.

HDH
Tim
 
Ich kenne auch beide Linsen bestens und würde immer zum 28-75 greifen, das aber nur, weil mir der Brennweitenbereich besser liegt. Den Eindruck der besseren Bildqualität kann ich mit Tim teilen. Wenn man die 17-27mm braucht, nütz aber alles nichts und man sollte das 17-50 nehmen. Besonders schnellen AF haben Beide nicht.

Gruß
Peter
 
Hi,

ich hatte beide und habe dann das 28-75 wieder verkauft, weil ich es zu selten benutzt habe und wohl doch eher der WW-Typ bin.

Im Prinzip hat man "nur" die 25mm mehr Brennweite aber dafür unten 11mm weniger, die mir häufig gefehlt haben.

Das 17-50 fand ich zudem schärfer.


Gruß

coty
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze das 17-50 an der K-7 und der K100D. An beiden sitzt der Fokus, flink ist er auch. Porträts werden mit dem 17-50er super. Auf den Bereich um 20-24 mm (ca. 35 mm KB) würde ich nur ungern verzichten, vor allem unterwegs. Mit mehr WW hat man gerade bei bewegten Motiven auch mehr Freiheit zur Komposition. Und wenn die 50 mm zu kurz sind (was zugegebenermaßen auch öfters mal der Fall ist), kann man immer noch croppen.

Aber wenn es in den Innenbereich geht würde ich trotzdem einen Blitz empfehlen, gerade bei Kindern und Tieren. Sonst kämpft man einfach viel zu schnell mit Bewegungsunschärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich suche ein lichstarkes Immerdrauf und wollte Euch einmal frages welches von beiden Ihr empfehlen würdet.

Machs wie ich, kauf beide. ;-)

Tendenziell ist die Abbildungsleistung des 28-75 einen Tick besser, der AF ist nahezu gleich schnell, wobei das 17-50er vielleicht gefühlt einen winzigen Ticken langsamer ist. Die Unterschiede sind aber vernachlässigbar.

Letztlich würde ich die Entscheidung vom Brennweitenbereich abhängig machen. Wenn Du auf WW verzichten kannst oder anderweitig abdeckst, nimm das 28-75er. Sonst halt das 17-50er.

Ich überlege schon eine Weile, eines von beiden zu verkaufen, kann mich aber nicht entscheiden, welches ich behalten soll. :cool:

ciao
volker
 
Siehst du, so geht es uns, die wir eins von beiden kaufen wollen auch. Wir können uns nicht entscheiden. Ich glaube, man braucht einfach beide :)

Tja, meine Entscheidung ist gefallen - ich behalte beide und habe mich statt dessen schweren Herzens vom FA 3.5-4.5/24-90 getrennt. :cool:

ciao
volker
 
Hi,

ich habe auch das 28-75 seit zwei Wochen, wovon es letzte Woche im Urlaub in den Bergen dabei war.
Ich finde das Objektiv super, schön scharf, herrliche Farben. Es war im ganzen Urlaub drauf, habe nur sehr selten ein anderes benutzt.
Für den WW habe ich das Kitobjektiv 18-55, daher würde ich es lieber kaufen wie das 17-50. Das Kitobjektiv hat fast jeder und es nicht so schlecht, finde ich.

Gruß Holger
 
Danke für die Info. Hab mir das Ding auch mal gekauft und bin ganz zufrieden. Aber entwickelt ist der Film noch nicht. An der k100ds sieht's jedenfalls gut aus.
 
Danke für die Info. Hab mir das Ding auch mal gekauft und bin ganz zufrieden. Aber entwickelt ist der Film noch nicht. An der k100ds sieht's jedenfalls gut aus.

Bei Tamron gibts ähnliche Qualitätsprobleme wie bei Sigma. Solange Du es noch zurückgeben kannst: prüfe mal bei Offenblende und 28mm, ob die Ränder gleichmäßig scharf bzw. gleichmäßig verschwommen sind. Mein erstes Exemplar hatte auf der linken Seite Doppelkonturen und rechts nicht.

Mein zweites Exemplar ist viel besser!

Andererseits hst Du ja nach Registrierung (falls es neu ist) 5 Jahre Tamron-Garantie...
 
Systemunterschied?

Nutze Pentax und Nikon. Bin jetzt beim Tamron 28-75 von Pentax auf Nikon umgestiegen. Hier war gleich das erste Objektivexemplar ein Volltreffer. Kann es vielleicht sein, daß die Problematik mit Qualitätsschwankungen von Sigma- und Tamron-Gläsern bei Pentax vermehrt auftritt? Oder hatte ich einfach nur Glück?

Fragt sich
Tim
 
AW: Systemunterschied?

Nutze Pentax und Nikon. Bin jetzt beim Tamron 28-75 von Pentax auf Nikon umgestiegen. Hier war gleich das erste Objektivexemplar ein Volltreffer. Kann es vielleicht sein, daß die Problematik mit Qualitätsschwankungen von Sigma- und Tamron-Gläsern bei Pentax vermehrt auftritt? Oder hatte ich einfach nur Glück?

Fragt sich
Tim

Sowie ich vermutlich glück.
Habe mir ebenfalls ein Tamron 28-75 gekauft.
Mein fachmännisches ( :ugly: ) sagt das es absolut spitze ist. Direkt beim ersten anlauf.
Fokus sitzt, es ist scharf, keine quali probs.... alles besten^^
 
Na, dann sind wir halt zwei Glücksbärchen. :D

Übrigens:
Beim Prüfen der Linse kam es mir ebenfalls darauf an, daß weder Zoom- noch Fokussierring schlackern. Hatte neue Exemplare in der Hand, wo das Spiel unzumutbar groß war (wackel, klapper, wackel).
So etwas, finde ich, geht gar nicht. Das ist einfach Schlamperei.

Gruß
Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten