gibsonlg
Themenersteller
Hallo,
ich habe seit kurzem eine 40D und bin nun dabei, mich der Kit-Objektive der Vorgängerkamera (1000D) zu entledigen. Dabei bin ich nun auf der Suche nach einem Standardzoom, der das Kit-Objektiv (18-55) ersetzen soll.
Ich habe hier mittels SuFu schon viele Threads durchgelesen. Ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher, dass es das Tamron 17-50 2.8 werden soll (das teure Canon kann ich mir nicht leisten). Nun ist ja mein Haupteinsatzgebiet die Tierfotografie, vor allem Hunde. In dem Zusammenhang frage ich mich, ob es nun die Variante mit VC oder ohne sein soll. Preislich macht es ja schon ein wenig aus und ich habe auch gelesen, dass das Non-VC in puncto Schärfe besser sein soll. Wie sieht es aber mit der Schnelligkeit des AF aus? Und was bringt mir der VC tatsächlich? Für Hunde im Lauf usw. nutze ich ja eher das Tele. Aber Tiere bewegen sich so oder so, egal, wie nah man dran ist. Trotzdem sagt mir mein Laieninstinkt, dass ich den Stabi nicht wirklich brauche. Was sagen die Profis dazu?
Ach so und natürlich will ich es auch anderweitig nutzen, z.B. im Urlaub für Landschaft usw. Da ist Schnelligkeit aber nicht so wichtig.
Danke und Gruß
GibsonLG
ich habe seit kurzem eine 40D und bin nun dabei, mich der Kit-Objektive der Vorgängerkamera (1000D) zu entledigen. Dabei bin ich nun auf der Suche nach einem Standardzoom, der das Kit-Objektiv (18-55) ersetzen soll.
Ich habe hier mittels SuFu schon viele Threads durchgelesen. Ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher, dass es das Tamron 17-50 2.8 werden soll (das teure Canon kann ich mir nicht leisten). Nun ist ja mein Haupteinsatzgebiet die Tierfotografie, vor allem Hunde. In dem Zusammenhang frage ich mich, ob es nun die Variante mit VC oder ohne sein soll. Preislich macht es ja schon ein wenig aus und ich habe auch gelesen, dass das Non-VC in puncto Schärfe besser sein soll. Wie sieht es aber mit der Schnelligkeit des AF aus? Und was bringt mir der VC tatsächlich? Für Hunde im Lauf usw. nutze ich ja eher das Tele. Aber Tiere bewegen sich so oder so, egal, wie nah man dran ist. Trotzdem sagt mir mein Laieninstinkt, dass ich den Stabi nicht wirklich brauche. Was sagen die Profis dazu?
Ach so und natürlich will ich es auch anderweitig nutzen, z.B. im Urlaub für Landschaft usw. Da ist Schnelligkeit aber nicht so wichtig.

Danke und Gruß
GibsonLG
Zuletzt bearbeitet: