• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Tamron 17-35 2.8-4

Muellerschneider

Themenersteller
Hallo Leute,
Ich bin schon eine woche dabei mir den unterschied zwischen zwei objektiven zusammenzusuchen. Es hndelt sich um das tamron 2.8-4. scheinbar gibt es eine alte und eine neue version. Es handelt sich um das Tamron 17-35 Di OSD und das Tamron 17-35 di ld asp. Ich verstehe den Unterschied ( ausser wetterfest) nicht. Lohnt der aufpreis zum osd?
Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das Tamron 17-35 di ld asp. gibt es seit ca. 2006 und das neuere Modell seit 2018.
Das ältere Teil wird voraussichtlich nicht an den neuesten Kameramodellen kpl. funktionieren (z.B. AF, Blendensteuerung oder allg. ERR 01)
Der Hersteller wird auf Grund des Alters auch keine Updates mehr anbieten.
Deshalb wird es auch wie sauer Bier auf verschiedenen Plattformen angeboten.
An nicht ganz so neuen Kameras wird es schon noch seinen Dienst verrichten oder als Brennglas zum Feuer machen beim Camping.
 
Also mein altes Tamron 17-35 funktioniert, überraschenderweise, als einziges von den alten Linsen ohne jede Einschränkung an meiner EOS R.
Was jetzt reichlich angeboten wird, ist das 28-75/2.8 was leider einen ERR 01 an RF produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen im Forum:)

Das alte würde ich mir nicht kaufen, Reparatur wahrscheinlich nicht möglich, während es für das neue 5 Jahre Garantie gibt!

Du bekommst Blende 2.8 bei superscharfen 17-22mm und ein sehr gutes 35mm bei F4.

Der OSD ist sehr schnell und genau.

Nachteil ist, der IBIS der R5/R6 funktioniert erst nach einem Update mit der Tap In Konsole.

Welche Kamera hast Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch das neue Modell empfehlen, hab es mir diesen Monat für meine RP und R gekauft und es gefällt mir sehr gut. Scharf, klein, leicht und 5 Jahre Garantie zum wirklich fairen Preis. Da würde ich definitiv nicht über die erste Version nachdenken.
 
Super Leute viele Dank!
Also erstmal: ich hab eine 7 tage alte Eos R. Dafür ist es gedacht. Gebraucht bekomm ich das alte halt für unter 200 Euro, was die hälfte ist, woe das neue. So weit ich weiss, ist das alte sogar leichter. Kann jemand einen vergleich zur bildqualitöt sagen? Af performance muss bei einem uww ja nicht so gut sein
 
Ich würde klar das neue nehmen. Die Bildecken beim alten sind (auch stark abgeblendet) nicht wirklich gut. Das fällt sofort auf. Ich hatte 2 Exemplare davon. Ebenfalls ist es ziemlich Flare anfällig.
Das neue ist da wesentlich besser, fast so gut wie ein Canon 16-35 f/4.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten