Chistopher Frost hat nun sein Review an 61 MP online, bei 16mm ist es sehr gut, 22mm will ich grade noch mal durchgehen lassen, da Ecken bei f/5.6 endlich gut werden, 30mm erst bei f/8, das ist definitiv zu wenig:
Das Sony an 42 MP ist bei 16mm 2.8 schwächer in den Ecken, da hat Tamron wirklich toll gelifert. Dafür ist es bei 35mm ab Offenblende scharf bis in die Ecken:
Bei 42 MP sieht das Tamron ein wenig besser aus, wobei auch da die 30mm f/5.6 nicht wirklich ganz überzeugen in den Ecken, f/8 sieht schon nochmal besser aus:
Wenn das Tamron bei ihm nicht defekt ist, dann besser mit etwas ab 24mm kombinieren. Wenn man nur ein 70-200 oder 50-300/400 dazu möchte und kein Normalzoom, scheint das Sony GM II doch besser zu sein nach diesen Videos.
Die Leistung bei 16mm ist hingegen Spitze. Für Astro sieht das sehr toll aus, da war ich mit meinem 15-35mm RF erfahrungsgemäss bisher immer unter 20mm, auch wenn ich nicht sehr häufig solche Bilder gemacht hab. EIn SWW muss ja in erster Linie am kurzen Ende richtig gut sein, erst wenn es das schafft, macht es Sinn, auch am langen Ende genau zu schauen. Denn sehr häufig wird es eben doch mit einem Normalzoom kombiniert.