• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Tamron 16-300 an EOS 80d - Fokus lahm

pco

Themenersteller
Guten Morgen,

ich habe seit 2 Jahren eine 80D und nutze u.a. das Tamron 16-300mm als Immerdrauf.
Mit dem Tamron 17-50mm habe ich die Sorgen nicht.

Das 16-300 fokussiert am langen und kurzen Ende megalangsam (bis zu 15 Sekunden). Manchmal bleibt es auch bei Unschärfe stehen und klickt vor sich hin. Manchmal hilft es den Auslöser nochmal zu drücken, manchmal nicht.Findet es dann doch den Fokus, sind die Bilder auch scharf. Tritt auch bei bestem Licht auf. Zwischen 30 und 200 mm eigentlich gar nicht. Es tritt in jedem Kameramodus auf

Was ich schon versucht hab:
1. Eos 80d auf Werkseinstellung ,/ Cnf gelöscht
2. Reinigung von Glas und Kontakten
3. verschiedenste AF Einstellungen
4. mit und ohne Stabi

Kennt das jemand?
PCO
 
AW: Tamron 15-300 an EOS 80d - Fokus lahm

Firmware am Objektiv ist aktuell?
Im LiveView ist das Verhalten gleich?

Die Superzoom sind halt immer ein Kompromiss und nicht selten an den Brennweitenenden etwas "gewöhnungsbedürftig"
Ich kann der Objektivgattung nix abgewinnen und würd lieber eine 18-55 und 55-250 STM an der stelle verwenden.
 
AW: Tamron 15-300 an EOS 80d - Fokus lahm

außerdem auch die Funktion "Schärfensuche wenn AF unmöglich" aktiviert?
 
Guten Morgen,

@Viper: Es ist keine Granate, aber als es neu war, hatte es das Verhalten nicht. Für den Einsatzzweck (Nur Holster mitnehmen und nicht große Kameratasche; Urlaubsfotos; keine Zeit zum Objektivwechsel) war es sehr gut. Hab noch n Tamron 17-55 (non VC) und n Canon 50mm 1.8.

Firmware gegoogled, nö is oll.
LiveView fokussiert so gut wie nie.

@Cdpurzel: Hilft komischereise nix, was mich vermuten läst, dass der Motor defekt ist. Aber warum gehts dann manchmal?

PCO
 
natürlich kann das Objektiv kaputt sein, so wie Du das beschreibst. Allerdings sollte im LiveView mit DPAF das Objektiv eigentlich perfekt fokussieren und so gut wie nicht danebenliegen.

Wenn es im LiveView überhaupt geht und dazu gibt es folgende Service-Advisories von Tamron:

"Firmware Update für Kompatibilität mit 200D, 77D, 800D, 1D X Mark II, 5D Mark IV, 6D Mark II (bzgl. AF-Funktionen im Live View-Modus)

Sehr geehrte Nutzer und zukünftige Nutzer von Tamron Objektiven für Canon.

Vielen Dank dafür, dass Sie Tamron-Produkte verwenden.

Es wurde festgestellt, dass der AF der folgenden Tamron Objektive, die vor dem 11. Mai 2015 produziert wurden und die noch keines der unten beschriebenen Firmware-Updates erhalten haben, im Live View der 200D, 77D, 800D, 1D X Mark II, 5D Mark IV, 6D Mark II nicht funktioniert.

*Informationen zu den bisherigen Firmware-Update Services bezüglich der EOS 760D, der EOS 750D, der EOS 5Ds, der EOS 5DsR, der EOS 80D sowie dem Firmware-Update-Service für das SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD (Modell A011) und Kameraschwenks finden Sie unter den unten aufgeführten Links.

http://www.tamron.eu/de/service/service-news/
http://www.tamron.eu/de/service/faq/
www.tamron.co.jp/en/news/release_2015/0508_3.html
www.tamron.co.jp/en/news/release_2015/0508.html
www.tamron.co.jp/en/news/release_2015/0622_3.html
www.tamron.co.jp/en/news/release_2016/0406.html
Wir entschuldigen uns bei allen Besitzern und potenziellen Käufern für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten.

Betroffene Modelle
Wechselobjektive mit Canon-Anschluss, die vor dem 11 Mai. 2015 produziert wurden

SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD (Model A012)
SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD (Model A009)
SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD (Model A011)
SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 VC USD(Model F004)
28-300mm F/3.5-6.3 Di VC PZD (Model A010)
16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD MACRO (Model B016)
Objektive mit Seriennummern, die nach dem 11. Mai 2015 produziert wurden, benötigen dieses Firmware-Update nicht.
Informationen zu den Seriennummern finden Sie unter den unten aufgeführten Links.

SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD (Model A012)
SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD (Model A009)
SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD (Model A011)
SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 VC USD(Model F004)
28-300mm F/3.5-6.3 Di VC PZD (Model A010)
16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD MACRO (Model B016)
Bitte wenden Sie sich an unseren Tamron Service, sollten Sie das Update benötigen.

Hinweis: Dieses Update gilt nur für Produkte, die legal und offiziell in die EU, nach Andorra, Gibraltar, Island, Norwegen, in die Schweiz, die Türkei oder die Ukraine importiert und von einem autorisierten Tamron Distributor in Europa vertrieben wurden (siehe auch Graumarkt)."
 
Firmware gegoogled, nö is oll.
LiveView fokussiert so gut wie nie.

Das ist sehr komisch, LiveView bringt entweder einen Fehler oder er funktioniert sehr gut.
Schick das Objektiv zu Tamron um es updaten und kontrollieren zu lassen (frag vorher was es kostet)

Wie gesagt ich verstehe den Zweck eines Superzoom nicht. Entweder ich benötige Bildqualität dann kommt die dslr mit. Je nachdem mit 1-5 Objektiven. Beschränk mich dann halt darauf was ich grad mit hab und versuch das beste draus zu machen.

Oder ich will klein und leicht, dann kommt eine 1" Kompakte mit. Bildqualität ist gut und im Urlaub nicht von der dslr zu unterscheiden.
 
....

Wie gesagt ich verstehe den Zweck eines Superzoom nicht. Entweder ich benötige Bildqualität dann kommt die dslr mit. Je nachdem mit 1-5 Objektiven. Beschränk mich dann halt darauf was ich grad mit hab und versuch das beste draus zu machen.

Oder ich will klein und leicht, dann kommt eine 1" Kompakte mit. Bildqualität ist gut und im Urlaub nicht von der dslr zu unterscheiden.

Er hat ja auch gute Zooms für immer drauf, und hat es auch beschrieben. Ich kann das schon gut verstehen, wenn man im Urlaub oder auf Reisen zwischendurch das Objektiv nicht wechseln möchte, kann ein Superzoom Sinn machen.
Von der Qualität reicht das auch für Viele und vieles aus.
Und man benötigt keine zusätzliche Kamera, und der TO nimmt seine Kamera mit, die er gewohnt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten