• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 150-600, VC Firmware Update

thott

Themenersteller
Durch Zufall habe ich auf der deutschen Tamron WEB-Seite im Q&A Bereich
gelesen, dass es ein VC- Firmwareupdate für das Tamron 150-600mm gibt.

Zitat (Aussvhnitt):
"Wir möchten Sie darüber informieren, dass die VC-Funktion des Modells
SP 150-600mm so aktualisiert werden kann, dass auch Kameraschwenks mit
aktiviertem VC-Modus („ON “) möglich sind.
Ganz egal, ob Sie unbewegliche Motive aufnehmen oder ein Motiv, das sich mit
relativ hoher Geschwindigkeit bewegt, wie beispielsweise Autos: das System
wählt automatisch den optimalen VC-Modus aus, indem es die Bewegung der
Kamera/des Objektives erkennt. Daher muss nach diesem Update nicht mehr
zwischen „ON “ und „OFF“ umgeschaltet werden."

Leider wird man offensichtlich, auch nach einer Produktregistrierung, nicht
über diese Möglichkeit bei Tamron per eMail informiert......schlecht!
Bei anderen Firmen funktioniert es besser.

Nach einer Rückfrage wurde ich von Tamron informiert, dass das Update
nach Eingang etwa 3 Tage dauert.
eMails wurde übrigens umgehend beantwortet :top:

Na ja, Objektiv geschickt. Ein Tag später bekam ich die Empfangsbestätigung und 4 Tage nach der Empfangsbestätigung kam die eMail über die Rücksendung und dem erfolgreichen Update.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Infos dazu:
Identifizierung des Firmware-Status anhand der Seriennummer

Suchen Sie Ihre Seriennummer. Die Seriennummer befindet sich auf dem Barcode-Aufkleber auf der Verpackung sowie auf dem Objektiv, zwischen Zoom-Ring und Fokus-Ring.
Modelle A011 mit den folgenden Seriennummern besitzen bereits die neue Firmware. Seriennummer
Für Canon: 059102 und höher
Für Nikon: 046722 und höher

Auch einige A011-Modelle außerhalb der aufgeführten Seriennummernbereiche besitzen bereits die neue Firmware.
Bitte kontaktieren Sie Ihren lokalen Tamron Distributor, wenn Sie ein Firmware-Update an Ihrem A011-Modell vornehmen lassen möchten.
 
Weitere Infos dazu:Suchen Sie Ihre Seriennummer. Die Seriennummer befindet sich auf dem Barcode-Aufkleber auf der Verpackung sowie auf dem Objektiv, zwischen Zoom-Ring und Fokus-Ring.
Modelle A011 mit den folgenden Seriennummern besitzen bereits die neue Firmware. Seriennummer
Für Canon: 059102 und höher
Für Nikon: 046722 und höher

Gut das Du das erwähnst :top:, diese wichtige info habe ich vergessen!!


Gruß
Thomas
 
Also wenn das der Grund war, warum div. meiner Mitzieher in den letzten Wochen so unerklärlich verwackelt schienen, dann freu und ärger ich mich zugleich... (ich habe VC immer ein und Fotografiere zumindest mit dem Objektiv nur Freihand)
 
Also wenn das der Grund war, warum div. meiner Mitzieher in den letzten Wochen so unerklärlich verwackelt schienen, dann freu und ärger ich mich zugleich... (ich habe VC immer ein und Fotografiere zumindest mit dem Objektiv nur Freihand)

Gut: Mangel erkannt, es wird ein Update angeboten, 3 Tage Bearbeitungszeit ist ok!:top:
Gut: eMail-Kommunikation, schnell und kontruktiv :top:
Schlecht: Es wird für die Anwendung nicht darauf hingewiesen,
dass bei schnellen Horizontalschwenks VC auszuschalten ist.
Schlecht: warum registriert man ein Produkt, wenn man dann doch
keine Informationen über Updates erhält und die Information
im Q&A versteckt wird :confused:
Hier muss Tamron wohl nachbessern.....

Gruß
Thomas
 
Mein Tamron macht super Bilder und ich werde ein Teufel tun dieses update zu machen :rolleyes: never change a running system !!!

Also wenn das der Grund war, warum div. meiner Mitzieher in den letzten Wochen so unerklärlich verwackelt schienen, dann freu und ärger ich mich zugleich... (ich habe VC immer ein und Fotografiere zumindest mit dem Objektiv nur Freihand)

Aber nur letzte Woche unerklärliche verwackler :lol::lol::lol::lol::lol: wahrscheinlich weil das neue Update raus ist .
 
Mein Tamron macht super Bilder und ich werde ein Teufel tun dieses update zu machen :rolleyes: never change a running system !!!



Aber nur letzte Woche unerklärliche verwackler :lol::lol::lol::lol::lol: wahrscheinlich weil das neue Update raus ist .

"in den letzten Wochen"....ich habe das Objektiv erst seit knapp drei Monaten und davon die anspruchsvolleren Dinge erst in den letzten 3-4 Wochen getestet ;)
 
Habe vor 2 Tagen eine mail an "tamron@service.de" geschickt, um zu erfahren, ob mein Tele betroffen ist. Bislang noch keine Rückmeldung.....

Im übrigen habe ich auf der webpage von tamron D den Hinweis auf das update nicht gefunden. Könnte jemand mit einem direktlink weiterhelfen.... ??

Vielen Dank !!
 
Habe vor 2 Tagen eine mail an "tamron@service.de" geschickt, um zu erfahren, ob mein Tele betroffen ist. Bislang noch keine Rückmeldung.....

Im übrigen habe ich auf der webpage von tamron D den Hinweis auf das update nicht gefunden. Könnte jemand mit einem direktlink weiterhelfen.... ??

Vielen Dank !!

Die eMail ist service@tamron.de. Deine ist falsch!

Bei mir kamen die Antworten jeweils nach ein paar Stunden!

Gruß
Thomas
 
Danke Euch beiden !!

Habe nochmal nachgesehen und festgestellt, dass ich meine Anfrage an die richtige email (service@tamron.de) geschickt habe.
Werde mal abwarten, ob sie sich bis Freitag melden, ansonsten mal anrufen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das würde mich auch interessieren. Mein Tammy 150-600 wäre auch fällig, aber ich konnte mich noch nicht zur Rücksendung entschließen. Mache eigentlich auch fast nie Mitzieher.
 
Hat den nun schon jemand das Update gemacht? Und kann dazu etwas Berichten.

Hallo,
ja, ich habe es machen lassen.
Mit Versand dauerte es insgesamt 5 Tage.

Eigentlich benutze ich "Mitzieher" so gut wie nie. Und wenn, wurde der
Bildstabilisator immer ausgeschaltet.

Habe es eigentlich nur durchführen lassen, da bei solchen Updates meist auch
noch ein paar andere nicht genannte Bugs gleich beseitigt werden.

Einen Unterschied zu vorher konnte ich allerdings nichts feststellen.
........das Mitziehen habe ich noch nicht ausprobiert.
Für normale Einsätze arbeitet der VC genau so zuverlässig wie vorher.

Gruß
Thomas
 
Hallo,
ja, ich habe es machen lassen.
Mit Versand dauerte es insgesamt 5 Tage.

Eigentlich benutze ich "Mitzieher" so gut wie nie. Und wenn, wurde der
Bildstabilisator immer ausgeschaltet.

Habe es eigentlich nur durchführen lassen, da bei solchen Updates meist auch
noch ein paar andere nicht genannte Bugs gleich beseitigt werden.

Einen Unterschied zu vorher konnte ich allerdings nichts feststellen.
........das Mitziehen habe ich noch nicht ausprobiert.
Für normale Einsätze arbeitet der VC genau so zuverlässig wie vorher.

Gruß
Thomas

Hallo erstmals vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Das mit dem Mitzieher verstehe ich nicht so ganz warum du den ausschaltest.
Genau in solchen Situationen ist er besonders gut geeignet, damit du auch auf eine möglichst lange Belichtungszeit kommst. Natürlich nur wenn er die Mitzieher auch erkennt.
Gruß Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten