• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 150-600 Seltsames Verhalten

KamerafreundWien

Themenersteller
Hallo beisammen:)!

Ich hab mir ein gut erhaltenes, gebrauchtes Tamron 150-600, gekauft.
Die Bilder sehen eigentlich sehr gut aus und selbst mit 600mm Offenblende noch besser als ein entsprechender Ausschnitt von einem 70-300er.
Nur hab ich ein ganz seltsames Verhalten des Objektivs bemerkt.

1., wenn die Lichtstärke (Offenblende) unter schlechter als 5,6 wird (ab ca. 450mm) ist der AF sehr ungenau, bzw. bleibt auch mal einfach stehen. Wenn man den Fokusring dann in die richtige Richtung dreht, springt auch der AF wieder an und erledigt den Rest.

2., Bei Brennweite 600mm (und nur bei 600) springt die am Kameradisplay angezeigte Blende je nach Fokussierung von 6,3 (das wäre korrekt) auf 29!
Doch belichten tut die Kamera richtig. Es steht zwar Blende 29 da - und der AF steigt aus - die Belichtung erfolgt aber korrekt wie mit Blende 6,3.
Wenn man weiter abblendet werden Blendenwerte bis 94 !!!! angezeigt.
Die hat nicht einmal Ansel Adams verwendet :lol:

Im Bereich unterhalb von 600mm ist dieses seltsame Verhalten nicht vorhanden.

Ich hab das Objektiv mit bisher 3 Kameras (D2Xs, D3s und D700) ausprobiert und das Phänomen tritt, exakt gleich, bei allen 3 Geräten auf.

Kennt das jemand?
Ist das "normal" bei dem Objektiv (Bug)?

Noch kann ich es zurückgeben.

LG aus Wien
 
Hmmm
Bei Makroobjektiven an Nikon Kameras ist es im Nahbereich doch so, dass da die effektive Blende angezeigt wird und die verändert sich je nach Fokusstellung. Vielleicht gibt es auch sowas wie eine effektive Blende im Telebereich und die übersteigt den Wert dessen, was der AF als Grenze einprogrammiert hat? (Zentraler Kreuzsensor bis f8 zum Beispiel).
Das ist reinste Spekulation.....
 
Vollzitat entfernt

das Objektiv ist defekt

entweder zum Service od zurück
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das Objektiv ist defekt

entweder zum Service od zurück

Genau so ist es.
Ich habe Tamron 150-600 VC (erste Version) selber und so etwas kenne ich nicht.
 
Einige ältere Einsteigerkameras haben Probleme mit Objektiven mit einer Offenblende von weniger als f/5,6. Deine Kameras gehören aber nicht dazu, und Blende 94 sollte ohnehin nie angezeigt werden. Daher tippe ich auch auf einen Objektivdefekt.

Wenn man weiter abblendet werden Blendenwerte bis 94 !!!! angezeigt.
Die hat nicht einmal Ansel Adams verwendet :lol:
Da wäre ich mir nicht so sicher. Einige alte Großformatobjektive, wie Ansel Adams sie auch verwendet hat, lassen sich bis auf Blende f/384 abblenden.
 
Danke für die Beiträge und Tipps.

Ich war gerade beim Händler und hab es zurückgegeben.
Er hat es selbst auch ausprobiert und zwar an einer D7200. Das Ergebnis war genau gleich wie mit meinen Oldies. Hat es dann anstandslos zurückgenommen.
Darum kaufe ich ungern über eBay und privat. Umtauschen, bzw. Zurückgeben geht halt beim Händler doch einfacher.

LG aus Wien

PS: morgen mache ich einen Analogtag....hab schon meine (ur)alte F2 mit neuen Batterien versehen und freu mich schon riesig darauf....:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten