KamerafreundWien
Themenersteller
Hallo beisammen
!
Ich hab mir ein gut erhaltenes, gebrauchtes Tamron 150-600, gekauft.
Die Bilder sehen eigentlich sehr gut aus und selbst mit 600mm Offenblende noch besser als ein entsprechender Ausschnitt von einem 70-300er.
Nur hab ich ein ganz seltsames Verhalten des Objektivs bemerkt.
1., wenn die Lichtstärke (Offenblende) unter schlechter als 5,6 wird (ab ca. 450mm) ist der AF sehr ungenau, bzw. bleibt auch mal einfach stehen. Wenn man den Fokusring dann in die richtige Richtung dreht, springt auch der AF wieder an und erledigt den Rest.
2., Bei Brennweite 600mm (und nur bei 600) springt die am Kameradisplay angezeigte Blende je nach Fokussierung von 6,3 (das wäre korrekt) auf 29!
Doch belichten tut die Kamera richtig. Es steht zwar Blende 29 da - und der AF steigt aus - die Belichtung erfolgt aber korrekt wie mit Blende 6,3.
Wenn man weiter abblendet werden Blendenwerte bis 94 !!!! angezeigt.
Die hat nicht einmal Ansel Adams verwendet
Im Bereich unterhalb von 600mm ist dieses seltsame Verhalten nicht vorhanden.
Ich hab das Objektiv mit bisher 3 Kameras (D2Xs, D3s und D700) ausprobiert und das Phänomen tritt, exakt gleich, bei allen 3 Geräten auf.
Kennt das jemand?
Ist das "normal" bei dem Objektiv (Bug)?
Noch kann ich es zurückgeben.
LG aus Wien

Ich hab mir ein gut erhaltenes, gebrauchtes Tamron 150-600, gekauft.
Die Bilder sehen eigentlich sehr gut aus und selbst mit 600mm Offenblende noch besser als ein entsprechender Ausschnitt von einem 70-300er.
Nur hab ich ein ganz seltsames Verhalten des Objektivs bemerkt.
1., wenn die Lichtstärke (Offenblende) unter schlechter als 5,6 wird (ab ca. 450mm) ist der AF sehr ungenau, bzw. bleibt auch mal einfach stehen. Wenn man den Fokusring dann in die richtige Richtung dreht, springt auch der AF wieder an und erledigt den Rest.
2., Bei Brennweite 600mm (und nur bei 600) springt die am Kameradisplay angezeigte Blende je nach Fokussierung von 6,3 (das wäre korrekt) auf 29!
Doch belichten tut die Kamera richtig. Es steht zwar Blende 29 da - und der AF steigt aus - die Belichtung erfolgt aber korrekt wie mit Blende 6,3.
Wenn man weiter abblendet werden Blendenwerte bis 94 !!!! angezeigt.
Die hat nicht einmal Ansel Adams verwendet

Im Bereich unterhalb von 600mm ist dieses seltsame Verhalten nicht vorhanden.
Ich hab das Objektiv mit bisher 3 Kameras (D2Xs, D3s und D700) ausprobiert und das Phänomen tritt, exakt gleich, bei allen 3 Geräten auf.
Kennt das jemand?
Ist das "normal" bei dem Objektiv (Bug)?
Noch kann ich es zurückgeben.
LG aus Wien