• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Tamron 14-150 mm - AF defekt?

Polarized

Themenersteller
Hallo zusammen, ich brauche mal euren Rat.

Ich habe im Blödmarkt kürzlich das Tamron 14-150 günstig (260 EUR als Aussteller) erstanden, da ich neben den Festbrennweiten ein Allrounder haben wollte (eigentlich sollte es das Lumix 14-140 werden). Viel Lesestoff gab es ja nicht, aber ich bin davon ausgegangen, dass es brauchbare Ergebnisse liegen kann und eher an der Lichtstärke Einschränkungen gibt.

Mehrmals benutzt und zur Erkenntniss gelangt, dass ich seit Beginn der Digitalfotografie nie so schlechte Ergebnisse erhielt. An meiner GX80 sahen die Bilder in den Details unscharf aus, nur als Postkarten-Druck brauchbar. Stellt euch vor, ihr habt einen Weichzeichnungsfilter drüber oder starke Entrauschung. Auch Details wurden unsauber wiedergegeben.

Update von Tamron (1.2) auf die Linse gepackt - gleiches Ergebnis. Anschließend viele Fotos mit MF und Peaking / Lupe geschossen und voila, Bilder sind scharf.

Der Autofokus packt zwar fix zu, aber scheint immer knapp daneben zu liegen. In der Voransicht sehen die Bilder daher gut aus, im Detail unscharf. Bei anderen Herstellern könnte man den AF abstimmen, an der GX80 habe ich keine Funktion gefunden.

Eine Idee oder zurück damit? Oder kann der Tamron Service das justieren?
 
Hallo,

ich habe mein Tamron auf genau die gleiche Weise erworben. Das Objektiv geht wohl nicht so gut im MM, es war noch die Firmware 1.0 drauf.

Die Bildqualität ist bei meinem Exemplar für eine Linse dieser Kategorie sehr gut, einen Unterschied zwischen AF und MF kann ich nur manchmal feststellen, ist aber sicher nicht die Regel (nur mittleres Fokusfeld - zweitkleinste Stufe). Man kann dem Tamron eigentlich nur vorwerfen, dass der AF nicht mit DFD zu gebrauchen ist und es daher hinter dem Panasonic hinterherhinkt.
Außerdem ist die Stabi-Wirkung der GX80 eher mau, der meiner nagelneuen G81 aber top.

Ich würde das Ding ehrlich gesagt einschicken, was soll bei 5 Jahren Garantie schon schiefgehen.

Gruß
Klaus
 
Danke für die Antwort!

Habe das auch getan und es wurde tatsächlich der Autofokus repariert und die Linsen justiert - wenn das mal so stimmt. In jedem Fall ist es seit dem endlich brauchbar und ein gutes Allroundobjektiv. Da ich für andere Systeme die alten Billig-Zooms wie das 18-200 von Tamron kannte, nahm ich an, dass die Superzooms nichts taugen.
 
Ich habe auch das Tamron 14-150 an einer E-M10 und E-M5 Mark II. Es ist bei mir bei allen Brennweiten extrem scharf. Ich war angenehm überrascht von der Schärfe, da alle anderen Superzoomobjektive welche ich hatte nie wirklich scharf waren. Die Lichtstärke ist natürlich nicht so der Hit. Für die Reise ist es aber vollkommen in Ordnung. Durch den guten Stabi der Olympus ist es auch nicht weiter tragisch.

Ich würde es an Deiner Stelle zurück geben oder zu Tamron schicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten