• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 1.8-4/17-35 DI OSD an M5

johnnyderskeptiker

Themenersteller
Korrektur: 2.8-4.0

Hallo Leute,

es gibt ja für EF-M kein lichtstarkes Standardzoom! Da ich auch eine 6D habe und dafür ein UW für Astrofotografie brauche, habe ich das obige Objektiv bestellt, mit dualem Anwendungsfokus:

  • Primär Astrofotografie an der 6D
  • Einsatz als lichtstarkes Standardzoom an der M5
  • Brennweitenbereich an der M5: 27-56 mm
  • Blende 2.8 ist verfügbar bis ca. 21 mm, dann 3.2 und 3.5 und erst am Ende 4.0

Verglichen habe ich mit dem sehr guten EF-M 11-22, das den identischen Brennweitenbereich abdeckt (mit M5 und 6D), nur weniger lichtstark. Ansonsten auch mit dem EF-M 22 (jeweils an der M5). Dabei performed das Tamron sehr gut! Die Coma-Korrektur ist recht gut. Coma ist bei Offenblende in den Ecken noch sichtbar, aber nur in geringem Umfang. Außerdem ist das Tamron relativ leicht und der Preis ist auch noch OK. Für meine Anwendungsfälle brauche ich keinen IS.

Soweit meine Erfahrungen :top:

Johnny
 
Zuletzt bearbeitet:
Verglichen habe ich mit dem sehr guten EF-M 11-22, das den identischen Brennweitenbereich abdeckt

im Vergleich mit dem 17-35 an KB, meinst du wohl?

Das EF-M 11-22 mm entspricht brennweitenäquivalent (eig. Bildwinkel äquivalent) fast genau dem Tamron an der 6D.

Aber es ist wesentlich leichter, wiegt gerade mal 220 Gramm, das Tamron dagegen mehr als das Doppelte: 460 Gramm. Absolut gesehen ein Leichtgewicht für KB-Kameras, aber doch schon recht kopflastig an einer EOS-M.

Zudem dort halt nur noch ein Standardzoom, vom Bildwinkel her.
 
Aber es ist wesentlich leichter, wiegt gerade mal 220 Gramm, das Tamron dagegen mehr als das Doppelte: 460 Gramm. Absolut gesehen ein Leichtgewicht für KB-Kameras, aber doch schon recht kopflastig an einer EOS-M.

Zudem dort halt nur noch ein Standardzoom, vom Bildwinkel her.

Ja, für Landschaft verwende ich auch das 11-22, sehr gut, leicht und mit IS.

Mit der M5 fehlt mir aber gerade das lichtstarke Standardzoom, z. B. bei Aufnahmen im Innenraum. Da ist das 17-35 sehr gut und liegt auch gut in der Hand!

Johnny
 
Ich würde mir für diesen Zweck eher ein 17-50 2.8 kaufen, das hat durchgehende Blende, mehr Brennweite und ist auch nicht größer :
https://camerasize.com/compact/#684.773.2,684.200.2,ha,t
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten