• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Tamrac - Evolution 8 / 9

Bogey

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für die Fotorucksäcke Tamrac Evolution,

Modell 8 http://tamrac.com/hapa/5788.htm

und

Modell 9 http://tamrac.com/hapa/5789.htm

Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß und Dank
Bogey
 
Habe den Evo 9 hier im Forum erstanden.

Bin super zufrieden mit ihm. Allerdings muss ich sagen das er WIRKLICH groß ist und dardurch ein relativ hohes Eigengewicht hatt.
Wenn ich meine komplette Ausrüstung (Eos 1D, 2 Objektive, Stativ, Ersatzakku, Blitz) plus den Daypack mit Essen/Trinken bestücke, habe ich ganzschön zu schleppen.
Tragekomfort finde ich super.
Es passt dort im übrigen wirklich alles rein. (man bekommt mit nem Trick sogar 2 DSLR rein) Würde mir zwar mehr abtrennungsstücke wünschen.. aber es geht auch so :)

Ich nutze ihn im übrigen auch zum Aufbewahren von sämtlichem Zubehör wenn ich zu hause bin
 
öhm....ja......habe ich.
Was soll alles rein?
Wofür willst du ihn nutzen?
Laptop ja oder nein? Welche Größe?
Trageart (muss es sling sein?)

Ich habe in meinem
D2X mit angesetztem Objektiv (meist 17-50 VC)
150 macro
Sigma 10-20
Nikon Su-800 und zwei mal SB-800
Filter

Also Platz hat der Evo 8 alle mal. Vollgepackt finde ich die Rückentasche für das Notebook aber etwas stramm (bei mir wird dann ein 15Zoll MacBook Pro reingequetscht, was ja eher schmal ist...dennoch etwas fest im Sitz)
Aufpassen musst du auch mit den Seitenöffnungen. Das Mittlere Objektivfach ist etwas breit und für die meisten Objektive mit angesetzter Geli etwas flach, so dass diese recht schnell rausfallen können wenn man sich mal dreht. Generell bieten die Seitenöffnungen da das Risiko, vor allem da man nicht unbedingt dran denkt diese zu schliessen wenn man den Rucksack auf den Boden legt und an die Frontöffnung geht..... Frontöffnung dann wieder schliessen aber die Seitentaschen vergessen und schon kann das Glas rauspurzeln ;)...also aufpassen mit den Seitentaschen ;)
Ich habe mir ein paar Klettbänder eingenäht die ich dann als Fangleine davor spanne. Das Hält die Objektive etwas zurück.
Die kleinen Seitentaschen sind auch nicht besonders geräumig, aber das obere Daypack ist recht praktisch und nett, wenn auch etwas klein. Bei einer 0,5L Flasche ist dann Schluss von der Länge her....
Der Tragekomfort geht in Ordnung und nichts drückt. Ich trage ihn als normalen Rucksack und ziehe ihn bei bedarf nach vorne.
Bei Kameras mit Batteriegriff ist die Seitliche Öffnung etwas stramm, aber es geht.
 
Das sind ja schon Super Rezensionen, vielen Dank!! Rein soll das in der Signatur genannte Equipment plus ein neues 28mm und ein Blitz. Das 300er muss nicht unbedingt rein und ein Laptop muss auch nicht mit
 
also bei dem Umfang tut es der 8er dicker. Da würde aber wahrscheinlich auch der Evo 6 lange ausreichen. Den Vorteil beim achter und neuner sehe ich eher beim Laptopfach.
 
Ich darf das Thema auch aufgreifen da ich mir ebenso überlege den Tamrac Evolution 8 oder 6 zu holen.

Natürlich habe ich schon viele Erfahrungsberichte gelesen (Amazon etc.), jedoch bleibt eine genaue Frage übrig:

Wieviele Objektive incl. Body bekomme ich in jeden dieser beiden Rucksäcke?
(Einen Laptop habe ich nicht, daher wäre dieses Fach nicht wichtig)

LG
 
...kommt auf die Objektivgröße an......
Normale Zoom und Fstbrennweiten passen problemlos hochkant, aber mit 70-200 2.8 und Co. ist da nichts mehr und man muss sie rein legen.
Du hast am Rucksdack (Beispiel...geht auch Spiegelverkehrt):
Links: Fach für Kamera mit angsetztem Objektiv. Tamron 17-50 2.8 VC geht noch Problemlos aber Sigma 150 Macro wird schon etwas enger (man muss den Klettteiler verschieben aber verliert dadurch auf der Rückseite etwas platz.
In der Mitte (über/unter dem angesetztem Objektiv): Je ein Fach wo ein Objektiv passt.
Rechts: Drei Fächer für je ein Objektiv übereinander. Sigma 150 Macro passt noch Hochkant rein, aber sitzt dann schon etwas stramm.

Im Daypack oben kannst du theoretisch auch noch mal Objektive (2-3Stk.) unterbringen.


EDIT: Evo 8 habe ich
Kamerafach: D2x mit 17-50 2.8 VC
Mitte oben: Sekonic Belichtungsmesser, Ersatzbatterien
Mitte Unten: Cokin P Filter, Polfilter, Adapterringe
rechts oben: Nikon Sb-800 und Su-800
rechts mitte: Sigma 150 2.8 Macro
Rechts unten: Sigma 10-20 4.5-5.6 HSM
Daypack: Novoflex Castel Q und Schlüssel, etc.
Laptopfach: Laptop
Aussenfach (das zweite, das erste ist mit Regenhülle voll): Folien für Blitz und Blitz Standfuß und Inbusschlüssel für Stativ/Wechselplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den 9er, ist schön groß und "schwer", passt wirklich alles rein, nutze ihn als Sling, was ich sehr praktisch finde. Laptop ist auch immer dabei!
Wenn ich in Urlaub fahre kommt alles Hightech-Tech-Equipment rein und ist geschützt!:)
 
Ich hab den 9er, ist schön groß und "schwer", passt wirklich alles rein, nutze ihn als Sling, was ich sehr praktisch finde. Laptop ist auch immer dabei!
Wenn ich in Urlaub fahre kommt alles Hightech-Tech-Equipment rein und ist geschützt!:)

Ah, interessant. Ich habe mir den 8er extra für Flugreisen gekauft. Ich dachte immer der 9er läge ausserhalb der IATA Maße.
Hat der 9er mehr Fächer als der 8er oder sind diese nur größer?
 
Hat jemand mal Erfahrungen gemacht mit dem Tragesystem auf zB einer Wanderung (also länger auf dem Rücken und vollbeladen)?
Es wurde bemängelt das die Träger sehr billig verarbeitet sind... ansonsten vom Platz klingt der 9er echt perfekt.

Gibt es unterschiede beim Tragesystem? Mein Intresse bezieht sich mehr auf den 9er, aber vielleicht intressieren sich ja andere für 8er o.ä.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten