• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamrac Adventure 9

anna4

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich die Suche bemüht und ein bißchen in den Ergebnissen geschmökert habe, habe ich immer noch Fragen zum Tamrac Adventure 9.

Der Rucksack scheint ja von Haus aus recht schwer zu sein mit 1,8 Kg. Wenn ich mir vorstelle, dass ich jetzt mein PowerBook (17") und meinen Fotokram dort reinpacke, wiegt das gute Stück schnell 5 Kg. kann man das noch gut tragen?
Hat der Rucksack einen Beckengurt?

Viell. hat jemand den Rucksack und kann kurz seine Meinung dazu äußern?

Danke, Nadine.
 
Ein paar Infos habe ich per PN bekommen und mir daraufhin den Rucksack bestellt. Hier gibt es ihn zum guten Kurs von 108,80 + VK: Promarkt

Wenn er da ist werde ich über meine Erfahrungen mit dem Rucksack berichten.
 
Der Rucksack wurde gestern von UPS geliefert - 7 Tage nach der Onlinebestellung mit Kreditkartenzahlung.

Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Man sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass der Rucksack recht groß ist. Immerhin geht ein 17"-Laptop hinein. Das Fotofach ist recht gräumig und bietet Platz für eine DSLR (inkl. BG) mit aufgesetztem Obkektiv (70-200 4L passt nicht, oder nur unter viel gequetsche) - ich plane als Imerdrauf das 24-70 2.8 von Canon und das passt mit Cam. Weiterhin passen 2-4 zusätzliche Objektive, je nach Größe. Ich habe in der Mitte (siehe Fotos bei taschenfreak.de, Link weiter oben im Thema) die Kamera mit Immerdrauf und rechts das 70-200 4L mit umgedrehter GeLi. Links bisher das 50 1.4 und in Zukunft das Tokina 12-24 und einen externen Blitz. Für das 50 1.4 wirds dann schon eng, aber das muss nicht immer mit und kann auch noch ins obere Fach. Für eine DSLR mit 3 Objektiven: Weitwinkel, Immerdrauf und Tele + evtl. Konverter und Blitz ist Platz im Kamerafach. Mehr möchte ich nicht mittschleppen und dafür ist die Tasche top. Das Kamerafach wird vorne am Rucksack geöffnet und ist mit einem wasserdichten Reissverschluss versehen und zusätzl. durch 3 Klickverschlüsse gesichert. Außerdem lässt sich das Kamerfach komplett entfernen, so dass man den kompletten Rucksack mit anderen Dingen befüllen kann. Im Kamerfach gibt es Fächer für Speicherkarten und Akkus, sowie für anderen Kleinkram. Das obere Fach ist seperat über den oberen Reissverschluss zugängig und beinhaltet eine kleine herausnehmbare Tasche, welche über Klettverschlüsse befestigt ist (für Schlüssel etc.). Es ist Platz für Proviant und für eine Regenjacke o.ä. oder für weiteres Equipment. Das Notebookfach ist wie das Kamerfach sehr gut gepolstert und bietet meinem PB 17" problemlos platz. Hier könnten auch Akten drin untergebracht werden. Seitlich sind außen am Rucksack zwei Netztaschen angebracht. Hier passen Flaschen oder anderer Kleinkram rein. Der Rucksack hat ein gut gepolstertes Rückenteil und Schultergurte. Für schmale Schultern könnte er ein bißchen breit sein. Ich habe bei 178cm und normaler, sportlicher Figur als Frau keine Probleme damit. An den Schultergurten ist ein Brustgurt angebracht, welcher zusätzl. Komfort beim tragen bringt. Außerdem verfügt der Rucksack über einen Beckengurt. Der Rucksack lässt sich auch vollbepackt bequem tragen, wobei ich das noch nicht ausführlich testen konnte. Folgt aber noch.

Der Rucksack ist in meinen Augen sehr empfehlenswert, wenn man nicht nur die Kamera inkl. Objektive, sondern auch andere Dinge mitnehmen möchte und zudem auch mal sein Notebook dabei haben möchte (Ich denke, das nimmt man nicht immer mit). Alles lässt bestens in getrennten Fächern unterbringen.

Ich denke das reicht zu meinen ersten Eindrücken. Weitere folgen bei längerem Gebrauch.
 
Moin Moin,

ich krame mal diesen alten Thread raus *staubabpust* um meine Fragen zu diesem Modell und der Serie hinzuzufügen.

Wie sieht es bei dem Adventure Rucksack eigentlich mit Schutz vor Regen aus?

Oder anders: Welche Alternativen mit besserem Regenschutz kann man empfehlen? Das Problem ist, dass ich den Rucksack für unseren Urlaub benötige. Auf dem Flug soll definitiv ein Notebook mit rein, und auch wenn wir wandern/besichtigen, möchte ich das Notebook ungern im Auto oder Hotel liegen lassen.

Bisher gefällt mit der Adventure 9 am besten, weil man eben nicht das volle Daypack wegklappen muss, um an die Kamera zu kommen. Gibt es da noch erhältliche Alternativen, die besser sind?

Gruß Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten