• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Tageslichtlampe

vepar

Themenersteller
Abend Freunde,

Meine Freundin steht kurz vor der Geburt, doch bevor es so weit ist, würden wir einige Portraits bzw. Aufnahmen machen.

Die Aufnahmen würden in einen Raum (Dachgeschoss) circa 12 m² stattfinden, doch das Licht ist nicht optimal, ein kleines Fenster leuchtet den Raum aus. Nun meine Frage reicht so eine http://www.tageslichtlampe.com/walimex/daylight-set-250/ Tageslichtlampe aus, um den Raum bzw. die Freundin auszuleuchten. Wie viel Watt sollte so eine Lampe haben, damit die Aufnahmen auch gelingen? Auf den ersten Blick sieht das Teil wertig und vielversprechend aus.

Ach so ... eventuell kommt es auch im Hinterhof eines Wohnhauses zum Einsatz, muss ich mal das noch mit meiner Freundin klären.

Gibt es Alternativen, die ihr empfehlen könntet? Sollten günstig sein, aber auch den Preis wert.

Ich freue mich über eure Tipps.
 
Auf den ersten Blick sieht das Teil wertig und vielversprechend aus.
Willst du die Leuchte anschauen, ist das schon OK. Willst die damit irgendwas, das lebt beleuchten, ist das ziemlich unbrauchbar. "250 W Halogen" -- das ist Finsternis. Da musst du die Leuchte schon deiner Freundin 20 cm vor's Gesicht stellen, damit die irgendwas bewirken kann.

Ach so ... eventuell kommt es auch im Hinterhof eines Wohnhauses zum Einsatz, muss ich mal das noch mit meiner Freundin klären.
Bei Tageslicht? Dann aber nur als Sperrmüll … :eek:

Du hast doch irgendwo im Haus eine Glühbirne? Wattzahl ablesen und daran denken, dass jede Watt-Verdoppelung einer Blende entspricht. Dann solltest du Bescheid wissen …

Gibt es Alternativen, die ihr empfehlen könntet? Sollten günstig sein, aber auch den Preis wert.
Blitz. Personenfotografie ist nunmal auf Licht angewiesen, weil sich mensch bewegt.

Man kann aber auch ein Fenster mit z.B. Transparentpapier oder weißem Backpapier von Aldi abkleben, dann hat man eine riesen Softbox, wenn die Sonne scheint, für 2€50.
 
Du sprichst von Dachgeschoss und Hinterhof, und das im August. Kapier ich nicht. Mag deine Freundin keine frische Luft, oder willst du sie nackig fotografieren?

Wie auch immer, ich würde dafür keine Lampe für 100 € kaufen. Ihr habt doch sicher Lampen zu Hause, und Tageslichtbirnen sind auch nicht teuer.

Okay, ich hör schon auf, von Profibeleuchtung versteh ich nix. Ich fotografiere lieber mit lichtstarkem Objektiv und dem Licht das da ist. Bisschen Rauschen auf dem Bild finde ich auch nicht so dramatisch wie Manche hier.

Alles Gute für euch und euer Baby! :top:
 
.....das Licht ist nicht optimal, ein kleines Fenster leuchtet den Raum aus. Nun meine Frage reicht so eine http://www.tageslichtlampe.com/walimex/daylight-set-250/ Tageslichtlampe aus, um den Raum bzw. die Freundin auszuleuchten. Wie viel Watt sollte so eine Lampe haben, damit die Aufnahmen auch gelingen?....

Die eigentliche Frage ist warum Du überhaupt zusätzliches Licht brauchst. Hast Du es denn überhaupt schon irgendwie probiert? Das was Du vor hast ist doch keine High-Speed veranstaltung und das Motiv ist eher statisch.

Wenn das Licht vom Dachfenster nicht reicht oder unstimmig ist dann schatte das Fenster komplett ab und erzeuge vielleicht einfach eigenes Licht mit normlen Halogen Baustrahlern. Solange die die einzige Lichtquelle im Raum sind hast mit dem Farben (Mischlicht) kein Problem. Halogen-Strahler haben übrigens mindestens eine 10% bessere Farbwiedergabestufe als gängige LS-Röhren. Halogenstrahler werden zwar warm und brauchen mehr strom, allerdings sind sie billig und liegen ohnehin oft irgendwo herum.
 
Wenn das Licht vom Dachfenster nicht reicht oder unstimmig ist dann schatte das Fenster komplett ab und erzeuge vielleicht einfach eigenes Licht mit normlen Halogen Baustrahlern. Solange die die einzige Lichtquelle im Raum sind hast mit dem Farben (Mischlicht) kein Problem.

Die meisten Baustrahler, die ich so kenne, haben 500W. Also satte 100% mehr, eine ganze Blende mehr Finsternis. Dafür höllische Hitze, keine Lichtformer …

Es gibt in der Personenfotografie keine Abkürzungen: Tageslicht oder Blitz. Alles andere ist für Amateure eher nicht sinnvoll/praktikabel/erschwinglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten