• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tagebau Hambach (Bei Düren)

Maruk

Themenersteller
Hallo zusammen,

vergangenes Wochenende war ich beim Tagebau Hambach nahe Düren. Hier ein paar Eindrücke, für alle die auch hin möchten. Wer möchte, kommt relativ einfach auf das RWE Gelände. War bei mir aber gar nicht notwendig. Die meisten Bagger waren eh zu weit weg und der einzig nahe, war auch durch den Bauzaun nahe genug.

Foto eins und drei sind beim forum :terra nova entstanden.
Man kam dann doch recht nahe ran. Bild eins ist aus 6 Aufnahmen bei 270mm zusammengesetzt.

Foto zwei am Aussichtspunkt Elsdorf (ab Abfahrt Bergheim A61 ausgeschildert)

Leider hatte ich keine optimalen Bedingungen. Strahlender Sonnenschein aber trotzdem noch auf die Entfernung diesig. Das alte 135mm M42 Objektiv mit 2-fach Telekonverter war sicher auch nicht das Beste.

Die Sophienhöhe als nahe gelegenes Wandergebiet kann ich ebenfalls empfehlen.

Gruß

Christoph
 
Ich wohne nur 15 Minuten von dem Aussichtspunkt weg.
Dort ist es schon ganz schön, aber der Aussichtspunkt bei Titz an der A61 Jackerath ist noch besser.
Da ist es nie so voll und man hat mehr Ruhe. Meist sind auch die Absetzer und Bagger näher.
 
Ja ist es...aber ich finde man siet da mehr.
 
Bei Jackerath gibt es inzwischen auch einen kleinen Skywalk. Somit hat sich das Problem der lästigen Abbruchkanten im Bild erledigt.
(Aufgenommen mit einem Samyang 35mm bei f8 und Sauwetter)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder von Maruk dürften am Aussichtspunkt Elsdorf aufgenommen worden sein, kommt mir so bekannt vor :)
Von dort aus der Werkstrasse nach kommt dann das Forum Terra Nova mit einer Ausstellung zur Geschichte der Gegend (meiner Heimat) und ihr könnt Euch eine Vorstellung davon machen wie viele Orte und Menschen hier ihre Heimat verloren haben. Dort wo das Forum Steht, war früher einmal der Ort Etzweiler wo ich als junger Bursche an der Tanke gejobbt habe.
Grüße aus dem Rheinland
DerElsdorfer
 
Ich war schon einmal dort... Könnte ich eigentlich nochmal machen! Hat sich denn irgendwas geändert? War vor rund 1,5Jahren da
 
Seit der Skywalk gebaut wurde haben sich halt die Löcher und Bagger etwas verschoben. Ich werde es das nächste mal später im Jahr versuchen wenn es schon früh genug dunkel ist und mal nach beleuchteten Gerätschaften Ausschau halten.
 
Hier mal 2 Aufnahmen direkt vom Grubenrand am Tagebau Garzweiler an der Nordseite Richtung MG dort wo die A46 vorbei führt

p1070329-1izx0e.jpg


p1070330-1c2ypc.jpg
 
Sind ja nu nicht die Bilder. aber mal eine Frage. Ich wohne in Elsdorf. wie konne ich richtig na dran an den Bagger?


Bisschen suchen, da findet sich immer mal eine Möglichkeit rein zu kommen.

Sogar mit Auto(Augen zu und durch:D)Habe gerade mal ein altes Dia raus gekramt, liegt aber schon laaange zurück.:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten