• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tag-Manipulation bei vielen Bilddateien?

Schöpi

Themenersteller
Guten Tag!

In meiner Foto-Sammlung, verwaltet heute in PSE 15 unter Win10 Pro, möchte ich 'historischen Ballast' abwerfen: Irgend wann 'mal (mit alten PSE-Versionen oder anderswie) entstandene Keyword-Tags, die sich heute noch in den Bilddateien befinden, sollen entfernt und danach nur noch die, die in PSE 15 erstellt und dort gespeichert sind, in die Bilddateien 'frisch' hinein' geschrieben werden.

Ich habe dazu ein wenig experimentiert, und das scheint auch im Prinzip einwandfrei zu funktionieren. Zum Löschen würde ich gerne ExifToolGUI verwenden. Dieses tut das Gewünschte, aber wohl nur mit maximal allen Bildateien in einem Ordner. Bei mir sind's aber viele Ordner...

Meine Frage: Kann ich mit ExifToolGUI auf einen Rutsch die Keyword-Tags, die unter XMP-dc und unter Iptc in vielen Bildern gespeichert sind, löschen? Falls JA: Wie muss ich dies anstellen?

Und falls NEIN: Geht's mit exiftool.exe, und wie müsste der Befehl aussehen (da habe ich keine Ahnung...)?

Und falls NEIN und NEIN: Welches Tool könnte es denn wohl?

Vielen Dank für eure Tipps!

(Sorry, falls der Titel oben nicht gefällt... Passenderes ist mir nicht eingefallen...)
 
Ich kenne die GUI nicht (habe nie verwendet). Für so etwas nutze ich immer Exiftool und baue ein kleinen Script um die Voraussetzungen zu schaffen, wie Verzeichniswechsel o.ä
 
Man kann mit

exiftool -... C:\Bilder -r

alle Verzeichnisse unterhalb C:\Bilder durcharbeiten, dazu dann noch -... mit den benötigten Tags ersetzen.
 
DANKE!

Werde ich alles 'mal ausprobieren!

LG.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten