• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tag der Luft- und Raumfahrt - Köln 20.09.2009

Schwimmbutz

Themenersteller
Moin Forum :)

Am 20.09.2009 findet beim DLR in Köln der "Tag der Luft- und Raumfahrt" statt.

Neben Kampfjets und Helikoptern wird auch der A380 in Aktion zu sehen sein.
Außerdem gibt es viele Interessante Dinge zur Luft- und Raumfahrtforschung zu sehen.
Ich war vor einigen Jahren bereits einmal dort. Es lohnt sich wirklich!!

Der Eintritt ist frei!

Weitere Infos:
http://www.dlr.de/tdlr/desktopdefault.aspx/tabid-5686/9251_read-18933/

Flugzeuge:
http://www.dlr.de/tdlr/desktopdefault.aspx/tabid-5689/9253_read-18934/
 
War jemand von euch schon mal dort? Gab es Probleme mit der Ausrüstung (Sicherheitskontrolle) oder kann man überall ungestört Fotos machen?

Wäre ärgerlich den weiten Weg zu machen, wenn man die DSLR nicht mit rein nehmen darf.

Grüße
 
Ich war vor ein paar Jahren dort....damals noch mit der analogen SLR von meinem Vater.
Es gab überhaupt keine Probleme. Die Bereiche die geöffnet waren (und das waren wirklich eine Menge!) durften ohne Probleme fotografiert werden. Es durfte auch viel angefasst und ausprobiert werden (z.B. Materialforschung, etc.).
Die Experten standen Rede und Antwort.
Alles in allem ein wirklich toller Tag...und als ich gelesen habe dass er wieder stattfindet hab ich direkt ins Forum gepostet!
Ich hoffe auf ordentliches Wetter, da das DLR-Gelände riesig ist und man doch einiges Laufen muss.

Ich werde mal eine Mail ans DLR schreiben, und fragen ob es immernoch kein Problem darstellt wenn man mit einer DSLR kommt...ich kann es mir aber wirklich nicht vorstellen!
 
Habe gerade auf die schnelle einen kleinen Bericht von 2007 gefunden:

http://www.niederberger.name/blog/archives/2007/09/entry_53.html
und von 2002:
http://www.fh-aachen.de/5417.html

Man sieht eigentlich schon, dass es kein Problem sein sollte eine DSLR mitzubringen...
Man darf dort alles anfassen was auch ausgestellt ist.
Ich kann mich noch an Experimente bei den Materialforschern erinnern:
Man durfte mit Flüssigstickstoff experimentieren...jemand ging raus und rupfte eine Pflanze aus dem Beet, kam wieder rein und hielt sie in den flüssigen Stickstoff. Dann hat er sie auf den Boden geschmissen und das Ding ist in 1000 Teile zerbrochen...das war für mich als Kind damals total cool :top:
Dann wurde in einem Gerät mit einem Modell des Space-Shuttles der Wiedereintritt in die Atmosphäre getestet...das Teil fing an zu glühen...das war genial...

Es gibt dort ein riesen Trainingsbecken für Astronauten (siehe http://www.tsg-grevenbroich.de/astropool.htm).
Hier konnte man beim Training zusehen...

Ich könnte beliebig weitermachen...

Der Tag ist mir wirklich in Erinnerung geblieben, und wenn es nicht aus Eimern regnet bin ich auf jeden Fall da!
 
Das Fotografieren am Tag der L+R im DLR ist definitiv erlaubt.

Der A 380 wird auf jeden Fall auf der Hauptlandebahn landen. Die anderen beiden sind dafür zu kurz. Aus welcher Richtung er landet (14L oder 32R) hängt aber von der jeweils aktuell herrschenden Windsituation ab, an die die Betriebsrichtung angepasst wird.
Wenn man aber ne Stunde vorher mal guckt, in welcher Richtung die Flugzeuge dann landen, dann ist die Wahrscheinlichkeit nahe 100%, dass der A380 dann auch so landet (bzw. später auch wieder startet).

Gruß,

Archibaldo
 
So Freunde....die Antwort ist da:

"Sehr geehrter X,

vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage vom 07.09.2009 zum Tag der Luft- und Raumfahrt.

Das Fotografieren auf der Veranstaltung bedarf grundsätzlich keiner vorherigen Genehmigung.

Wir freuen uns Sie am Tag der Luft- und Raumfahrt begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen schon heute einen spannenden Tag mit interessanten Motiven!

Mit freundlichen Grüßen"
 
So Freunde....die Antwort ist da:

"Sehr geehrter X,

vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage vom 07.09.2009 zum Tag der Luft- und Raumfahrt.

Das Fotografieren auf der Veranstaltung bedarf grundsätzlich keiner vorherigen Genehmigung.

Wir freuen uns Sie am Tag der Luft- und Raumfahrt begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen schon heute einen spannenden Tag mit interessanten Motiven!

Mit freundlichen Grüßen"

Sehr schön... :top:
 

Yepp!

Da ich direkt vor der tür wohne, ist das ja eine schöne Sache - ein Blick in den Bereich Locations in diesem Forum lohnt sich doch immer! :top:

Gruß
Mark

[EDIT]

Laut Programm soll der A380 da auf dem Freigelände stehen....d.h. dann wird der sicher entweder morgens oder einen Tag vorher schon ankommen oder was meit ihr?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde mir mal versuchen ein nettes Plätzchen unmittelbar an der Start-Und Landebahn zu verschaffen.
Das ist der Vorteil wenn man auf dem Flughafen arbeitet.
Hoffe nur das Wetter spielt mit und wir bekommen in der Zeit keinen Einsatz.:(:)
 
mhh... frage mich gerade ob ich hin soll... am besten mit dem fahrrad damit man anner straße zur landebahn noch nen stehplatz bekommt...:evil:

denke mal es wird gerammelt voll sein...
und anders weit weiß ich auch nicht wo man da parken soll, stellt die dlr parkplätze zur verfügung?!
 
mhh... frage mich gerade ob ich hin soll... am besten mit dem fahrrad damit man anner straße zur landebahn noch nen stehplatz bekommt...:evil:

denke mal es wird gerammelt voll sein...
und anders weit weiß ich auch nicht wo man da parken soll, stellt die dlr parkplätze zur verfügung?!

Lt DLR kann man z.b. am Porta parken und dann per shuttlebus da hochfahren...da ich mich da in der Ecke gut auskenne, werde ich irgendwo ind er Nähe vom DLR parken und dann früh genug hochlaufen.

Mit dem fotografieren an der Landebahn finde ich was mutig - ihr wißt doch garnicht, wann der Vogel reinkommt? Könnte ja auch ein Tag vorher sein...und Sonntags bin ich auf dem Gelände - da dürfte man keinen guten Blick auf die Start/Landebahn habe...Hmm *grübel*

Gruß
Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten