• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tabletop experiment

styler

Themenersteller
Hallo Leute,

hier mal das Ergebnis eines kleinen Tabletop Experimentes von mir.

Gruß
Dirk
 
Gefällt mir sehr gut. Wie hast Du das gemacht? Fallen gelassen und Bewegung durch Blitz gestoppt? Schreib doch mal bitte ein Making of mit EXIF's. Danke.
Gruß, Stefan.
 
Ich bin mir zwar nicht ganz im klaren, was ein "Tabletop Experiment" ist, aber ich vermute, das die kette einfach liegend fotografiert wurde und der Schatten ein EBB-Produkt ist. Sieht aber gut aus.

EBB? Elektronische Bildbearbeitung, fälschlich oft als EBV bezeichnet.
 
Schön das es euch gefällt, die Kette wurde aber nicht im Liegen fotografiert sondern sie wurde wie Lokhbahr sagt einfach fallen gelassen.
Geblitzt wurde dabei schräg von vorne mit dem Sigma Blitz, der durch den internen ausgelöst wurde.
Das Bild wurde in Photoshop entwickelt und in Graustufen umgewandelt, sonst habe ich nichts verändert.
Und hier noch die EXIF Daten:

Dateiname
100_0014.CRW
Bezeichnung des Kameramodells
Canon EOS 300D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit
10.09.2005 10:31:54
Aufnahmemodus
Manuell
Tv (Verschlusszeit)
1/125
Av (Blendenzahl)
8.0
Messungsmodus
Mittenbetonte Mittelbildung
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
28.0 - 75.0mm
Brennweite
50.0mm
Bildgröße
3072x2048
Bildqualität
RAW
Blitz
Ein
Blitztyp
Eingebauter Blitz
Blitzbelichtungskorrektur
0
Rote-Augen-Reduzierung
Aus
Verschlusssynchronisation
Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang
Weißabgleich
Auto
Parameter
Kontrast Normal
Schärfe Normal
Farbsättigung Normal
Farbton Normal
Farbraum
Adobe RGB
Dateigröße
6692KB
Filmtransportart
Einzelbild-Aufnahme
 
Wäre das nicht einfacher gewesen die Kette auf eine Glasfläche zu legen und ein weißes Papier schräg drunter zu legen?

Ich hätte auf das getippt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten