Hängt vom Tablet und gewolltem Aufwand ab.
Wir haben z.B. das Sony Tablet S, das hat einen SD-Karten Slot und einen Hostfähigen USB, über den man mit entsprechendem OTG-Kabel USB-Geräte anschließen kann, Kartenleser oder externe HDDs.
ABER: die meisten externen HDDs, die ohne eigenes Netzteil auskommen benötigen mehr Strom als ein USB liefern kann (und haben daher diese lustigen Y-Kabel), das ist dann schon ein gewurschtel die anzuschließen. Also halt den Teil das Y-Kabels der "nur" für Strom ist an ein entsprechendes USB-Netzteil und den anderen in das Tablet. Dann kan man eigentlich auch gleiche eine Externe Platte mit eigenem Netzteil nehmen.
Ich würde wahrscheinlich zum Sichern eher mehr SD-Karten mitnehmen und mit dem Tablet Kopien des SD-Karten erstellen (oder halt von CF auf SD kopieren) und die Sicherungskopien im Safe lagern. (oder halt bei Rucksackreisen anderen Personen geben).
Je nach Reise sind auch die Flashspeicher unempfindlicher als mechanische Festplatten.
Wenn es um die Datensicherheit geht:
Ich denke aber bei den meisten Urlauben ist ein sichern eher nicht nötig, wenn man denn brauchbare Flashspeicher hat. Ich habe bisher noch nicht einen Ausfall im Urlaub gehabt und nutze diverse Speicherkarten zT schon recht lange. Aber ich habe auch keine "No Name" Produkte dabei. Der Aufwand den einige mit "günstigen" Speicherkarten treiben geht finanziell weit über das hinaus den guten zu vertrauen...
Wenn es um die Speichermenge geht:
Auch hier ist es um einiges güstiger "einfach" mehr Speicher mitzunehmen. Vor unserem letzten Mexicourlaub dieses Jahr habe ich auch gezweifelt, ob gerade der CF-Speicherplatz für die 7D reicht... und da haben wir noch zwei SD-Karten und einen SD-CF Adapter gekauft, der reißt geschwindigkeitstechnisch natürlich keine Bäume aus, im Gegenteil, aber funktioniert hat der Tadellos, auch (bewußt ausprobiert) mit einer Class4 Mikro-SD in einem SD-MikroSD-Adapter in dem SD-CF-Adapter. Die Karte lies sich in der 7D formatieren und problemlos nutzen, die Bilder waren auch problemlos zu lesen.
Man sollte sich nur im klaren sein, daß eine RAW-Belichtungsreihe speichern dann schon in den Minutenbereich gehen kann ;-)