• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tablet-PC zur Kontrolle und Kundenvorstellung...ahnungslos...

Towdy

Themenersteller
liebe freunde des lichtes,

ich plane mir ein tablet-pc zu kaufen. die funktion soll folgende sein:

- "realtime" check der gemachten fotos (das display lügt und ist zu klein)
- vorstellung meines portfolios für potentielle kunden (ich plane bald mein gewerbe anzumelden)
- wenn möglich inet-zugang ggf unter verwendung der flatrate meines iphones
- budget bis max ca 500 euro

da ich bisher nie einen tragbaren computer (vom iphone mal abgesehen) besessen hab und somit keinen plan habe, bitte ich euch um hilfe bei der auswahl und ebenfalls informationen zu möglichem zusätzlichem equipment das dazu noch gebraucht werden/nützlich sein könnte.

(falls es für die auswahl erheblich ist:
ich besitze eine nikon d7000. eine D800 (vielleicht D600, falls sie das staubproblem in den griff bekommen) ist in "planung".
meine lieblingslinsen (meist-verwendete) sind (in dieser reihenfolge) das nikon 85 1.4D, 80-200 2.8, sigma 17-50 2.8 und tokina 100 2.8 makro)

Vielen Dank schonmal für eure hilfe! :)

ps: entschuldiung...das gehört wohl doch eher in die computerecke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Display her sind wohl die aktuellen (4. Generation) iPads am besten. Für Internet reicht die WLAN Version, wenn du über dein iPhone einen WLAN-Hotspot erstellen kannst. Bricht wohl keine Geschwindigkeitsrekorde, aber damit hast du wenigstens (ohne weiteren Mobilfunktarif) auch unterwegs Internet. Vor Ort sowieso besser über das "örtliche" WLAN direkt vom Router. Das 4er mit WiFi und 16GB gibts für deutlich unter 500€.

Zu "lügenden" Displays: So richtig farbecht und neutral wird kein Tablet-PC sein.
Die iPads sollten für die Anwendungen mit ihren 3,xMP IPS-Displays aber noch am ehesten geeignet sein.

PS: Ich denke, das geht auch unter Zubehör i.O.
 
iPad 4 (alternativ: Nexus 10) mit Eye-Fi Speicherkarte.
 
nach einigem lesen scheint mir das nexus 10 interessant zu sein. es hat einen microUSB anschluss und deutlich höhere auflösung.
was ich über das eye-fi gelesen habe war eher abschreckend - langsam nur online verwendbar und alles andere als sicher. gibts eine möglichkeit die fotos direkt über zb den microUSB von der kamera zu ziehen? wie siehts mit der bildverarbeitungsgeschwindigkeit nexus 10 vs ipad 4 aus? hat das vielleicht mal jemand ausprobiert oder was darüber gelesen? ...danke, ihr habt mich schon um einiges weiter gebracht! :)
 
@Towdy: Das Nexus 10 hat eine vergleichbare Auflösung zum 3er- und 4er-iPad. Das 3er bekommst Du mittlerweile supergünstig und die Softwareauswahl für Apple's Produkt ist besser, plus Du kannst Dein iPhone ohne Hacks mit nem iPad verbinden.

Was aber durchaus, gerade im Bereich Fotografie, Unterschiede macht: Das Display des iPads ist fast so farbecht wie ein Referenzmonitor, laut Displaymate. Da kann kein anderes Tablet mithalten.
 
Was aber durchaus, gerade im Bereich Fotografie, Unterschiede macht: Das Display des iPads ist fast so farbecht wie ein Referenzmonitor, laut Displaymate. Da kann kein anderes Tablet mithalten.

Ja, beim Apple iPad 4 ist das Display von der Fabrik her schon ziemlich gut kalibriert, das ginge bei anderen wie dem Nexus 10 vielleicht auch, allein es wird nicht gemacht!
 
da das nexus 10 zz sowieso nicht verfügbar scheint und jetzt das ipad4 erstrecht in allen für meine zwecke wesentlichen aspekten besser abschneidet, wirds dieses wohl werden (in der "kleinsten" version).
die paar mehr mpix des nexus seh ich eh nicht mehr und sie machen die maschine nur unnötig langsam, die gpu des ipad ist schneller und das reine einlesen der raws geht wohl auch schneller (was bei >36mp-fotos der d800 schon wichtig wird). die annähernde farbechtheit ist natürlich gerade für diesen zweck auch wichtig.
eine blöde frage noch: einfach ein kabel zwischen kamera und ipad hängen geht doch sicher auch statt dem elends langsamen und kompliziertem eye-fi, oder?
 
schlimm genug, aber wenn ich den apple store richtig verstehe geht das mit dem aktuellen ipad (4) nicht. und genau das sollte es bei mir werden, weil es doppelt so schnell ist wie das 3er.
das kann doch nicht apples ernst sein, oder?
 
Für das iPad 1-3 passt o.a. Camera Connection Kit (MC531ZM/A=29€; 1xUSB/1xSD-Card). Das iPad3 16GB WiFi gabs letzten Sonntag als ebay WOW! Angebot zwar kurzzeitig für 379€!!...nutzt aber nun nicht mehr.

Für das iPad4 gibst ebenso einen Camera Connection Kit (MD822ZM/A=29€; 1x Lightning auf SD Kartenlesegerät). Da mit dem iPhone5 der neue digitale Standard Anschluss einführt wurde, sind nun alle neuen Gerät von an auch mit dem Lightning Anschluss.
Wenn du also kein Apple Gerät mit dem alten, breiten Analog Stecker hast solltest, du folglich gleich das iPad4 nehmen, da dieses das erste Pad ist mit dem neuen Anschluss.

Die Auflösung des iPad4 ist identisch zum iPad3, aber es hat eine bessere CPU und GPU (bei einigen Anwendungen bis zu 100% schneller) - das macht sich nicht beim Fotos anschauen nicht bemerkbar......das ist aber etwas zukunftssicherer.

Apple bietet ebenso einen Lightning Adapter vom alten auf den neuen Anschluss an (29€), dann hätte man aber zwei Adapter zusammen zu nutzen, was auch nicht ideal ist.

Ich habe umgehend vom iPad3 aufs iPad4 umgerüstet, weil ich das (Firmen-) iPhone 5 ebenso kurz nachher bekommen habe. Insofern stellt sich für mich die Frage des Anschluss nicht mehr.

Ich würde das iPad4 mit Lightning auf SD Kartenlesegerät Adapter empfehlen.

Hinweis: Die aktuell verfügbaren Generic Lighntnig Adapter unterstützen den alten Camera Conbnection Kit (noch?) nicht, weshalb ich mein "alten" Connection Kit aktuell veräußere.
 
Zuletzt bearbeitet:
super...danke...du kennst dich aus :)
in wie fern ist es wichtig, daß mein iphone auch ein neues mit diesem anschluss ist? ich will ja nur die fotos mit so wenig zeitverzögerung wie möglich von der kamera aufs ipad bringen. das iphone (ich habe das ganz alte 3gs) will ich nur dazu nutzen ab und zu mal zum surfen auf dem ipad nen hotspot zu setzen, aber das hat ja mit der kamera -> ipad geschichte nichts zu tun, oder?
gibts denn nun eine möglichkeit (wenn dieses conection-kit für die 4er version nur noch dazu gut ist eine sd-karte ins ipad zu stopfen - kein usb anschluss mehr) einfach eine art "foto-live-view" (video interessiert mich 0) per kabel zu etablieren (ohne zur hilfe nahme weiterer computer oder lokaler wifi-netze).
oder anders gesprochen: ich steh sagen wir mal im zoo, hab mein stativ aufgebaut und will nun 2-3 testschüsse auf dem ipad anschauen ohne die sd hin und her zu stecken - was für mögluchkeiten hab ich und was brauch ich dafür?
entschuldige, daß ich dich/(euch) löchere, aber es ist wirklich schwer diesbezüglich an konkrete(!) infos zu kommen. :)
 
gibts denn nun eine möglichkeit (wenn dieses conection-kit für die 4er version nur noch dazu gut ist eine sd-karte ins ipad zu stopfen - kein usb anschluss mehr)

Doch natürlich gibt's auch wieder einen passenden USB Adapter für das iPad4 (Lightning auf USB Kamera-Adapter; MD821ZM/A; 29€)


ich steh sagen wir mal im zoo, hab mein stativ aufgebaut und will nun 2-3 testschüsse auf dem ipad anschauen ohne die sd hin und her zu stecken - was für möglichkeiten hab ich und was brauch ich dafür?
entschuldige, daß ich dich/(euch) löchere, aber es ist wirklich schwer diesbezüglich an konkrete(!) infos zu kommen.

Dazu kann ich leider nichts sagen. Ich weiß nur das es dafür eher cameraseitig sprich SD Card Ey-Fi gab/gibt....nutze es aber nicht.
 
da sich das doch umständlicher gestaltet als ich erwartet hatte (obwohl mir diese "außer appel kommt nichts an appel" - politik eigentlich bekannt war) werde ich meine kohle wahrscheinlich dann doch lieber in einer neuen linse anlegen.
tut mir sehr leid, daß ihr euch solche mühe gemacht hab und nun kauf ich mir nichtmal so'n ding, aber tausend dank für die info - ich hätte mich echt geärgert wenn ich das ding nun frisch gekauft vor der nase gehabt hätte und keine möglichkeit (ohne wieder trillionen euro anzulegen) gefunden hätte das ding einfach als (möglichst, aber nicht zwingend) drahtlosen live-view zu benutzen.
danke nochmal!

allzeit gut licht!
felix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten