WERBUNG

Studio Tablet oder Notebook für LiveView?

victorfernanm

Themenersteller
Hallo,
da mir der monitor der Canon (5d) zu klein ist, möchte ich einen externen Bildschirm im Studio dranschließen, so, dass ich die Schärfe besser einstellen kann, aber auch mal die Blende, ISO etc. ändern kann.
Wichtig ist mir auch, dass auf dem externen Bildschirm angezeigt wird, wenn das Bild überbelichtet / ausgebrannt ist, genauso wie auf dem kleinen Monitor der Kamera. Also, ich möchte diese Funkton nicht missen.
Bei einem Notebook finde ich dies alles am einfachsten, da man hier auch die Originalsoftware nutzen kann etc. Aber ich finde ein Notebook, um es nur als Zweitmonitor für die Kamera zu nutzen, etwas zu extravagant und vergeudetes Geld.
Bei dem Tablet gefällt mit die Mobilität, aber auch die Tatsache, dass es so handlich ist und schnell einfach mal in die andere Richtung etc. geschwenkt werden kann, beim Notebook ist dies immer etwas schwieriger, die Notbebookständer sind auch schwerer etc.
Ich würde folglich mehr zum Tablet tendieren, aber mir ist nunmal wichtig, ob die zur Verfügung stehenden Apps (Android) auch die notwendigen Funktionen, die ich zuvor erklärt habe, unterstützt.
Ich bin sehr auf Eure Antworten gespannt!
 
Ich würde eindeutig zum Tablet raten. Wie du bereits gesagt hast, ist das einfach mobiler.
Die Fotos müssen dann aber eigentlich drahtlos rüber geschoben werden. Kartenleser und so ist zu mühsam.

Als App kann ich ShutterSnitch empfehlen. Gibt es (leider) nur für iOS/iPad.

Für Android gibt es MoPhotos. Diese App kann aber nur mit Eye-Fi Karten umgehen.

Jetzt brauchst du nur noch eine Wi-Fi SD Karte. Kleine Hilfe bei der Auswahl. Und dann die Karte in deine Kamera bekommen. Welche 5D hast du?

Gruß Matthias
 
Die 5D hat eine CF Karte und keine SC, daher haut das nicht hin.

Es gibt zwar Adapter, aber das funktioniert nicht zuverlässig. Die SC Karte ist dann zusehr abgeschirmt und die Funkerei nicht zuverlässig genug.
 
Ich kenne nur Tablets mit spiegelndem Bildschirm. Das hat zwar den Vorteil, daß die Models den Schminkspiegel benutzen können wenn sie sich die Nase pudern, aber spätestens draußen oder bei heller Studiobeleuchtung kann das ganz schön nerven. :mad:

Es gibt auch Notebooks/Ultrabooks, die man zum Tablet verdrehen kann, und das auch mit mattem Display, das wäre einen Gedanken wert - und darauf läuft dann auch Lightroom, Photoshop etc., jedenfalls deutlich besser als Photoshop Touch oder Express auf einem iPad :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten