victorfernanm
Themenersteller
Hallo,
da mir der monitor der Canon (5d) zu klein ist, möchte ich einen externen Bildschirm im Studio dranschließen, so, dass ich die Schärfe besser einstellen kann, aber auch mal die Blende, ISO etc. ändern kann.
Wichtig ist mir auch, dass auf dem externen Bildschirm angezeigt wird, wenn das Bild überbelichtet / ausgebrannt ist, genauso wie auf dem kleinen Monitor der Kamera. Also, ich möchte diese Funkton nicht missen.
Bei einem Notebook finde ich dies alles am einfachsten, da man hier auch die Originalsoftware nutzen kann etc. Aber ich finde ein Notebook, um es nur als Zweitmonitor für die Kamera zu nutzen, etwas zu extravagant und vergeudetes Geld.
Bei dem Tablet gefällt mit die Mobilität, aber auch die Tatsache, dass es so handlich ist und schnell einfach mal in die andere Richtung etc. geschwenkt werden kann, beim Notebook ist dies immer etwas schwieriger, die Notbebookständer sind auch schwerer etc.
Ich würde folglich mehr zum Tablet tendieren, aber mir ist nunmal wichtig, ob die zur Verfügung stehenden Apps (Android) auch die notwendigen Funktionen, die ich zuvor erklärt habe, unterstützt.
Ich bin sehr auf Eure Antworten gespannt!
da mir der monitor der Canon (5d) zu klein ist, möchte ich einen externen Bildschirm im Studio dranschließen, so, dass ich die Schärfe besser einstellen kann, aber auch mal die Blende, ISO etc. ändern kann.
Wichtig ist mir auch, dass auf dem externen Bildschirm angezeigt wird, wenn das Bild überbelichtet / ausgebrannt ist, genauso wie auf dem kleinen Monitor der Kamera. Also, ich möchte diese Funkton nicht missen.
Bei einem Notebook finde ich dies alles am einfachsten, da man hier auch die Originalsoftware nutzen kann etc. Aber ich finde ein Notebook, um es nur als Zweitmonitor für die Kamera zu nutzen, etwas zu extravagant und vergeudetes Geld.
Bei dem Tablet gefällt mit die Mobilität, aber auch die Tatsache, dass es so handlich ist und schnell einfach mal in die andere Richtung etc. geschwenkt werden kann, beim Notebook ist dies immer etwas schwieriger, die Notbebookständer sind auch schwerer etc.
Ich würde folglich mehr zum Tablet tendieren, aber mir ist nunmal wichtig, ob die zur Verfügung stehenden Apps (Android) auch die notwendigen Funktionen, die ich zuvor erklärt habe, unterstützt.
Ich bin sehr auf Eure Antworten gespannt!