• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tablet für Lightroom mobile

loki08

Themenersteller
Hallo ich suche nach einem einfachen und günstigen Tablet (Android) für Adobe lightroom mobile.
Dabei möchte ich dort nur Bilder sichten, bewerten und Stichworte verpassen.

Welches könnt ihr denn empfehlen?
 
Einfach und günstig: nimm das erstbeste (aktuelle) Android-Tablet, das Dir über den Weg läuft und ansonsten Deinen Ansprüchen in Sachen Preis und Ausstattung entspricht (Speicher, WLan oder LTE, Auflösung, Anschlüsse falls nötig usw.). Von der Leistung oder (dürfte wohl wichtiger sein) vom Display her geben die sich nicht wirklich viel.

Ob Du dann Geräte wie ein Lenovo TAB 2 A10 mit gut 200 Euro bei nur mickrigen 16 GB Flash noch als günstig bezeichnest, musst Du selber wissen.
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-TAB-2-A10-70-Tablet.149929.0.html

Geräte mit besserem Display fangen dann wohl erst bei ca. 400 Euro an, was für mich weitab von günstig ist.

Also sowas wie das Samsung Galaxy Tab S2 9.7
http://www.notebookcheck.net/Samsung-Galaxy-Tab-S2-9-7-LTE-Tablet-Review.151562.0.html

Aber vieleicht schwebt Dir auch ein 8" Tablet vor, keiner (außer Dir) weiss es.

Zu LR mobil sage ich sonst nichts, was das kann und was vor allem nicht und warum Du ausgerechnet dafür ein Table anschaffen willst, wirst Du ja wissen.

Persönlich würde ich bei einem günstigen Tablet eher an sowas wie das Teclast X98 Air III denken:
http://www.china-gadgets.de/gadget/teclast-x98-air-3g-tablet-dual-os/
Aber da läuft neben Android 5 auch Win 10 und man könnte sich ......
 
Hallo ich suche nach einem einfachen und günstigen Tablet (Android) für Adobe lightroom mobile.
Dabei möchte ich dort nur Bilder sichten, bewerten und Stichworte verpassen.

Welches könnt ihr denn empfehlen?

Gebrauchtes Lenovo Yoga 8' - damals Neupreis 140€, sollte gebraucht halb geschenkt sein. Verarbeitung ist auch ganz gut.
Alternativ der Nachfolger neu, sollte um die 160€*kosten.
 
Zu LR mobil sage ich sonst nichts, was das kann und was vor allem nicht und warum Du ausgerechnet dafür ein Table anschaffen willst, wirst Du ja wissen.

Bilder bequem auf der Couch zu sichten, bewerten und aussortieren hat schon was. Dazu sollte ds Tablet aber nicht zu klein sein, damit man auch was vernünftig erkennt, und es sollte auch genügend Bums haben, so dass der Kram wirklich flüssig läuft. Sonst macht das einfach keinen Spass. Letzteres scheint allerdings Adobe mit den letzten LR mobile-Versionen für Androiden verbessert zu haben.
 
Persönlich würde ich bei einem günstigen Tablet eher an sowas wie das Teclast X98 Air III denken:
http://www.china-gadgets.de/gadget/teclast-x98-air-3g-tablet-dual-os/
Aber da läuft neben Android 5 auch Win 10 und man könnte sich ......

Wäre halt zu klären ob 32bit- oder 64bit-Windows. Bei 32bit ist Essig mit LR drauf installieren, da es das nur noch als 64bit-Version gibt. Und der Komfort des Cloud-Abgleichs geht einem flöten, da beim Syncen über die Cloud leider immer nur an einem Ende ein vollwertiges LR sitzen kann. Leider, das ist eines der Features die ich mir auch sehnlichst wünschen würde.
 
Bilder bequem auf der Couch zu sichten, bewerten und aussortieren hat schon was.
Ok, wenn das für Dich bequem ist. Ich hade auf einen kleinen 10-12,5" Dispalys Probleme, meine Bilder richtig bewerten zu können, weshalb ich sowas nur auf Reisen mache und mir dabei alle Bilder, die nicht sofort zum Wegwerfen sind, für die endgültige Bewertung am PC aufhebe.

Was das Vorgehen des TO ist, hat er uns nicht verraten. Genauso wenig, was er unter "günstig" versteht und wo er bereit sit, dafür Abstriche zu machen. Er war einzig in der Lage, schon nach 15 Stunden ohne Antwort ungeduldig nachzuhaken.

Dass Tablets bis ca. 200 Euro alle nur 16 GB Speicher haben, zeigt ein kurzer Blick auf Geizhals. Für die heimische Nutzung mit ein paar Bildern mag das genügen, unterwegs und mit dem Import der JPGs von der Kamera wäre mir das viel zu wenig. Da muss man mit DNGs garnicht es anfangen zu rechnen.

Und der Komfort des Cloud-Abgleichs geht einem flöten, da beim Syncen über die Cloud leider immer nur an einem Ende ein vollwertiges LR sitzen kann.
Darum ja auch nur mein unspezifischer Hinweis auf die Funktionen von LR mobile. Ich halte von dem Cloud-Zeugs überhaupt nichts, einen technischen Grund dafür gibt es nicht. Ich arbeite allerdings genau anders herum: Raw und/oder JPG werden mobil (Sporthalle, Hotel, Zug) in die Bilddatenbank auf dem Windows-Laptop/Tablet importiert, verschlagwortet und grob sortiert, zu Hause auf den PC synchronisiert und am PC weiter bearbeitet.

An die fehlende 32 Bit Version von LR hatte ich in der Tat nicht gedacht. M.W. nach gibt es fast kein günstiges Windows-Tablets mit 64 Bit Windows.

Aber vieleicht hast Du ja für den TO einen passenden Tip für ein günstiges Android Tablet. Zu den von Ecotuner vorgeschlagenen Yoga 8 würde ich auf Grund der Displaygröße nicht greifen.
 
LR mobile ist schon ganz nett, wobei ich es ausschließlich zum Zeigen bzw. Angucken fertiger Bilder nutze. Produktiv mache ich damit gar nichts.

Schade, dass es das nicht für Windows gibt (meines Wissens), obwohl ein Surface Tablet vermutlich preislich nicht die Kategorie ist, die dem TS vorschwebt.

Vielleicht ein Ipad (mini) - auch nicht gerade billig. Im Gegenteil.
 
Hi. Ich ziehe den Threat nochmal aus den Tiefen der Zeit. Ich bin auf der Suche nach einem Tablet unter 350€ welches noch performant genug ist um Lightroom mobile damit noch gut bedienen zu können. Zur Zeit nutze ich es sehr viel auf mein Samsung Galaxy S10e, nur wäre ein größeres Display angenehmer. Ich kopiere die Fotos von meiner Sony Kamera aufs Handy und bearbeite diese dann in Lightroom.
 
...Ich bin auf der Suche nach einem Tablet unter 350€ welches noch performant genug ist um Lightroom mobile damit noch gut bedienen zu können. ...


Wenn Du den finanziellen Rahmen auf 400€ erweiterst und geduldig suchst, dann kann ich das Samsung Galaxy TAB S5E wärmstens empfehlen.

Vorteil des S5E ist die USB-C Schnittstelle, die mit USB 3.1 einen schnellen Datentransfer ermöglicht.

(Vorsicht! Nicht alle Tablets mit USB C Schnittstelle können auch USB 3.x. Manche arbeiten leider nur mit USB 2)

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten