• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tabelle mit Einstellungen für verschiedene Motive und Situationen

Mathias1981

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich nach analoger Fotografie und 8 Jahren Pause nun wieder digital einsteigen will, wollte ich fragen ob es hier oder sonst wo im Netz eine Einstellungstabelle für verschiedenen Motive und Situationen gibt?

Ich dachte so an die üblichen Werte wie ISO, Bel-Zeit usw. Vielleicht zur Vereinfachung, es geht um eine Nikon d90 mit 16-85 und 70-300 mm.

Danke vorab mal
 
Naja, in den Normal-Programmen sind die Werte ja schon so halbwegs gespeichert, in den Kreativprogrammen kannst Du dann halt auf Deine Bedürfnisse anpassen.
Ich würde Dir erst mal raten, das Handbuch Deiner Kamera intensiv zu lesen und die Bescheibungen zur Vertiefung auszuprobieren.
Die Abhängigkeiten von Blende, Verschlußzeit und Empfindlichkeit sind natürlich das A & O, jedoch nimmt Dir die Cam da eine Menge ab. ;)
 
Mh, das würde mich aber auch interessieren.
Hier im Forum wurde mal eine kleine Tabelle verlinkt, anhand der man ausrechnen konnte, wie viel licht man wofür braucht (mit zahlen für bsp. "mondlicht", "kerzenschein", "tageslicht" usw.) und man dann bestimmte Werte (für Blende, Zeit, Iso) aufaddieren konnte.
Klar war das nicht ultra-genau, aber das fände ich jetzt trotzdem wieder nützlich, für meine analoge :)
 
Die Kamera hat doch einen Belichtungssensor drin!

Ich gebe immer die Blende der Situation entsprechend vor (Schärfeverlauf), Fotografier also im Av. Jetzt sehe ich die von der Kamera berechnete Belichtungszeit, ist sie mir zu niedrig gehe ich so lang mit ISO hoch bis sie mir zusagt, also so etwa nach der Brennweitenberechnungsformel... Hast du ein Stativ ist es wieder etwas anderes, da bleibt dann ISO100...!
 
Mathias, selbst wenn es diese Tabelle gäbe, brauchts du sie zuerst nicht. Die eingebauten Automatiken (Av, Tv bzw. P) dürften ausreichend sein, und der einzige gezielte Gestaltungsparameter ist die Blende (na ja, bis auf die "Mitzieher" mit langer Zeit), daher würde ich mich zuerst mit Av auseinandersetzen, die daraus automatisch resultierende Zeiten Beobachten und notfalls ISO hochdrehen. Fertig...
 
Hallo zusammen,

da ich nach analoger Fotografie und 8 Jahren Pause nun wieder digital einsteigen will, wollte ich fragen ob es hier oder sonst wo im Netz eine Einstellungstabelle für verschiedenen Motive und Situationen gibt

Wofür um Himmels Willen brauchts du eine Tabelle?
Fotografiere doch einfach so, wie du es zu analogen zeiten gemacht hast.
Glaubst du wirklich, es hat sich mit Blende und vrschlusszeit was geändert?
 
Sorry wegen der Frage, es ist eben schon zig Jahre her und ich wollte ein paar Anhaltspunkte, rein im "Idiotenmodus" fotografieren sind ja 200 Euro nicht ganz wert :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten